Kategorie-Archiv:

TV/Film

Ob doch was dran ist…?

Nein. Natürlich ist die „Lebensberatung“ mit Kartenlegern, Astrologen & Co. auf diversen Fernsehsendern, so auch zeitweise auf Das Vierte, esoterischer Quark, bei dem Leichtgläubigen das Geld damit aus der Telefonleitung gezogen wird, dass man ihnen die Allgemeinplätze und Schwurbeleien serviert, die sie hören wollen, und irrigerweise meint oder so tut, als stecke eine tiefere Weisheit dahinter.

Aber diese Anzeige in der TV-Spielfilm-App fürs iPad1 letzten Sonntag war dann doch irgendwie auf nette Art daneben:

Das Vierte Lebensberatung als Servicemagazin von 2011

  1. und offenbar auch anderswo, also schon in den Infos, die vom Sender selbst kommen []

Lästerliches Fernsehen

Bei laester.tv gibt’s grad eine Blogparade mit Gewinnspiel über Filme und Fernsehserien – noch bis 19.12. –, bei der man aus genannten Paaren von Filmen oder Serien den/die bevorzugte(n) auswählen (fett hervorheben) soll.

Das hab ich im Folgenden auch gemacht, war allerdings so frei, hier und da „weder noch“ zu sagen, wenn ich beides nicht anschaue bzw. angeschaut habe…

A-Team oder Aristocats
Buffy oder Bones – naja, eigentlich beides (wenn auch nicht wegen „Angel Booth“)
CSI oder Criminal Minds – letzteres war mir irgendwie zu trocken
Denver oder Dallas – weder noch
ER (Emergency Room) oder E.T.
Flipper oder Fringe – auch wenn ich’s kaum schaue
Grey’s Anatomy oder Großstadtrevier – aber selten
How i met your mother oder Heroes
Inspektor Gadget oder Inas Nacht – damals gern auf Sky (dem alten englischsprachigen Sender) gesehen; und wer ist überhaupt Ina?1
Jeopardy oder James Bond – was sonst?
K11 oder King of Queens – weder noch
Lindenstraße oder L.A. Heat – die Lindenstraßen-Titelmelodie ist schon eine richtige Warnsirene ;)
Manta Manta oder Miami Vice
Navy CIS oder Neues aus Uhlenbusch
OC California oder One Tree Hill – weder noch
Paddington Bär oder Parker Lewis (der Coole von der Schule) – weder noch
Quatsch Comedy Club oder Quincy
Reich und schön oder Rappelkiste
Simpsons oder Supernatural – mag ich beides
Tatort oder Two and a half Men
Unsere kleine Farm oder Unter uns – weder noch
Verbotene Liebe oder vierundzwanzig (24) – aber nicht im TV, sondern auf DVD – ist nicht so zerhackt…
Wetten, dass …? oder Wayne’s World – nicht nur wegen (oder trotz?) Bohemian Rhapsody
X-Factor oder X-Diaries – aber nur die Mystery-Serie2, nicht das Casting-Gedöns! X-Diaries kenn ich auch nur von wenigen Sekunden Hinweisen zwischen MythBusters-Wiederholungen…
Yogi Bär oder Yu-Gi-Oh
Zorro oder ZDF-Fernsehgarten

Welche Sendung hat gefehlt? Die MythBusters hab ich grad schon erwähnt. Und die Frage Star Trek vs. Star Wars wäre wohl zu religiös geworden.^^ Ansonsten könnte ich wohl auch zu jedem Buchstaben etwas Fehlendes finden, aber wir wollen’s mal nicht übertreiben…

:arrow: Und wenn ich an dieser Stelle auf meine Blogparade Musik des Jahres hinweisen darf…?

  1. kurz wikicherchiert: aha, immerhin kenn ich die Switch-reloaded-Parodie… []
  2. und das auch nur ein bisschen []

Weltuntergang in 600 Tagen

Satellit Zumindest für ein paar Millionen Deutsche (6,8 Millionen sollen es derzeit sein), wenn sie bis dahin nicht handeln – denn am 30. April 2012 soll das analoge Satellitenfernsehen abgeschaltet werden (mehr [nicht mehr] bei […]). Und für Gernfernseher könnte da schon sprichwörtlich eine Welt untergehen, wenn „auf einmal“1 nix mehr geht.^^ Das Ende einer kleinen Ära ist es allemal.

Wer eh schon digital, terrestrisch, via Kabel oder Internet (oder gar nicht) schaut, den wird das nicht kümmern – außer dass dadurch Platz für mehr Digitalkanäle frei wird. Ich selber hänge ja am Kabel (digital) und hätte nichts dagegen, wenn dort das viel zu umfangreiche Analogangebot auch noch weiter zusammengestrichen würde. Aber so schlafmützig wie KDG & Co. (und ggf. die Landesmedienanstalten) beim Digitalfernsehen sind – man denke etwa an HDTV –, wird analoges Kabelfernsehen wahrscheinlich länger laufen als alle Atomkraftwerke nach deren übernächsten Laufzeitverlängerung in 10 Jahren…

Und ich fürchte, es wird da wieder – wie beim Ende des analogen Antennenempfangs – einige dubiose Kabelvertragsmakler geben, die versuchen, arglosen Analog-Satellitensehern Kabelverträge aufzuschwatzen, um die Provision dafür einzusacken.

  1. wobei ich annehme, dass es immer mehr Hinweise auf den alten Kanälen geben wird, je näher der Termin rückt []

Links und Videos der Woche (2010/24)