…also um 20:15, beginnt quasi ein neues Jahr…
Allen ein gutes neues Jahr 2015!
Warum war dieses Absperrband, das auf diesem Bild (vom August – so lang liegt es schon rum…) gerade abgenommen wird, so hoch oben angebracht?
Finale! Wir machen weiter bei 7:8:8½…
Tag 22: Ein Weihnachtsbaum mit bunten Lichtern, ein Geschenkchen, aber immerhin mit Inhalt, und ein Weihnachtsastromech.
Wer ist der größere Baum? Schwer zu sehen… doch „Ich“, sagt der Droide, und holt sich den Punkt: 7:8:9½
Tag 23: Ein Dreirad, ein Weihnachtsbaum mit etwas eintönig gefärbtem Schmuck und, sieh an, auch auf der anscheinend dunklen Seite der Macht mag man offene Kamine.
Mama wehrt ihren Sohn ab – „Nein, das darfst du heute noch gar nicht sehen!“ –, während sich die beiden Friends ein Trainingsmatch liefern und Luke sich mit dem Buch von Tag 18 vor dem Kamin entspannt. Ob sich da eine Geschichte für die künftigen Star-Wars-Filme anbahnt…? Jedenfalls: ein halber Punkt für die netten Star-Wars-Sachen, 7:8:10.
Am 24. Tag kommen natürlich die Weihnachtsmänner – links die generische City-Version, rechts ein hübscher Darth Vader, dazwischen ein großes Geschenk mit Kamera und Schlittschuhen…
…in derselben Schachtel! Aber angesichts der vielen Ersatz-Schlittschuhe hat man wohl eher Angst um diese als um die Kamera. Währenddessen sind die Kinder etwas enttäuscht – „Der hat ja nur einen kleinen Sack dabei und ein paar Kekse!“ – „Der andere hat ja nichtmal Kekse!“ Doch Papa und Kollege kommen gerade noch rechtzeitig mit den Geschenken, und die Bescherung kann beginnen!
Ein Katzenfoto darf natürlich nicht fehlen – schnell hochladen, sonst stirbt das Internet an Vernachlässigung. Prost! Und lasst euch eure Kekse schmecken, solange sie noch nicht verboten sind und aufwendig geschmuggelt werden müssen…
Ach ja, der Sieg: Papa und Kollege bekommen noch einen Punkt, aber am Gesamtsieg für Star Wars ist nicht mehr zu rütteln: 8:8:10.
Frohe Feiertage allerseits!
Vorletzte Etappe – der letzte Zwischenstand war 5:6:6½.
Am 17. Tag gibt’s einen Schlittenanhänger, einen Kamin mit Feuer und etwas, das angeblich ein Hoth Command Center sein soll…
…letzten Endes aber auch nur eine weitere kleine Schießmöglichkeit bietet. Doch das Friends-Feuer lässt das Schnee-Gefeuer schnell schmelzen – ein Punkt für Friends: 5:7:6½.
Am 18. Tag kommt Papas Kollege, ein Tischchen mit Leselampe und Buch und General Rieekan.
Während die Polizisten davonfahren (wohin?), liest der General den Kindern etwas vor. Vermutlich aus einer rosagefärbten Version der Weihnachtsgeschichte (weshalb er wohl auch nicht so glücklich dreinschaut). Für diese Nettigkeit gibt’s einen Punkt: 5:7:7½.
Tag 19: Ein mehr oder weniger gedeckter Tisch, ein Sofa und ein leicht weihnachtliches Speeder Bike.
Während die Kinder die Wuppdizität des Sofas testen, beschwert sich Mutter beim General-Caterer, dass der Truthahn kalt ist und unhygienischerweise direkt auf dem Tisch liegt, sodass er ihn wieder mitnehmen muss. Die Sieger dabei sind aber die Kinder, die heute Spaß haben, und das Sofa: 6:8:7½.
Tag 20: Holz und Werkzeug, ein Kätzchen und ein imperiales Shuttle.
Ja mir san die lustigen Holzhackerbuam… während weder Kätzchen noch Shuttle so recht wissen, was sie voneinander halten sollen. 7:8:7½
Tag 21: Geschenk und Strumpf, Musik und Anakins Y-Wing-Starfighter.
Und hoch das Bein! Dance, girl, here is your chance to prove you can mo-o-o-ove, mo-o-o-ove… Klarer Punkt für Star Wars: 7:8:8½.
Wer wird dieses Jahr gewinnen? Es bleibt spannend…