Kategorie-Archiv:

Fragen

Feind des Christentums – oder so…

Wieder ein kleiner Persönlichkeitstest, wieder nicht allzu ernst zu nehmen, diesmal englisch: Which Enemy of the Christian Faith Are You?

philo-science

Übersetzung anzeigen ▼

Und was seid ihr?


So könnte es weitergehen (von Atheist Cartoons):

war_on_christmas

Übersetzung anzeigen ▼


(Test via The Atheist Blogger, Cartoon via Friendly Atheist)

Zitat des Tages (15)

hässliche Hexe Verbinden wir eine kleine Quizfrage mit diesem Zitat:

„Ganz gewiss hat es auf dieser Welt niemals Hexen und Hexenmeister gegeben, aber ebenso unleugbar haben zu allen Zeiten Leute an Betrüger geglaubt, die das Talent besaßen, als Zauberer aufzutreten.“

 

Aus welcher Zeit stammt dieses Zitat?

  • 11. Jahrhundert (33%, 2 Stimmen)
  • 18. Jahrhundert (33%, 2 Stimmen)
  • 3. Jahrtausend (33%, 2 Stimmen)
  • Griechische Antike (0%, 0 Stimmen)
  • Zeit Julius Caesars (0%, 0 Stimmen)
  • 1960er Jahre (0%, 0 Stimmen)

Stimmen insg.: 6

Loading ... Loading ...

Weitere Kommentare oder Raten des Urhebers sind auch erwünscht – aber bitte nicht ergoogeln oder sonstwie nachforschen! :)

Auflösung (20.12.): 33% hatten recht: Es stammt aus dem 18. Jahrhundert. Der Donaukurier vom letzten Wochenende, wo ich es gefunden habe, hat’s Franz Grillparzer (1791-1872) zugeschrieben, aber WikiQuote nennt als überprüfte Quelle Giacomo Casanova (1725-1798), italienischer Abenteurer und Schriftsteller, Neunundneunzig Abenteuer. Da wird ein DK-Redakteur bei der Zitatesammlung vielleicht einfach mit dem Kopieren und Einfügen daneben gelegen haben…


Photo: sgursozlu/sxc

Blog-Parade: Musik des Jahres 2008

Blog-Parade Musik des Jahres 2008 Wie letztes Jahr gibt’s auch diesmal eine kleine Blog-Parade (was ist das?), bei der ich von euch wissen will, welche Musik euch persönlich im zu Ende gehenden Jahr am besten gefallen hat:

  • Dein Song des Jahres?
  • Dein Album des Jahres?
  • Dein Live-Konzert des Jahres?
    (Alternativ, wenn ihr auf keinem nennenswerten Konzert wart: Live-Album/-DVD des Jahres.)

Bevorzugt sollten es Neuerscheinungen von 2008 sein, aber wenn ihr auf etwas Älteres gestoßen seid und das einfach besser als alles Neuere findet, ist das auch okay. :) Und ihr dürft natürlich gern etwas mehr zu eurer Wahl schreiben, müsst es aber nicht, eine einfache Liste reicht auch…

Wer mitmachen will, schreibt – wie bei Blog-Paraden so üblich – einen Beitrag auf dem eigenen Blog (wer will, kann auch obige Grafik einbinden) und informiert mich (und die anderen Leser) via Trackback/Pingback oder, falls das nicht funktioniert, einem manuellen Kommentar zu diesem Beitrag hier, und zwar bis zum 11. Januar 2009 23:59 Uhr. Danach werde ich das ganze natürlich auswerten.

Es gibt diesmal auch etwas zu gewinnen: Bei mindestens 10 Teilnehmern verlose ich eine CD-Single „Say It’s Not True“ von Queen+Paul Rodgers, bei mindestens 20 Teilnehmern1 zusätzlich ein Album (CD) von, richtig, Queen+Paul Rodgers „The Cosmos Rocks“. Inkl. Versand innerhalb Europas (nach Post-Definition), versteht sich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen etc.pp.

» Zur Auswertung

Bin mal gespannt, was diesmal dabei so rauskommt…


Meine eigenen Favoriten sind:

  • Song: Eine schwere Entscheidung, aber das Rennen gemacht hat „Blind Man“ von Black Stone Cherry – knapp vor AC/DC, Metallica, Mötley Crüe, Queen+Paul Rodgers, und bestimmt ein paar anderen, die ich jetzt vergessen habe…
  • Album: Queen-Rest+Paul Rodgers: The Cosmos Rocks. Was auch sonst? Natürlich ist Queen ohne Freddie kein richtiges Queen, gute Musik ist es trotzdem – siehe mein Review.
  • Konzert: Das Konzert zum Album. Was auch sonst? :)
  1. Letztes Jahr waren’s nur 16, also strengt euch an. :) []

Musik-Quiz 41

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz – heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag und auch kleinere Tips in den Kommentaren), beschrieben werden.

Hoffentlich kommt nicht gleich jemand mit den ersten ein oder zwei Tips drauf…

(Ja, das ist exakt dieselbe Einleitung wie vor 2 Wochen.)

  1. Beziehungen sind wichtig, um das Gesuchte zu finden – und Geld. Das sehen wir auch in den gesuchten 8 Zeilen, in denen die Wir-Erzähler sich vorstellen.
  2. (ca.16:25) Der Liedtitel war auch der Alternativtitel – in Deutschland: der einzige Titel – eines rund eineinhalb Jahrzehnte später erschienenen Films, der irgendwie etwas mit einem Ring zu tun hat.
  3. (ca.16:40) Würde man den genannten Ort (kein Städtename etc.) wörtlich nehmen, könnte das Finden alles Gewünschten aber schwerer sein als im (recht geläufigen) übertragenen Sinn.
  4. (ca.16:55) Zum Film: Besser gesagt, dessen Hauptdarsteller hat(te) etwas mit einem großen Ring zu tun (aber nicht im Film).
  5. (ca.17:15) Es war ein sehr frühes Lied der Band – wohl das erste gemeinsam geschriebene, auf jeden Fall das erste Video.
  6. (ca.17:35) Die Band (nicht mehr in ihrer ursprünglichen Besetzung) hat die Musikwelt dieses Jahr ordentlich überrascht.

Gelöst von David: Es handelt sich natürlich um „Welcome To The Jungle“ von Guns N‘ Roses (» Video – das erste der Band), entsprechend heißt auch der Film so (bzw. in Amerika hauptsächlich „The Rundown“) mit Dwayne „The Rock“ Johnson, einem ehemaligen Wrestler – daher der Ring – in der Hauptrolle. Die gesuchten Zeilen waren:

Welcome to the jungle
We got fun and games
We got everything you want
Honey, we know the names

We are the people that can find
Whatever you may need
If you got the money, honey
We got your disease

(Ganzer Text bei LyricWiki.)

Die Überraschung war natürlich, dass das jahrhundertelang erwartete Album „Chinese Democracy“ diesen Herbst tatsächlich erschienen ist.

Nun, dann danke fürs Mitmachen (und danke fürs Zuschauen, ihr anderen :) ), bis nächsten Dienstag!

Unwichtig glücklich

eisiger Hund Zum Glück geht’s Pierre nicht so wie einem Pfälzer im Sommer:

Hund: Stock geworfen – Munition bekommen
Statt eines Stocks apportierte ein Hund beim einem Spaziergang in der Pfalz mit seinen Herrchen MG-Munition. Nach Polizeiangaben handele es sich bei der Munition um eine 14 cm lange Maschinengewehrpatrone aus dem Weltkrieg.
(Quelle und mehr: Focus)

Denn Pierre bekommt Antworten auf das Stöckchen mit der Aufgabe, sechs unwichtige Dinge (also nicht Sachen wie Geld, Gesundheit etc.) zu nennen, die einen glücklich machen – wobei das mit dem „unwichtig“ schon eine nicht ganz einfache Bewertung ist:

  1. Weihnachtsplätzchen – aber nur mit Schoko oder Nougat oder gar nichts; keine Marmelade, kein Honig etc. bitte. :)
  2. Eie Stumm-Taste an Radio/Fernseher, um dämliche Werbung stummzuschalten, z.B. das Carglass-G’sangl, das gerade wieder kam, als ich dies geschrieben habe.
  3. Rockantenne – trotz Werbung (siehe 2.; sie müssen sich ja irgendwie finanzieren…).
  4. Fotografieren.
  5. Meine drei Monitore am PC.
  6. Und schließlich zitiere ich Pierre:
    Ruhe – Von Zeit zu Zeit bin ich glücklich wenn ich Ruhe habe. Kein Telefon, kein TV, nix.“

Ich werf dann mal weiter auf die Wiese, zu den Sonnen und auf die Deponie, wenn ihr denn wollt.


Foto: bluedelta – Fotolia.com