Kategorie-Archiv:

Verschiedenes

Projekt 52: Lieblingsort

Das letzte Mai-Thema in Saris Projekt 52.

Ein Lieblingsort muss ja nicht an einem festen, klar abgegrenzten Ort sein – so ist der Lieblingsort eines Astronauten, der Weltraum, doch sehr ausgedehnt, der Lieblingsort eines Babys dürfte oft überall dort sein, wo die Eltern sind, und der der Eltern auf den starken Händen ihres großen Babys – äh…

Hach, sie werden so schnell groß… 😁

 

Und ihr erinnert euch an „Klein aber oho“ im Januar, wo mir der Karton eines Astronauten-Puzzles als Hintergrund gedient hat? Das hab ich mir zwischenzeitlich dann doch mal vorgenommen und nach insg. 15½ Stunden fertiggestellt:

1000 Teile, 63,5×51 cm. Dass durch das Motiv bei fast allen Teilen klar war, wo oben und unten ist, war natürlich hilfreich.

 

(Das Riesen-Astronauten-Baby ist Set 40767, das es bis gestern als GWP, also Geschenk beim Kauf bei Lego direkt gab.)

Ein Montag in Bildern

Und schon wieder ein Monat rum, schon wieder ein Picture My Day Day #pmdd2025

Mal ein Blick auf meinen aktuellen Desktop-Hintergrund – gibt’s als Download bei Lego (für „Insider“, also mit Punktesammel-Kundenkonto):

Ist übrigens Ubuntu mit Gnome mit Dash-to-Panel-Erweiterung (u.a.).

Zwischendurch frischgewaschene Handtücher aufhängen:

Mittagessen mit Chickenimitatburger; dann einkaufen, hier unterwegs eins der Werbebanner für die weitgehende Tempo-30-isierung von Pfaffenhofen (es gibt u.a. auch „Stress‘ di ned“, „Passt scho“, „Weil ich’s kann“, „30 ist das neue 50“):

Dann schauen wir mal in ein neues Spiel rein, bevor wir vergessen, den Abendessenskuchen zu fotografieren und mit der leeren papiernen Verpackung vorlieb nehmen müssen:

Noch schnell den – etwas repetitiven – Startturm der Artemis-Rakete fertigbauen (Lego-Set 10341, gab’s vor Ostern im Angebot):

Snooker ist nur ’ne Aufzeichnung, weil die Abendsession sehr kurz war – da kann man auch die Rakete fertigbauen; natürlich ist sie nicht so hoch wie die Terrassentür, aber 70 cm hat der Turm schon zu bieten:

Noch etwas lesen, und dann wird’s dunkel…

Projekt 52: Im Bad

Letztes April-Thema im Projekt 52.

Hersteller ändern immer wieder gerne ihre Verpackungen und Behälter – etwa hier beim Duschgel. (Und das ausnahmsweise(?) nicht, um eine Verkleinerung bei gleichem Preis zu kaschieren, es sind immer noch 250 ml.)

Ich weiß nicht, ob sich Leute beschwert haben, dass die bisher recht große Lasche dafür gesorgt haben mag, dass sich die Flasche etwa in der Sporttasche unabsichtlich öffnet, oder was sonst der Grund gewesen sein mag – jedenfalls ist die neue Klappe mit kleiner Kerbe deutlich schwerer zu öffnen, was mir etwas übers Ziel hinausgeschossen scheint. Manche müssen sich ganz schön anstrengen:

Projekt 52: Jeden Sonntag

April-Thema im Projekt 52. Wer jetzt ein religiöses oder antireligiöses Motiv erwartet hat, den muss ich leider enttäuschen – und wer jetzt hungrig ist, tja, sorry:

Bestandteil (fast) jedes meiner Sonntagsfrühstücke ist so ein Törtchen1, hier in der Aprikose-Pfirsich-Variante. Das Minifigurenkind wird mir schon nicht allzu viel davon wegessen…

  1. Tiefkühlware, Hersteller nenn ich jetzt nicht… ↺