Kategorie-Archiv:

Musik

Die B-Seite des Tages (17.1.)

Singles Eine neue, unregelmäßige Beitragsserie, die sich natürlich hauptsächlich um Queen drehen wird… (Der unsicheren rechtlichen Lage wegen werde ich de Lieder aber nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken – auch so sind sie ja nur einen Klick entfernt.)

Lily Of The Valley“ war die B-Seite1 der Queen-Single „Now I’m Here“, die heute vor 34 Jahren, am 17.1.1975, erschien – » hier geht’s zu einem „Video“ mit dem Text. (Das „had“ am Anfang stammt von der Zeile „Baby you’ve been had“ vom vorhergehenden Lied – die beiden gehen ineinander über. Eine bessere Version (mit Text) hab ich online leider nicht gefunden.)

A- und B-Seite zusammen gibt’s hier, und eine hier eine Live-Version von Ende 1974 von „Now I’m Here“.

Meinungen zu dieser Serie (und der Liedauswahl) sind ausdrücklich erwünscht. :)


Foto: clix/sxc

  1. ja, das war damals, als Musik noch auf großen, meist schwarzen Vinylscheiben verkauft wurde, die auf beiden Seiten bespielt waren… []

Musik-Quiz 43

Willkommen zum ersten Musik-Quiz des neuen Jahres – und wir legen los mit den allseits beliebten(?) Bilderrätseln, die einen Songtitel und/oder Bandnamen darstellen. (Wobei manche Rätsel englische und deutsche Wörter kombinieren können, um ein englisches Ergebnis darzustellen.) Und wie immer gibt’s bei Bedarf Tips in den Kommentaren…

Fangen wir mit etwas einfachem an:

1.) Welcher Liedtitel UND Bandname wird hier dargestellt?

mq43-1

Gelöst von Pierre: „Two Princes“ von den Spin Doctors (Video)


2.) Welcher Liedtitel ist das? (Und von wem?)

mq43-2

Gelöst von Yjgalla: „Paranoid“ von Black Sabbath (Video) – pair o‘ Neu-D.1


3.) Und welcher Liedtitel soll das hier sein?
(Gibt’s von etlichen Bands – die braucht ihr nicht zu nennen.)

mq43-3

Gelöst von Yjgalla: „Valerie“ von diversen (z.B. The Zutons) – ½ valley, Erie-See


Das war’s für diese Woche, bis nächsten Dienstag!

  1. Erinnert sich jemand an die alte Borland-Datenbank Paradox, die mitunter als zwei Enten – pair o‘ ducks – dargestellt wurde, samt Easter-Eggs im Microsoft-Konkurrenten Access, wo z.B. in einer kleinen Animation auf zwei Enten geschossen wurde…? []

Musik des Jahres 2008 – Auswertung der Blog-Parade

Blog-Parade Musik des Jahres 2008 So, meine Blog-Parade ist vorbei, schreiten wir also zur Auswertung. Gefragt waren euer Song, Album und Konzert/Live-DVD des vergangenen Jahres – vielen Dank an die 21 Teilnehmer! Und da 21>20, wurden natürlich auch Single und Album verlost (siehe unten).

Eine Hitliste lässt sich bei diesem vielseitigen Geschmack natürlich nicht erstellen – aber ein paar Ergebnisse/Erkenntnisse kann ich doch auflisten und Besonderheiten nennen:

  • Es gab noch weniger Gemeinsamkeiten als letztes Jahr, wo wenigstens ein Song 3½x und ein Konzert 5x genannt wurde – diesmal konnte kein Künstler mehr als 2 Teilnehmer für sich gewinnen.
  • Knapp die Hälfte der Teilnehmer nannte Künstler mehrfach in verschiedenen Kategorien.
  • Aus Unterneuntupfing kam natürlich ein satirischer Beitrag. :)
  • Sam hat eine Wertung in einer interessanten weiteren Kategorie vergeben: „Das Konzert, aus dem ich dieses Jahr mit den meisten blauen Flecken rausgekommen bin, war DiscoEnsemble.“
  • symBadisch hat noch die EP (Sixpence None The Richer) und die schönste Special Edition (Snow Patrol) des Jahres hinzugefügt.
  • Julia macht gleich zwei Listen: eine mit Glasvegas, eine mit anderen Bands.
  • Und weil’s zum Thema Musik passt, hier noch eine kleine Ankündigung: Ab morgen gibt’s wieder mein Musik-Quiz – jeden Dienstag um 16 Uhr, morgen wieder die Bilderrätsel-Variante.

Die Teilnehmer

Weiterlesen »

Der ultimative Rock-Gott

Freddie Mercury Elvis mag der King of Rock’n’Roll gewesen sein, aber Gott ist – natürlich – niemand anderer als Freddie! :)

Auch wenn eine Online-Umfrage unter mageren 4000 Fans (wie ausgewählt? wer zufällig die Umfrage entdeckt hatte?) nicht gerade repräsentativ ist, vorsichtig ausgedrückt… der britischen Boulevard-Presse war’s eine knappe Meldung wert, ausführlicher steht’s u.a. bei Skiddle, und die Rockantenne hat’s vorhin im Radio erwähnt. Und ich als Queen-Fan muss es natürlich hier weiterverbreiten…

Ein Sprecher von Onepoll, bei denen die Umfrage lief, meinte:

Everybody loved Freddie Mercury, his theatrical performances on-stage were incredible and set him apart from other rock stars.

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen – außer der Top 20 jedenfalls (von Skiddle übernommen). Queen-Gitarrist Brian May kommt auch noch vor:

  1. Freddie Mercury (Queen)
  2. Elvis Presley
  3. Jon Bon Jovi
  4. David Bowie
  5. Jimi Hendrix
  6. Ozzy Osbourne (Black Sabbath)
  7. Kurt Cobain (Nirvana)
  8. Slash (Guns N‘ Roses)
  9. Bono (U2)
  10. Mick Jagger (The Rolling Stones)
  11. Axl Rose (Guns N‘ Roses)
  12. Dave Grohl (Foo Fighters)
  13. Jim Morrison (The Doors)
  14. Paul McCartney (The Beatles)
  15. Steven Tyler (Aerosmith)
  16. Robert Plant (Led Zeppelin)
  17. Brian May (Queen)
  18. James Hetfield (Metallica)
  19. Jimmy Page (Led Zeppelin)
  20. Bruce Dickinson (Iron Maiden)

Blog-Parade: Noch eine Woche!

Blog-Parade Musik des Jahres 2008 Meine Blog-Parade „Musik des Jahres 2008“ – mit den einfachen(?) Fragen nach eurem Lied, Album und Konzert (bzw. Live-DVD) des vergangen Jahres – läuft noch eine Woche: bis 11. Januar 2009 23:59 Uhr habt ihr noch Zeit, teilzunehmen.

Es gibt auch eine CD-Single und ein Album vom Queen-Rest + Paul Rodgers zu gewinnen – das Album aber nur, wenn es mindestens 20 Teilnehmer gibt, und diese Schwelle ist aktuell noch nicht erreicht, denn es sind bisher nur 17. Also haltet euch ran! :)