Kategorie-Archiv:

Verschiedenes

Links der Woche (2008/46)

Ein Poster

Regenbogen Man muss kein „Trigamist“ sein, um Produkttest- und sonstige Werbeangebote zu erhalten, man wird oft genug auch direkt angeschrieben – bisher hab ich alle Angebote mangels Interesse abgelehnt, das letzten Donnerstag (von einer PR-Agentur) dann doch angenommen: ein Gratis-Poster 80×60 von einem beliebigen Foto, und zwar von PosterXXL.de (die auch noch Drucke auf etlichen anderen Materialien anbieten).

Ich hab mich für das Genfersee-Regenbogenfoto hier entschieden, das ich im Rahmen meiner Montreux-Fotoserie schon gezeigt hatte, wobei ich jetzt noch den Kontrast etwas erhöht und das Format auf 4:3 beschnitten habe.

Am Freitag ging’s an die Agentur raus, heute am Donnerstag ist es angekommen (mit dem DPD), gut verpackt in einer Röhre und mit dünnem Papier geschützt, gedruckt auf dickem HP-Papier und in wirklich guter Qualität. Höchstens in den dunkelgrauen Wolken links oben ist der Kontrast etwas zu niedrig, zumindest verglichen mit dem normalen Monitor, nicht mit dem Notebook – sind aber auch keine einfachen Farben fürs Drucken, sodass ich durchaus sehr zufrieden bin.
:thumbsup:

PosterXXL bin ich in meinem Feed-Reader schon zuvor begegnet – StoiBär (wie er brauche ich auch noch einen Rahmen), Angi, Datenschmutz und Gilly waren auch schon mit ihren kostenlosen Test-Postern zufrieden; Alles 2null hingegen meckert darüber, dass man ein Bild mehrmals hochladen müsse, wenn man mehrere Poster davon will, und über eine lange Lieferzeit. Nun gut, da ich das Bild per E-Mail an die PR-Agentur geschickt habe1 und nicht ausschließen kann, als Tester eventuell nicht in der normalen Warteschlange zu landen, kann ich zu diesen Kritikpunkten nichts aus eigener Erfahrung sagen.

Mit PosterXXLs Produkt-Designer, der auch eine Vorschau bietet, wie das Poster an einer Wand beliebiger Farbe wirkt, hab ich jedenfalls kurz rumgespielt – übersichtlich und nett, aber in der Vorschau zu wenig Möbel und Böden zur Auswahl, und dumm, dass er die Farb- und Möbelauswahl vergisst, wenn man zur Bildgrößenauswahl zurückwechselt.

Fazit: Von meinen eigenen begrenzten Erfahrungen her kann ich PosterXXL auf jeden Fall weiterempfehlen.

  1. bzw. den Link dorthin, wo ich es hochgeladen hatte, um keine Riesen-Mail zu schicken ↺

Blogparade Fotografie

:photo: Mein Beitrag zu Connys Fotografie-Blogparade

  1. Mit welcher Kamera fotografierst Du?
    Seit März mit der Canon EOS 40D und derzeit diesen Objektiven: Canon 17-85mm 4.0–5.6 IS, Tamron 28-300mm 3.5-6.3 VC, Canon 50mm 1.4, Tokina 11-16mm 2.8.
    (Die alte Hosentaschen-Ixus 40 hab ich natürlich auch noch.)
  2. Wie kamst Du zum Fotografieren?
    Das ist schon so lange her, das kann ich nicht mehr sagen… ich erinnere mich, schon zur Schulzeit Abzüge von Fotos von Klassenausflügen verteilt zu haben (damals natürlich noch nichts Digitales).
  3. Welches sind Deine Lieblingsmotive?
    Die Natur – Landschaften und v.a. (pflanzliche) Details.
  4. Bearbeitest Du Deine Fotos anschließend am Computer?
    Bei den meisten Fotos mache ich nichts oder nur ein bisschen am Kontrast; gelegentlich einen Ausschnitt, ggf. geradegerückt, wenn ich die Kamera mal wieder schief gehalten hatte. :roll: Ich probiere auch mal mit anderen Farbstimmungen rum, aber irgendwie lande ich meist nahe beim Original.
    Außerdem hatte ich von Montreux drei Panoramen zusammengestupfelt.
  5. Druckst Du Deine Fotos selbst aus oder lässt Du sie ausdrucken bzw. im Geschäft entwickeln? Oder nutzt Du einen Onlinedienst dafür?
    Eigentlich weder noch, der Bildschirm tut’s zum Betrachten auch. Ich will aber demnächst mal das eine oder andere…
    (Fortsetzung bei der nächsten Frage)
  6. Hast Du schon besondere Dinge mit Deinen Fotos angestellt? Zum Beispiel Deine Fotos für einen Geschenkartikel, ein Poster, eine Wandtapete oder ein Fotobuch verwendet?
    …als Poster ausdrucken lassen (online) und eingerahmt an die Wand hängen. Und ein Fotobuch möchte ich vielleicht auch mal ausprobieren.

Projekt 52 Woche 43: Die vier Elemente

Das Thema der Woche 43 in Saris Foto-Projekt 52:

Die vier Elemente
Projekt 52 Dieser Vorschlag kommt von k9leader und wenn sie damit einverstanden ist, möchte ich es Euch gerne freistellen, ob ihr nur ein Element, oder alle vier bearbeitet, die da wären: Feuer, Wasser, Luft und Erde. Am Schönsten wären natürlich alle vier, so kommen mit Sicherheit viele und vor allem vielseitige Fotos zustanden, aber ich kann mir denken, dass das auch etwas viel sein kann. Eurer Kreativität sind wie immer keine Grenzen gesetzt!

Nun, mit Lias tollem Set aus vier Bildern kann ich da nicht mithalten… aber sei’s drum:

43: Die vier Elemente

Woche 43: Die vier Elemente

Ich hab mir zwei ausgesucht – und so seht ihr hier ein Teelicht in einem Wasserglas, absichtlich sehr dunkel gehalten. Wer jedoch im unteren Bereich gar nichts unterscheiden kann, muss seinen Monitor besser einstellen. :)