- Interview mit Prof. Edzard Ernst: „Homöopathika sind Placebos“
- „Die esoterischen Wunschbestellungen beim Universum, kombiniert mit fernöstlichem Feng-Shui und unserem nationalen Aberglauben Homöopathie, geht das?“ fragt EsoBlog – die Antwort: „Na klar!“
- Lustige Videos: Animator vs. Animation I und II (via aptgetupdate)
- Und noch ein Video: Eine Konferenz von Schriftarten (von CollegeHumor, engl.; via Nerdcore)
Digitale Sand-Kunst
…oder doch nur eine Spielerei für zwischendurch… Erstmals bei Geht mal gar nicht! gesehen, dann auf der Wiese, und da dachte ich mir, „verkünstel“ ich mich halt auch mal mit dem virtuellen Sand, den man in verschiedenen Farben bei thisissand.com herabrieseln lassen kann.
Das kam (nach der ersten Test-Spielerei) dabei heraus (anklicken für große Ansicht):
Nachtrag 16:27 Uhr:
(Im Kleinformat sieht’s irgendwie besser aus.)
In deren Galerie finden sich auch (neben viel Banalem) noch weitere (und bessere) „Gemälde“…
Auf ein Wörtle
Sozusagen super-gedopte Wort-Wolken kann man sich bei Wordle erstellen, mit einigen Optionen zu Schriftart, Layout und Farbe. Das kann dann zum Beispiel für meinen „Dem Jenseits auf der Spur“-Artikel so aussehen (anklicken zum Vergrößern):
Oder so für das, was ich gestern über den Vollmond-Astrologie-Schmarrn geschrieben habe:
Nettes Spielzeug…
Oder meine komplette Blogroll (samt Kurzbeschreibungen):
Daraus könnte man doch eine Art Stöckchen machen – für alle mit einer hinreichend umfangreichen Blogroll, idealerweise mit Beschreibungen: Wie sieht eure Blogroll in Wordle aus? Ich werfe aber nicht gezielt, wer will, soll einfach mitmachen…
(via Evil under the Sun)
Links der Woche (2008/21)
- SKYplay – tolle Fotos, die Wolken am Himmel mit Objekten oder Händen kombinieren (am besten als Diashow ansehen; via BA)
- Feuchte Männerträume vs. CGI – Cartoon auf Fliers Welt über künstliche Film-Action
- Firmenlogos mittels Formeln berechnen
(via Wissen belastet)
- Und ein Video mit einer Animation mittels Graffiti (von blublu.org; via ma.tt – viele werden’s also schon in ihrem WordPress-Dashboard gesehen haben):