Schlagwort-Archiv:

Nerviges

Zicke!

Board-Ausschnitt Hätte nicht gedacht, dass ein Mainboard (in diesem Fall ein MSI X38 Diamond und testweise ein P35D3) so zickig wird, wenn die CPU-Revision (in diesem Fall ein Wolfdale E0) etwas neuer ist als das bisherige BIOS unterstützt – zumindest bis zum Starten von DOS zwecks BIOS-Update sollte es doch gehen, aber nein, Madame müssen unbedingt beim Logo nach der Speicher- oder USB-Initialisierung hängen und nie auf einen Tastendruck reagieren, es sei denn nach der gelegentlichen, scheinbar willkürlich erscheinenden Frage, das BIOS-Setup zurückzusetzen, um dann im nächsten Schritt zu hängen, oder auch mal alle paar Sekunden aus- und wieder angehen, bis man den Stecker zieht, oder… oder… oder…
:motz:

Also CPU wieder ausbauen, ältere suchen, einbauen, Update, ausbauen, neue einbauen, puh, geht. Na immerhin. Der erste große Schritt auf dem Weg zu meinem neuen Arbeits-PC ist getan…

AC/DC live! *heul*

Da freut man sich über die Info-Mail von eventim (heute 8:46 Uhr), dass es jetzt Tickets für AC/DCs Tour im März 2009 gäbe – und was muss man lesen? Frankfurt und München seien bereits ausverkauft! Leute, wie wär’s mit einer Vorankündigung des Verkaufsstarts gewesen?? Gestern Abend zum Beispiel?

Eventim-AC/DC-Mail

eventims dazugehörender Webshop ist derzeit auch miserabel zu erreichen – mehr als unzählige Male „Einen klitzekleinen Moment bitte…“ mit 30-Sekunden-Countdown, der sich nach einem „Hier klicken“ entweder wiederholt oder einen auf die Ausgangsseite (die auch gleich „nur noch Restkontingente erhältlich“ verkündet) zurückverfrachtet, gibt’s nicht. Wohl ein richtiges Lotteriespiel…
:thumbsdown:

„Tschüss und Tschuldigung“ ← nur ein Zitat, keine Angst!

Neulich im Feedreader1, nach nur rund 30 Wörtern Beitragstext:

[Nur noch ’n kleiner Appetizer als Feed. Tschüss und Tschuldigung an alle Feed-gern-Leser!]

Feed-Tasse Nun noch ’n Feed weniger im Reader. Tschüss von einem Feed-bisher-gern-Leser!

Es gibt nur wenige Blogs, die es schaffen, trotz gekürzten Feeds weiter von mir abonniert zu werden… aber auch ihr seid „gefährdeter“ als andere. :)

Es kommt auf jeden Fall durchaus vor, dass ich weniger von euch lese, als wenn euer Feed ungekürzt wäre, weil ich eben nicht auf jeden Beitrag klicke. Ist ja auch eine Frage der benötigten Zeit. Vor allem, wenn man im Kurztext nicht wirklich erkennt, worum es überhaupt geht oder was einen erwarten könnte (was natürlich auch von dessen Länge abhängt; ein Blog z.B. hatte da früher nicht mal eine ganze Zeile). Wollte ich nur mal erwähnt haben…

Oder wie haltet ihr es mit gekürzten Feeds?2


Feed-Icon vom Smashing Magazine

  1. wer mit dem Begriff nichts anfangen kann: siehe Wikipedia ↺
  2. Ja, das ist die typische „Frage am Ende des Beitrags, die um Kommentare bittet“. ;)  ↺

Vorschlag für Herrn Mehdorn

Nachdem der (vorsichtig ausgedrückt) fragwürdige „Bedienzuschlag“ von 2,50€ pro Strecke beim Bahnfahrkartenkauf am Schalter nach massiven Protesten wieder zurückgezogen wurde, muss die Bahn natürlich sehen, wie sie die paar Millionen – 50 (Welt) oder 60 (Spiegel) – doch wieder einsacken kann. Dazu mein Vorschlag:

Liebe Bahn, streicht am besten alle Streckenfahrkarten aus dem Angebot und verkauft nur noch Jahresnetzkarten! (Oder BahnCard 100, wie sowas heutzutage heißt.) Dafür braucht’s keine Beratung – das spart zigtausende Arbeitsplätze am Schalter –, und die Einnahmen pro Kunde steigen in ungeahnte Höhen! Und wenn das nicht reicht: Erzwingt Sitzplatzreservierungen (auch im Nahverkehr) und passt deren Gebühr etwas an – die aktuell 3€ pro Richtung sind doch wirklich viel zu billig, um in euren hochmodernen, hyperkomfortablen Zügen sitzend fahren zu dürfen!

Und wer schon eine Jahresnetzkarte hat, fährt dann auch öfter mit der Bahn statt mit dem Auto, womit ihr auch noch ein zusätzliches Umweltschutzargument habt, das macht sich immer gut.


Ob „Bedienzuschlag“ wohl das Unwort des Jahres wird…?

Links der Woche (2008/31)