Geld mit Umfragen verdienen?
Zumindest, so scheint es mir, haben Anbieter kostenpflichtiger Dienste für die Vermittlung von Umfragen hier eine „gute“ Verdienstmöglichkeit gefunden…
Heute erreichte mich eine Spam-Mail1 von oder zumindest für geldmitumfragen.net; anscheinend (laut Whois) eine am 1.7. nagelneu registrierte Domain.2 Ruft man diese Seite auf, wird in einem das ganze Fenster einnehmenden Frame über eine effili.com-Adresse mit etlichen Parametern der eigentliche Inhalt von www.umfragenagent.com/?entry=1&kennung=##########3 nachgeladen.4
Dort sieht man (vgl. Screenshot) unter der großen Überschrift „Sie wurden exklusiv eingeladen!“ neben einem „Umfragenscout“-Logo ein Beispielrechnung neben einem Foto, etwas Fließtext, drei angebliche Aussagen von zufriedenen Kunden und die Eingabefelder für seine Daten.
Links unten im Fließtext (knapp 70 Wörter in 2 Absätzen) steht, ohne besondere Hervorhebung, die anfallende Jahresgebühr von 99€. Immerhin ist die Lesbarkeit von blau auf weiß und von der Schriftgröße her unproblematisch, sie taucht auch im Bild mit der Beispielrechnung und in einer der angeblichen Kundenaussagen auf und wird nicht nur (wie möglicherweise früher) in den AGB versteckt.
Selbstverständlich sollten Internetnutzer ihre Adressdaten nicht freizügig überall eingeben. Selbstverständlich sollten Internetnutzer alles genau durchlesen, bevor sie dies doch tun.
Genauso selbstverständlich, finde ich, sollte es aber auch für Anbieter sein, deutlich auf anfallende Kosten hinzuweisen – und das sieht hier (nicht nur) für mich nicht allzu deutlich aus.
Abzocknews.de hat bereits im April vor diesem (damals auf etwas anderem Weg erreichte) Angebot gewarnt, dort gibt es auch weitere Links und Infos.
Erwähnen möchte ich hier noch die sogenannte „UMFRAGENSCOUT Verdienst-Garantie“, die sich auch ganz gut liest – gut für den Anbieter allerdings:
Wir wissen was unsere Plattform bietet, daher garantieren wir, dass Sie auf unserer Plattform durch Empfehlungen / Umfragen innerhalb 1 Jahres Verdienstmöglichkeiten erhalten mit denen Sie ohne weiteres über 250€ in Geld- und Wertgutscheinen verdienen können.
Falls wir Ihnen dies auf unserer Plattform nicht ermöglichen sollten, erhalten Sie Ihre komplette Setupgebühr zurück erstattet!
Man beachte das Wort „können“ – und da sie (laut Beispielrechnung) für eine Weiterempfehlung 10€ zahlen, kann man ja ohne weiteres über 25 neue Kunden werben, um den (und das nicht mal in bar) „garantierten“ Betrag zu erhalten; eine echte Garantie für andere Einnahmequellen ergibt sich daraus natürlich nicht. Ich bezweifle doch sehr, dass sich die Ausgabe lohnt – vgl. Links.
Wenn sich denn so viel Geld mit Umfragen verdienen ließe, wozu müsste der Anbieter dann überhaupt eine so hohe „Setupgebühr“ verlagen? Er könnte sich doch einfach einen größeren Anteil an den Auszahlungen sichern!
Betreiber ist übrigens laut Impressum die „umfragenscout24 ltd.“ auf Tortola, einer der Britischen Jungferninseln („B.V.I.“), wo die verbindliche Kontaktaufnahme z.B. für deutsche Behörden sicher nicht ganz einfach sein dürfte, sollte dies denn mal nötig werden.
Dieselbe Firma ist (laut Whois) auch Inhaber von umfragenscout.com und umfragenagent.com (13.8.2007), beide über die allseits beliebte ip69 internet solutions AG registriert. geldmitumfragen.net selbst ist allerdings über WhoisGuard registriert und geschützt, somit kann ich natürlich nicht sagen, wer dessen eigentlicher Inhaber ist. Spielt aber auch keine Rolle.
Fazit: Vorsicht!
Linktips:
- Warnung bei Abzocknews.de
- FAQ Internet-Vertragsfallen
- Eine Erwähnung im Antispam-Forum
- Mein-Parteibuch.com: Neue Schweizer Masche unter Umfragenscout.com
- die, man kennt das ja, vorgibt, ich hätte meine Adresse in irgendeine Liste eingetragen [↩]
- und anscheinend nicht von denselben Betreibern wie die Bindestrichvariante geld-mit-umfragen.net oder die deutsche Domain geldmitumfragen.de [↩]
- Die Kennung variiert mit der Zeit; hat Ähnlichkeit mit einem Unix-Timestamp, wäre dann aber vom Jahr 2003. [↩]
- Und wer Größenänderungen des Browserfensters per JavaScript zulässt, findet sein Fenster auch auf volle Bildschirmfläche vergrößert. [↩]
Göttliche Suchbegriffe
Willkommen zu einer Sonderausgabe der Suchanfragen-„Beantwortung“ zu religiösen Themen – und etwas Esoterik ist auch dabei…
Für die, die’s noch nicht wissen: Mit den grau hinterlegten Suchanfragen haben Leute hierher gefunden, und ich ab sie weder gekürzt noch erweitert noch erfunden. Praktischerweise kann sich da ein richtiges Zwiegespräch entwickeln (wenn man die Anfragen entsprechend anordnet), was ich mit Gedankenstrichen „—“ verdeutlicht habe.
I know your in heaven smiling down every day we pray for you — Denk mal nach, ergibt es (selbst aus Sicht eines besonders Gläubigen) Sinn, für jemanden zu beten, der schon im Himmel ist? — Denken? Will ich nicht, das ist doch, warum ich glaube!
God… — Welcher? You can find yourself a god, believe in which one you want cause dont you know there all the same, they just go by different names. — People try and tell that its crazy: weird look at the wall for 10 seconds and you will see god — Ja, das ist wirklich seltsam, geradezu verrückt. Ich hab ’ne bessere Idee: look up at me and you’ll see your god! Und als solcher will ich auch ein paar Fragem beantworten:
Oh lord is i in heaven? — Im Englischen nicht, im deutschen Wort „Himmel“ kommt aber in der Tat ein „i“ vor.
God why won’t you let me sell my house? — Weil du in einer Kirche wohnst, darum!
Oh lord wont you by me a monkey? — Für welche Banalitäten soll ein Gott denn alles zuständig sein?? Und einen Affen schon gar nicht: Affen sind böse, erinnern sie doch an die Evolution!
What’s the point of living if we know were gonna die one day? Speak o lord as we come to you! — Da bräuchtest du keinen Gott, um die Antwort zu finden: Zu leben, natürlich! — till the end of my days o lord? — Genau!
Lord i know that i’m in your hands and you won’t let go — Sei dir da mal nicht zu sicher – das sagte auch ein Freikletterer und faltete die Hände zum Gebet… …und plumps!
My god why is my heart so cold? — Moment, im searching for an angel to bring me your heart, dann werd ich mir das genauer anschauen.
I did some science and im feeling‘ fine — Gut, du besserst dich!
how numerology help our science and technology — Aber doch nicht mit so ’nen Müll wie Numerologie! — *kleinlaut* bäume numerologie? numerology hyphen value? — Hör auf, das ist alles andere als Wissenschaft, das ist Blödsinn!
Apropos Blödsinn:
pierre franckh wünschen blödsinn? — Ja!
So, das war’s – und das Schlusswort für heute:
Why be a nobody in heaven when you can be a star in hell?
Geballte Werbung
Huch, ein dicker Umschlag von einem unbekannten Absender im Briefkasten – mit etwas drin, das sich nach Plastik mit Aufblas-Ventil anfühlt. Ist das etwa wieder so ein Werbe-Gag mit mehr oder weniger nützlichen Gegenständen (wir erinnern uns da an die Rasierer-Billighandy-Zahnbürste-Päckchen-Kampagne für irgendwas von Tchibo, die dann von anderen „gekapert“ wurde), bei dem der Absender hofft, möglichst oft auf möglichst vielen Blogs erwähnt und verlinkt zu werden? Sollen wir ihm den Gefallen wirklich tun?
Wer ist denn der Absender? Aha, ein Webhoster, den ich noch nicht kannte. (Also schon mal ein Ziel erreicht…) Mit 100% bei den Kundenbewertungen bei Webhostlist. Nun gut, da kann meiner, all-inkl.com [Partner-Link], auch mithalten.
Aber öffnen sollten wir den Umschlag natürlich schon, so neugierig sind wir dann doch. Was kommt zum Vorschein? Ein rot–transparenter Wasserball zum Aufblasen mit der Webadresse des Hosters drauf. Also schon mal alles andere als rätselhaft hinsichtlich der tieferen Bedeutung.
Der einzige Empfänger bin ich natürlich nicht: Das MoehBlog ist dabei, ebenso der(?) Blogspan, die NetzNews, und wer weiß, wer noch folgen mag.
Wie das Ventil einen so anschaut…
…es hat ja recht, so platt schaut kein Ball gut aus. Also tief Luft holen… … … und aufstehen (bei der Hitze!), die Luftballon-Pumpe aus dem Schrank holen, und:
…so schaut’s doch gleich besser aus.
Besser übrigens als das dazugehörige Werbebanner auf deren Website:
„Sie sparen bis zu“ wieviel denn? Bis zu 0 € Einrichtungsgebühr? (Und ja, das ist ein statisches Bild, kein animiertes, das im Wechsel einen Betrag anzeigen würde.) Sollten sie vielleicht noch mal überarbeiten… Update 22:20 Uhr: Haben sie, wie ich grad gesehen habe: „bis zu 50%“.
Nun ja, danke für den Ball und dafür, ein weiteres Thema für einen Beitrag gehabt zu haben.
Mit Zertifikat und so…
’tschuldigung, wenn jetzt auch von mir ein Beitrag zum Firefox 3 kommt, dessen Download-Weltrekordversuch noch bis heute Abend um, nun ja, 19 Uhr MESZ läuft, oder 20:16 MESZ laut der englischen Version (zum Zeitpunkt, als ich diese Zeilen schreibe), oder was auch immer…
Ich wollte diese Gelegenheit nur nutzen, den Machern zu danken, dass sie so ein supertolles Teilnahme-Zertifikat (siehe rechts) anbieten, das sich hervorragend dazu eignet, in mindestens DIN-A2-Größe in jedes Schaufenster und an jede Wand (jede Wand in jedem Zimmer!) gehängt zu werden, auf dass man sich so richtig, richtig stolz fühlen und es jedem unter die Nase reiben kann!