- Esoterische Republik Deutschland – eine Deutschlandkarte mit leicht abgewandelten Städtenamen von Fengshuiburg bis Rasputinsburg, von Märchen-Glaubbach bis Weihwasser bei Sheng Fui
- Kein Beitrag zur Migrations- und Integrationsdebatte, aber schöne Tierfotos: Great Migrations
-
Naturwissenschaftliche Witze (englisch) hauptsächlich aus der Teilchenphysik beim physikBlog – Beispiel gefällig?
A Higgs-Boson walks into a church, the priest says “We don’t allow Higgs-Bosons in here.” The Higgs-Boson says “But without me how can you have mass?”
- Ein toller Einradkünstler (via ui.)
- Zeitraffer mit schönem Himmel (via Bad Astronomy)
Links und Videos der Woche (2010/40+41)
- Offener Brief beim Tagesspiegel an Christian Wulff: Gehören wir Ungläubigen auch dazu?
- Zusammengefasste Anmerkungen zur Esoterik (PDF), und zwar zu Homöopathie, Mondeinfluss, Wasserbelebung, Wünschelruten, Edu-Kinestetik und Handystrahlung. (via Kritisch gedacht)
- Eine ausführliche Inhaltsangabe und Rezension zum Buch „Der große Entwurf“ von Stephen Hawking und Leonard Mlodinow.
- Bei Gesichtet.net gibt’s ’ne Karte, auf der sich Blogger eintragen können.
- Simon’s Cat unterhält sich mit einem Igel (via Gilly)
Links der Woche (2010/39)
- Fotos: Menschengemachte Landschaften in Florida aus der Luft
- Fledermaus-Fellatio, die Gefahr durch bärtige Männer und ‚The Big Bank Theory‘ – über die Ig-Nobel-Preise und einige Hintergründe
- Lustiges und Kursioses aus der wunderbaren Welt der Sprache – Von Fall zu Fall
- „Ich verstehe nur Bahnhof“ – über Stuttgart 21
- Gottes E-Mail-Eingang (engl.)
Links und Videos der Woche (2010/38)
- Werbeplakate für Facebook, Twitter, Youtube und Skype, wie sie in den 60ern hätten aussehen können (via @einGott)
- Eine mögliche neue Entdeckung am LHC.
- Physikalische Grundlagen: Warum lassen sich Metalle verbiegen?
- Ulrich Berger über den österreichischen esoterischen Propagandafilm „Am Anfang war das Licht“ zum Thema angeblicher Lichtnahrung.
-
Eine schöne optische Täuschung – via Astrodicticum, der noch mehr dazu schreibt, dass unsere Sinne nicht perfekt sind:
Links und Videos der Woche (2010/37)
- Tolle Fotos aus dem Sonnensystem, zusammengefasst bei The Big Picture
- Wo könnte der Raumfahrer aus „’39“ von Queen gewesen sein?
- Angesichts des Blödsinns, den manche Katholikenfürsten grad wieder über Atheismus und Hitler verzapfen: Eine Menge Hitler-Zitate (auf englisch), ein altes Wahlplakat „Warum muß der Katholik die Reichstagsliste Adolf Hitlers wählen?“1, die Papst-Rede als Venn-Diagramm2, und wer immer noch dem Vergleich von Atheisten mit Nazis zustimmt, hebe die Hand3.
-
Die Reiskornparabel – auf jedes Feld eines Schachbretts kommen doppelt so viele Reiskörner wie auf das zuvor – visualisiert (via Mathlog)
- Kornkreis-Spinner bei der Arbeit (via Pharyngula)
» Quelle des korngekreisten Symbols
- via @zoonpolitikon ↺
- ihr wisst schon, diese sich überschneidenden Kreise; via @einGott ↺
- via @_sapereaude_ ↺