Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52.
Spider Quo
Nach ein paar Monaten Pause wieder ein kleiner Konzertbericht – diesmal von Status Quo gestern Abend, 27.10.2010, in der Münchner Olympiahalle. Vorgruppe war – vermutlich der Hälfte der Zielgruppe entsprechend – die Spider Murphy Gang:
Und der älteren Hälfte dieser Hälfte entsprechend wurde das ganze auch von Bayern 1 „präsentiert“ (also gesponsert) – einem Radiosender, um den halbwegs vernünftige Musikfans diesseits des Rentenalters einen großen Bogen machen dürften.^^ Immerhin kam von dort ein seltener Fall bei einem Konzertabend: ein Moderator, der vor Beginn die Leute begrüßt, gefühlte 99% zu Pfiffen und Buhrufen veranlasst (allerdings auch nur dadurch, dass er, Stadionbesuche am Vortag ansprechend, nacheinander 1860- und Bayern-Fans begrüßt ) und verkündet, wie lange Vorband und Umbau dauern sollen.
Die Spider Murphy Gang jedenfalls – eine Band, deretwegen ich nicht gezielt in ein Konzert gehen würde, aber man nimmt’s halt mit, und Stimmung bringen sie ja durchaus in die Bude – durfte in ihrer Heimatstadt eine volle Stunde spielen und hatte zum Glück auch guten Rock’n’Roll im Programm und nicht nur die bekannten Partyklassiker (…was eine recht vielschichtige Bezeichnung ist).
Ein Panorama aus der Pause:
Wie man sieht, hatte ich wieder einen Platz unten auf der Gegentribüne – was einen schönen Überblick bietet, nur von den Gesichtern auf der Bühne erkennt man halt nicht so wahnsinnig viel…
Nach wie angekündigt 30 Minuten Umbau kam dann die junge, aufstrebende Nachwuchsband aus England (wie sie (sinngemäß) spaßeshalber vom Moderator genannt wurde) mit ihren ca. 95 Minuten. Und die Hauptband hat natürlich ein bisschen mehr Licht und Videowände als die Vorgruppe, die für eine standesgemäße Showuntermalung gesorgt haben.
Von den Konzerten in den letzten Tagen berichteten einige Besucher von einer stark übertriebenen Lautstärke – nun, ich weiß nicht, wie’s im vorderen Bereich der Arena war, aber hier hinten war’s in Ordnung, einigermaßen verständlich und in normaler Konzertlautstärke; vielleicht nicht die beste, sicher aber nicht die schlechteste Akustik, die ich in dieser Halle bisher erlebt habe. Wenn’s denen vorne also auch in München zu laut gewesen sein sollte, tja, dann waren sie halt zu weit vorne…
Die Setlist enthielt natürlich diverse bekannte Hits; beim zweiten folgenden Bild flogen übrigens grad die Handgranaten aus „In The Army Now“:
Die Stimmung gerade bei den Hits war natürlich angemessen, d.h. toll, mitsingend und z.T. -hüpfend und -tanzend. Schade, dass der eine Tänzer einige Meter vor mir (der mich vom Aussehen halbwegs an einen jungen Oli Kahn erinnerte…), der mit seinen, ähm, mitunter leicht komischen und arhythmischen Bewegungen eine kleine Zusatzunterhaltung bot, zu schlecht beleuchtet war, um ihn zu filmen.^^
Alles in allem also wieder ein schöner Konzertabend. 1
- auch wenn ich mich frage, ob dieser Smilie zu Rock’n’Roll und Boogie-Rock passt… ↺
Bilderrätsel 50
Es ist wieder Zeit für ein dienstagnachmittägliches Bilderrätsel – ob es einfacher und schneller gelöst ist als das von Kiwi, das immer noch läuft und bei dem ich so langsam mit meinem Latein am Ende bin?
Also: Was zeigt dieser Ausschnitt?
Wie immer gibt’s bei Bedarf einen größeren Ausschnitt und Tips in den Kommentaren…
Gelöst von Kiwi mit Vorarbeit von Sebastian: eine Wasserdüse eines Wasserspiels mit nächtlicher Beleuchtung:
Ein Nachtfoto hab ich jetzt nicht parat, hier ist eins vom Tage:
Warum am 10.10.10 nichts besonderes passiert ist
(und wann der Sommer zurückkehrt)
Wir erinnern uns: An jenem Tag mit dem besonderen Datum – das noch dazu binär für die 42, die bekannte entscheidende Antwort, steht – gab’s nicht nur unzählige Blogbeiträge wie meinen mit seinen numerologischen Spielereien u.v.a.m., sondern auch Spinner, die dem Tag tatsächlich eine besondere Bedeutung beigemessen haben wie etwa ein „erstes Sternentor“, das auf dem Weg zum großen Bewusstseinsquantenlichtengelaufstiegsprung 2012 geöffnet würde.
Ich habe nun aber den Grund gefunden, warum an diesem Tag kein Sternen- oder sonstiges Tor geöffnet werden konnte: Weil eine hiesige Eisdiele diesen Tag – also den Tag selbst, nicht an diesem Tag – geschlossen hat! Welch große Energieschwingungschannelingsmagieverschränkungsweisheit dafür nötig sein muss!!
Und in ihrer großen Energieundsoweiterweisheit wissen sie auch, wann der Sommer beginnt: Im Februar! Juhu!
Links und Video der Woche (2010/42)
- Groß(artig)e Fotos von kleinen Motiven bei The Big Picture
- Wingi hat sich mal angeschaut, was ein Jahr nach Einführung aus Ein-Zeichen-.de-Domains und den Top 10 der Kurzdomains geworden ist – da scheint mir viel Geld für sehr wenig verbraten worden zu sein…
- Atheismus-Erklärung – Lack of belief in gods (via @_sapereaude_)