Größere Versionen bei Flickr…
Ein kleiner Wasserfall mit 1/8000 Sekunde Belichtungszeit:
Die Spitze des Maibaums von Pfaffenhofen/Ilm – natürlich passend zum „Herzen des Hopfenlandes Hallertau“:
Größere Versionen bei Flickr…
Ein kleiner Wasserfall mit 1/8000 Sekunde Belichtungszeit:
Die Spitze des Maibaums von Pfaffenhofen/Ilm – natürlich passend zum „Herzen des Hopfenlandes Hallertau“:
Wobei zu den „50mm“ noch eine „1.4“ gehört, es geht nämlich um mein neues Objektiv, das Canon EF 50mm f1.4 USM.
Als erstes Test-Motiv insbesondere zum Schärfentiefenvergleich musste dazu mein ergrünender Weihnachtsstern herhalten, über dessen überraschende Langlebigkeit ich mich schon Ende Februar gefreut hatte, hier einmal mit maximaler Blendenöffnung 1.4:
Und mit Blende 8:
Wen’s interessiert: Auf dieser Galerie-Seite gibt’s noch sieben weitere Blendenstufen.
…denn andere Farben sind auch vertreten, wie wir weiter unten sehen werden…
» alle Fotos auf meiner Flickr-Seite (Archiv 13.4.)
In der Ilm gespiegelt, schauen die Wolken wesentlich bedrohlicher aus:
Waren das jetzt zu viele Fotos auf einmal?
Stimmen insg.: 7
Das Thema der Woche 14 in Saris Foto-Projekt 52:
Die Sonne geht unter
Jeden Tag ist der Himmel in Kombination mit der Sonne dazu in der Lage uns ein wunderbares Farbenspiel zu präsentieren. Im Zusammenhang mit unterschiedlichen Kulissen können da grundverschiedene Ergebnisse bei herauskommen. Zeig mir also deinen Sonnenuntergang. Ich bin auf Dein persönliches Farbenspiel sehr gespannt.
Seit ich bei diesem Projekt mitmache, kommt es immer wieder vor, dass ich ein Motiv sehe und denke, das passt zu diesem oder jenem Thema, das bestimmt noch drankommt – dieses Foto hab ich schon Ende Januar „auf Vorrat“ geschossen, was ich dann auch nicht als Schummeln betrachte.
Zumal es in diesen eher trüben Tagen eh fraglich ist, ob man einen richtigen Sonnenuntergang zu sehen bekommt…
Außerdem gibt’s nach einem Griff ins Archiv auch ein zweites Bild, das ich euch nicht vorenthalten will:
In meiner Montreux-2006-Galerie gibt’s zudem zwei Bilder mit der Freddie-Mercury-Statue:
…auch nicht auf der Mauer beim Knorr…
Ich „muss“ da noch ein paar Fotos von Ostern in Heilbronn nachreichen – denn wenigstens am Ostermontag war das Wetter vormittags und mittags schön, sodass ich nicht auf Aufnahmen von der Wohnung meiner Eltern beschränkt war.
(Alle liegen bei Flickr – anklicken für große Ansicht dort.)