„The Next Uri Geller“ Folge 1 (2. Staffel 2009) – Meinung, Kritik, Tricks, Erklärungen

Dies ist ein Bericht zu einer Sendung der zweiten Staffel von 2009. Sie können auch:
» Alle meine Berichte zu dieser zweiten Staffel anzeigen.
» Alles zur ersten Staffel 2008 anzigen.
» Überhaupt alle Artikel über Uri Geller anzeigen.

verbogen Also, was erwartet uns heute an hoffentlich kurzweiligen trickreichen Performances und mystischem Geller-Gequatsche? In der Pressemitteilung hebt ProSieben den „Pokermentalisten“ Kris – mit Tattoos der Spielkartenfarben, angeblich „das Erkennungszeichen einer geheimen Poker-Gilde“ – hervor: „Ich kann das Glück beeinflussen“. Jo, mit Schummeln kann das jeder, also pass auf, dass du nicht erwischt wirst. ;)

Außerdem werden heute Jan Becker („liest in den Gedanken seines Gegenübers wie in einem offenen Buch“), Ully Loup („treibt ein gefährliches Spiel mit dem Engel des Todes“ – auch ein Rabe…?), Jan Rouven („riskiert, von einem brennenden Pfeil durchbohrt zu werden“ – wär das nicht eher was für den Kreuznach-Indianer?) und Danny Ocean („verbiegt sogar Gabeln, um der nächste Löffelverbieger zu werden“ :lol: ) antreten.

Promis dürfen nicht fehlen: Tatort-Schauspielerin Simone Thomalla, Sänger und Comedian Bürger Lars Dietrich und Next-Topmodel-(darf-nicht-fehlen)-Viertplatzierte Carolin Ruppert:

Carolin […] spürt „eine gruselige Vorfreude. Hoffentlich wird es nicht zu schlimm. Die Nacht nach der Show muss ich allein verbringen…“

Och, ich glaub, ’n paar männliche Zuschauer würden da gerne Abhilfe schaffen…

So, es geht los – „ein neues Kapitel, eine neue Dimension“… wie meinte Unterneuntupfing doch?

Die TV-Show The Next Uri Geller geht in die nächste Runde, und viele haben schon darauf gewartet, um auf einen anderen Kanal weg zu zappen, insofern können Mentalisten durchaus beeinflussen.

Ich natürlich nicht – wie sollte ich denn sonst hier berichten und lästern? Wir beginnen mit den 10 Kandidaten im Halbkreis, mit zwei seltsamen Frisuren an den Enden und der Dame in der Mitte. Stefan Gödde, der Moderator, kommt und erklärt kurz, dass Vincent Raven, der Gewinner des letzten Jahres, seinen Titel verteidigen wird. Kurze Kandidatenvorstellung (s.o.), dann Winkewinke von Löffel-Uri. Er ist immer noch vom Erfolg der ersten Staffel überwältigt und ist sich sicher, dass die 2. noch besser wird. Kurze Erklärung des Modus: Einer der Kandidaten wird rausgewählt, Geller kann aber einen „immunisieren“.

Neuerung: Auch große „Live-Experimente“ (ja, so nennen sie das…) draußen vor dem Studio (gab’s aber schon – als Aufzeichnung, z.B. Vincents Särge oder Farids Autolifting) – und Verena „Das Dekolleté der Show“ Wriedt betritt die Bühne(!), sie wird den Außenbereich moderieren. Die Feuerpfeil-Bogenschützen werden gezeigt. Verena in der Kälte – voll bekleidet also? Das kann nix werden.

Vincent Raven erscheint auch noch kurz; Uri nimmt auf seinem Sessel platz; und die Promis werden vorgestellt (s.o.). Hinweis an die Kameraführung: Bei Portrait-Naheinstellungen muss man nicht schon unter den Schultern abschneiden. Foto von Caro mit Falken auf dem Arm – „was wenn es Vincents Rabe wäre“? Hätte sich wohl nicht wohlgefühlt, meint sie. Vincent sitzt alleine in der 2. Reihe hinter den Promis und die anderen 5 Kandidaten in der 3. Und ein Zuschauer muss bestätigen, dass sie live senden – obwohl er keinen Fernseher dabei hat. Aber das kennen wir ja auch aus der ersten Staffel.

Kandidat 1: Jan Becker

Weiterlesen »

Musik-Quiz 43

Willkommen zum ersten Musik-Quiz des neuen Jahres – und wir legen los mit den allseits beliebten(?) Bilderrätseln, die einen Songtitel und/oder Bandnamen darstellen. (Wobei manche Rätsel englische und deutsche Wörter kombinieren können, um ein englisches Ergebnis darzustellen.) Und wie immer gibt’s bei Bedarf Tips in den Kommentaren…

Fangen wir mit etwas einfachem an:

1.) Welcher Liedtitel UND Bandname wird hier dargestellt?

mq43-1

Gelöst von Pierre: „Two Princes“ von den Spin Doctors (Video)


2.) Welcher Liedtitel ist das? (Und von wem?)

mq43-2

Gelöst von Yjgalla: „Paranoid“ von Black Sabbath (Video) – pair o‘ Neu-D.1


3.) Und welcher Liedtitel soll das hier sein?
(Gibt’s von etlichen Bands – die braucht ihr nicht zu nennen.)

mq43-3

Gelöst von Yjgalla: „Valerie“ von diversen (z.B. The Zutons) – ½ valley, Erie-See


Das war’s für diese Woche, bis nächsten Dienstag!

  1. Erinnert sich jemand an die alte Borland-Datenbank Paradox, die mitunter als zwei Enten – pair o‘ ducks – dargestellt wurde, samt Easter-Eggs im Microsoft-Konkurrenten Access, wo z.B. in einer kleinen Animation auf zwei Enten geschossen wurde…? []

Musik des Jahres 2008 – Auswertung der Blog-Parade

Blog-Parade Musik des Jahres 2008 So, meine Blog-Parade ist vorbei, schreiten wir also zur Auswertung. Gefragt waren euer Song, Album und Konzert/Live-DVD des vergangenen Jahres – vielen Dank an die 21 Teilnehmer! Und da 21>20, wurden natürlich auch Single und Album verlost (siehe unten).

Eine Hitliste lässt sich bei diesem vielseitigen Geschmack natürlich nicht erstellen – aber ein paar Ergebnisse/Erkenntnisse kann ich doch auflisten und Besonderheiten nennen:

  • Es gab noch weniger Gemeinsamkeiten als letztes Jahr, wo wenigstens ein Song 3½x und ein Konzert 5x genannt wurde – diesmal konnte kein Künstler mehr als 2 Teilnehmer für sich gewinnen.
  • Knapp die Hälfte der Teilnehmer nannte Künstler mehrfach in verschiedenen Kategorien.
  • Aus Unterneuntupfing kam natürlich ein satirischer Beitrag. :)
  • Sam hat eine Wertung in einer interessanten weiteren Kategorie vergeben: „Das Konzert, aus dem ich dieses Jahr mit den meisten blauen Flecken rausgekommen bin, war DiscoEnsemble.“
  • symBadisch hat noch die EP (Sixpence None The Richer) und die schönste Special Edition (Snow Patrol) des Jahres hinzugefügt.
  • Julia macht gleich zwei Listen: eine mit Glasvegas, eine mit anderen Bands.
  • Und weil’s zum Thema Musik passt, hier noch eine kleine Ankündigung: Ab morgen gibt’s wieder mein Musik-Quiz – jeden Dienstag um 16 Uhr, morgen wieder die Bilderrätsel-Variante.

Die Teilnehmer

Weiterlesen »

Zeit (Projekt 52/02) und Gott und überhaupt…

Eine schöne Gelegenheit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, hat sich hier ergeben… Das Thema der 2. Woche in Saris Foto-Projekt 52:

Zeit
Projekt 52 Zeit ist ein ziemlich weitläufiger Begriff, wie ich finde und kann mit so etwas Banalem, aber Effektiven wie eine Uhr, aber auch mit Alter, Vergänglichkeit und anderen schönen Symbolen dargstellt werden und ich bin sehr gespannt, wie Ihr mit diesem Begriff umgeht.

02: Zeit

Thema 02: Zeit

ac-125x125„Bedenke, daß der Tod nicht zögert!“ – so heißt es am Eingang des Pfaffenhofener Friedhofs. Also mach was aus deinem Leben, die Zeit ist begrenzt! Wie auch die atheistische Kampagne mit Werbeplakaten auf Bussen in London (und anderswo) sagt: „Es gibt wahrscheinlich keinen Gott. Also hör auf, dir Sorgen zu machen, und genieße dein Leben.“ Und für ebendiese Kampagne gibt es dieser Tage Pläne, sie auch in Deutschland zu starten (worauf mich auch sapere aude aufmerksam gemacht hat); die deutsche Variante des Plakates wird noch diskutiert.

Die Koordination dazu findet auf dem deutschen Brights-Blog statt – schaut ruhig mal rein –, wo es auch die Möglichkeit geben wird, zur Unterstützung zu spenden.


Links (und Videos) der Woche (2009/02)

(Die Videos sind diesmal nur verlinkt.)