Das nächste Bild fürs Projekt „Farbe bekennen“:
Schweinegerippe
Schweinegerippe:
Was vom Schwein übrig bleibt, wenn
Der Rest verzehrt ist
Nicht aus Japan

Foto: CHINNY!/flickr, CC-by-nc-nd-Lizenz
Ach, Sie suchten Informationen zur Schweinegrippe? Gibt’s z.B. beim Robert-Koch-Institut.
Links und Video der Woche (2009/9)
- Short Feeds: Es stinkt mir, meint Frank Bültge – und ich stimme ihm zu, also Leute, macht Eure Feeds bitte vollständig!
- Abstimmung zur Wahl der dreistesten Werbelüge (bei Foodwatch; via Antiteilchen)
- Skurrile Fische geben Geheimnisse preis (spektrumdirekt)
- Atheism and the „Shut Up, That’s Why“ Arguments (via @JoergR)
- Cartoon: Das elfte Gebot (via @Jahwe)
- 2009: Shaping up to be a really bad year for antivaccinationists – eine ausführliche englische Betrachtung der Impfgegner (via Bad Astronomy).
Und das Video (via Phase 5): Ein Musikvideo, aus realen Bildern zusammengesetzt, um wie ein Stop-Motion-Trickfilm auszusehen:
Projekt 52 Thema 3: Leblos
Das Thema 3. Woche in Saris Foto-Projekt 52:
Leblos
„Das Gesicht der alten Dame schien leblos. Jede Falte, die das Leben geschrieben hatte, war zugespachtelt worden.“ (Enno Ahrens)
Ich hätte es mir ja einfach machen können und das Friedhofstor-Foto von letzter Woche nochmal zeigen können, aber etwas anspruchsvoller dürfte es dann doch sein, dachte ich mir… Als ich noch überlegt habe, was ich denn ablichten sollte, brachte mich PictureArtists Projektfoto eines Tierschädels auf diese Idee:
Hare Force
Julia wollte unbedingt, dass ich einen Hasen male1 – nun gut, bitteschön:
Ich werfe dieses Stöckchen mal weiter an Tshalina und Sebastian, wenn ihr denn wollt, und jeder andere Interessent fühle sich auch angesprochen.
Nachtrag: Diese „Hasenluftwaffe“ steht auf Anfrage natürlich dem Fellmonsterchen zur Welteroberung zur Verfügung.
- genauer gesagt: Bunny – das kann Hase oder Kaninchen sein ↺