1234,56789

Der erste Beitrag in meinem Blog – einfach ein „Hallo Welt!“ – ist vom 6.9.2006 9:05:43 Uhr, somit ist mein Blog ist jetzt – um 22:43:28 Uhr – genau 1234,56789 Tage alt. Wollte ich nur mal kurz erwähnt haben, eine große Feier gibt’s nicht. :)

Was, ihr wollt doch ein bisschen mehr? Na gut, ein Poetron-Gedicht und virtuellen Schampus:

Das Bloggen der Blogs
 
Blogs müssen träumen.
Sie träumen alt und zerschlagen.
Sie grapschen albern und rein.
 
Oh Blogger, alt bist auch du!
 
Was wohl grapschen, was bloggen?
Die Stimmungen!
Grapschende Blogs!
Alt träumen die Blogs,
alt und rein.

redhead model cheering isolated on white

 


Photo: Gleb Semenjuk – Fotolia.com

Hier ist der Anrufbeantworter von Agyon…

agyon-ecke Meine Esoterik-Shop-Satire (die auch mal wieder einen neuen Artikel vertragen könnte…) hat nicht nur ein Orakel für Ja/Nein-Fragen zu bieten, von dem ich schon ein paar Mal berichtet habe, nein, man kann auch den esoterischen Anrufbeantworter testen, der eine eigene Ansage erstellt – man müsse nur an den gewünschten Sprecher denken! Okay, alles, was dabei herauskommt, ist die Schuldzuweisung an den Benutzer, dass er sich nicht genügend konzentriert habe – oder eine leere MP3-Datei bei einer leeren Eingabe…

Aber welche Anrufbeantwortersprüche wollen die Leute denn so? Nun, wie erwartet beginnt das mit den einfachen wie diesen:

Hallo

(das, öfter vorkommend, wohl hauptsächlich als Test gedacht sein dürfte)

Ich bin nicht hier!
Ich bin nicht erreichbar

Hallo hier ist der anschluss von den S[…]’s wir sind nicht da bitte

Bei letzterem (wo das Eingabefeld noch unnötig kurz beschränkt war) hätte der automatische Sprecher, wenn er denn etwas sagen könnte, am besten „…von den S[…]-Deppenapostroph-s…“ gesagt… Übrigens haben diese wie auch ein paar andere es mehrfach versucht – haben sie sich dabei tatsächlich stärker konzentriert oder wollten sie nur wissen, ob doch noch eine andere Antwort kommt? Darunter auch dieser hier:

hallo r[…] ist ned da–aner sie können ihre feinstoffliche signatur hinterlassen rülps

Nachdem es damit viermal nicht geklappt hatte und auch zwei Versuche nur mit „rülps“ fehlgeschlagen waren, hat er es dann doch aufgegeben. Aber dadurch haben wir endlich einen Hinweis darauf, wie feinstoffliche Signaturen aussehen!

Dieser möchte seine Anrufer richtig schön freundlich begrüßen (oder meinte er mich damit?):

hallo du volldepp

Ein Außerirdischer – oder wer sonst sollte so eine Sprache sprechen? – hat’s auch versucht:

cfgdj,hzgukvjzuukt6

Ob das dasselbe Alien war, das schon das Orakel „Bin ich ein Alien?“ und „ajoöfdlfjöäöfdkü?“ gefragt hatte?

Kommen wir zum Schluss noch in die Abgründe der pseudolustigen, sich teilweise reimenden Anrufbeantwortersprüche:

hahaha ich bin nicht da. alles wichtige nach dem signalton.

Nie wieder schlecht aufgelegt sein

sei so lieb sprich nach dem piep

Aber findet jemand solche Sprüche wirklich lustig? Im Freundeskreis mögen sie ein, zwei Mal gut ankommen, aber dann…? Im geschäftlichen Bereich sollte man aber besser darauf verzichten. Oder was meint ihr?

Das ist sehr lustig

Aha. Nun denn, das war’s für diesmal.

Zwischenstand: Wieviele Beiträge pro Seite?

Vor knapp zwei Wochen hatte ich euch gefragt, wieviele Beiträge pro Seite ihr bei Blogs denn so gerne seht, und es ist Zeit für einen Zwischenstand nach 32 Teilnehmern mit 44 Stimmen:

Ihr könnt aber immer noch abstimmen!

Wie man sieht, gibt es ein leichtes Übergewicht für die gekürzte Darstellung – in normalen Auszügen oder als Magazin – gegenüber der vollständigen Darstellung, die mit zusammengenommen rund 42% der nicht-egalen Stimmen aber auch nicht irrelevant geworden ist.

Also kein Grund, mich unbedingt mit einem Neudesign mit Auszügen zu beschäftigen. Möglich, dass ich das bei einem künftigen Theme-Wechsel berücksichtigen werde, aber ein solcher steht auch nicht an, mein Theme gefällt mir noch gut genug. :) (Wobei ich auch hier Verbesserungsvorschläge gerne annehme.)

Die Frage, die mir nun bleibt, ist: Soll ich, wie ich mir ohnehin schon überlegt hatte, von bisher 7 auf 5 Beiträge pro Seite umstellen? Die Hälfte der Stimmen für vollständige Beiträge (9 von 18) entfällt auf „4 bis 6“ – aber auch 39% auf 7 oder mehr! Wenn ich einen gewichteten Mittelwert bilde, komme ich auf 6,6 – doch ist das die richtige Methode, das beste Ergebnis zu finden? Oder mache ich mir da jetzt zu viele Gedanken, die ich selber nicht mehr richtig ernst nehme?1

Wieviele vollständige Beiträge sollen's nun sein?

  • Ich beeinflusse dich gerade telepathisch. (71%, 5 Stimmen)
  • Deine Entscheidung, du wirst schon die beste Wahl treffen. (14%, 1 Stimmen)
  • Mach doch, wie du willst, ich kann's eh nicht ändern. (14%, 1 Stimmen)

Stimmen insg.: 7

Loading ... Loading ...

Genau. Deswegen hab ich auf 5 Beiträge umgestellt. (Und bei Gelegenheit werde ich schauen, dass die Suchergebnisse – die schon immer als Auszüge dargestellt werden – 10 auf einmal zeigen.)

  1. Ja. ↺

Bilderrätsel 21

Es ist wieder Rätselzeit, und diesmal hab ich wieder ein Bildausschnittsrätsel für euch. Also, was zeigt dieser (etwas verrauschte) Ausschnitt?

Bei Bedarf gibt’s natürlich einen größeren Ausschnitt und Antworten auf eure Fragen in den Kommentaren. Also legt los!

Sebastian nannte zuerst den Turm, kamil zuerst die Straßenlaterne, die davor steht – ein Foto vom Nebel an Neujahr:

Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag…