It’s (not) a long way from Tipperary

4×50 Euro Am 3.4. beantragt (mit normalem Brief), am 9.4. kam die Eingangsbestätigung – und gestern war das Geld auf meinem Konto. :D

Die Rede ist von der Cashback-Aktion von Canon – die sie über ihr Promotion Centre in Tipperary (Irland) abwickeln, daher der Titel – für meine neue EOS-40D-Kamera, und angesichts der Berichte von anderen, die von 6–8 Wochen oder mehr reden, war ich schon positiv überrascht.
:thumbsup:

(Die negative Überraschung durch den Steuerbescheid, der auch gestern angekommen ist, wird dadurch leider nicht annähernd aufgewogen…)

Projekt 52 Woche 17: Mein Hobby

Das Thema der Woche 17 in Saris Foto-Projekt 52:

Mein Hobby
Projekt 52 Ich denke das dürfte nicht schwer sein, denn eigentlich hat doch jeder von uns etwas, womit er sich in seiner Freizeit gerne beschäftigt, oder? Zeigt uns also Eure liebste Freizeitbeschäftigt. Euch dabei, einen Gegenstand, der symbolisch dafür steht, oder oder oder…ich bin gespannt!

Eine Collage mit mehreren Hobbys erstellen? Meine (Queen-)CD-Sammlung zeigen? Fotografie fotografisch fotografieren? Hmm… oder doch eher: (anklicken für große Ansicht)

17: Mein Hobby

Woche 17: Mein Hobby

Ich spiele selber gern (wenn auch viel zu selten) Pool-Billard – aber doch nicht jetzt, wo die Snooker-WM läuft! Deshalb hier ein „echtes“ Bildschirm-Foto von Snooker auf Eurosport – zumal das Snooker-Anschauen ja auch ein Hobby ist.


Superhochqualitativer Spam-Versand

„Deswegen“ schicken sie auch russische Spam-Versand-Angebote an deutsche E-Mail-Adressen:

здравствуй Предоставляем супер качественные Эл. Почтовую рассылку

Ohne Satzzeichen (außer der Abkürzung); Altavista und Google übersetzen das (englisch) sinngemäß mit „Wie geht’s wir bieten super (hoch)qualitativen E-Mail-Versand“.

Dummerweise kommt immer noch „genug“ Spam an, unabhängig von formalen oder inhaltlichen Qualitätsmerkmalen.
:motz:

Warum kann nicht alles, was aus Russland an Spam kommt, so hübsch wie Anghela, Nadezhda & Co sein??

K´neip`e

Bayrische`s Eck

Hier ein Akzent als Apostroph, da ein anderer Akzent als Apostroph – Hauptsache mehr davon als nötig…

Dabei heißt das Lokal laut Schild am Gebäude, wenn ich mich recht erinnere (hab’s einige Zeit vor diesem Aushang gesehen), doch eigentlich „Bayrisch’s Eck“.

(4/2008)