Schlagwort-Archiv:

Nerviges

FAIL³

champagne Meistens schalte ich Radiowerbung ja stumm, schließlich gibt’s da genug nervenden Schrott – was ich dann, wenn ich gelegentlich, z.B. kurz vor Jahreswechsel, doch welche mitbekomme, immer wieder bestätigt sehe.

Die Werbung, auf die ich mich jetzt beziehe, war an sich noch nicht so schlimm – kein dämliches Gsangl oder überenthusiastisches Herauströten ach so sensationeller Angebote etc. –, aber dass eine Sektmarke, nämlich Mumm, das Jahreshoroskop auf ihrer Website im Radio bewirbt, ist trotz des typischen Anstoßens mit einem Glas Sekt zu Neujahr irgendwie… seltsam. Weil ich neugierig war, welchen Unsinn sie in diesem Horoskop verzapfen, hab ich die Seite mal geöffnet – und sie fällt in meinen Augen gleich mehrfach durch („FAIL“):

FAIL Nr. 1: Die Startseite

Der Zugang zu dieser Seite ist nur volljährigen Personen erlaubt. Bitte geben Sie Ihr Geburtsdatum ein:

Eine lächerlich wirkungslose Altersverifikation – ob die manche Besucher mehr als nur ’n bisschen Alkohol erwarten lässt? Wenn sie wenigstens wirkungsvoll wäre und die Kinder vor solchem Unsinn wie Horoskopen schützen würde…

FAIL Nr. 2: Laute Musik

Denn kaum hat man diese große Hürde des Geburtsdatums gemeistert, dröhnt einem ein billig–poppiger Jingle samt gesprochenem Slogan entgegen, ohne dass sich ein Lautstärkeregler oder Stummschalter auf der Seite fände. Zum Glück „nur“ 15 Sekunden lang – aber Wohl dem, der eine Stummtaste auf der Tastatur hat… Aber der Spruch „Mumm ist, wenn man’s macht“ passt auch irgendwie.

FAIL Nr. 3: Das Horoskop selbst

Und zwar von einem gewissen Michael Allgeier, auch kein Unbekannter in der Astro-Szene. Wieder mit Geburtstagsauswahl – dennoch, wenngleich als „Ihr persönliches Horoskop 2009“ bezeichnet, existiert lediglich jeweils ein Text für jede Dekade (10-Tages-Zeitraum). Und mit dem üblichen Zeitungshoroskop-Wischiwaschi mit allgemeinem Abschnitt und solchen zu Liebe/Partnerschaft, Job/Geld und Fitness/Wohlbefinden. :yawn:

Hinzu kommt ein kleines Lexikon, das natürlich so dreist ist, den ganzen Kram ernstzunehmen und die Astrologie selbst bezeichnet als:

Eine jahrtausende alte Erfahrungswissenschaft, die den Mensch in ein bestimmtes Beziehungssystem zu den Sternbildern setzt. Aus diesem Symbolsystem lassen sich Rückschlüsse auf die individuellen Fähigkeiten und Problemfelder einer Person ziehen. Mit bestimmten Prognosetechniken sind auch Betrachtungen in Hinblick auf zukünftige Entwicklungen oder Ereignisse möglich. Aus Aussagen zu Beziehungen von Personen oder ganzen Völkern untereinander sind mit Hilfe der Astrologie möglich.

(Unnötig zu sagen, dass Astrologen (a) in den Aussagen und (b) deren Ermittlungsgrundlagen divergieren – selbst wenn sie (c) nur das übliche oberflächliche Gewäsch schreiben. Unnötig zumindest unter denen, die nicht blind auf Astrologie vertrauen…)

Irgendwie hab ich den Eindruck, da hätte jemand zu viel vom eigenen Produkt getrunken, um auf die Idee zu kommen, das alles so groß und ernsthaft aufzuziehen…

Siehe auch:


Foto: vierdrie/sxc

Die nächste „Energie-Umfrage“

Energie-Umfrage Jan.2009 Hat wieder jemand Interesse, seine Adresse samt Geburtsdatum den Adresshändlern in die Fänge zu werfen und Kaffeefahrten angedreht zu bekommen? Dann habt ihr aktuell – zumindest hier in der Region – Glück, denn nach der „Energie-Umfrage“ über Energiepreise vor fast genau einem Jahr und der „Mineralöl-Umfrage“ im Sommer 2007 (dort auch ein paar Erfahrungsberichte in den Kommentaren) gibt’s jetzt wieder die Gelegenheit:

Welche Energiegewinnung ist für Sie die bessere Alternative?

Dazu Fotos von Atomkraftwerk und Windrädern mit Kästchen zum Ankreuzen sowie ein paar Wörter, denen Buchstaben fehlen – kurioserweise mehr als 2006(!), als dieselbe Masche bereits durchgezogen wurde.1 Aber es musste mal wieder eine neue Adresse her:

Energie-Umfrage
Infozentrale
Postfach 11 19
49682 Emstek

:arrow: Mehr auch im Antispam-Forum.

Wer unbedingt mitmachen will, bitte, aber sagt nicht, ihr wärt nicht gewarnt worden…

  1. Nämlich R D S K G. Das steht wohl für „Richtig, Du Sollst ’ne Kaffeefahrt Gewinnen“…? []

Links der Woche (2009/01)

Gute Vorbereitung ist alles!

…oder auch: Alle Jahre wieder…

Monatelange Vorbereitung des neuen Fahrplans, der seit Sonntag gilt – ist es zu viel verlangt, dass dann am Montag aktuelle Informationen im Bahnhof (wie hier in München) verfügbar sind?

bahn1 bahn2
(Anklicken zum Vergrößern)

Aber erfahrungsgemäß dauert sowas ja eher Wochen als Tage…

…und z.B. mit leeren oder falschen Ansagen gab’s mancherorts auch Probleme. :)

Projekt 52 Woche 48: Da stimmt etwas nicht!

Das Thema der Woche 48 in Saris Foto-Projekt 52:

Da stimmt etwas nicht!
Projekt 52 Dieser Themenvorschlag kommt dieses Mal von Seba und er beschreibt diese Aufgabe so, dass Ihr seltsame Aufnahmen machen sollt, die unter Umständen verwirren könnten. Ich denke aber auch einfach seltsame Straßenschilder, Plakate, verwachsene Obstsorten, Bäume usw. fallen durchaus in diese Sparte. Einfach Dinge, die normalerweise nicht so aussehen würden.

(Das trifft aktuell leider auch auf Saris Blog zu… was ist da nur wieder los?)

48: Da stimmt etwas nicht!

Woche 48: Da stimmt etwas nicht!

Müll neben Mülleimer neben Mülleimerhalterung…