- Ein Flussdiagramm, das verrät, wie die Mythbusters-Sendungen gemacht werden
(via @grantimahara)
- Stern: Was ist dran am Diät-Trend Metabolic Balance? (via @Puh)
- „141 Seiten Hilflosigkeit“ – ein Kommentar zur neuen Papst-Enzyklika (via Po8)
- Wird PLANCK unsere Sicht auf das Weltall verändern?
- Sebastians Totenkopf-Ölgemälde
- Florians Fortsetzung (nach über 1000 Kommentaren bei Teil 1): Kein Weltuntergang am 21.12.2012: Teil 2.
- Ein interessanter Neuschnitt des Trailers von Emmerichs 2012-Katastrophenfilm (via Wortvogel):
Projekt 52 Thema 8: Bewegung
Das Thema 8. Woche in Saris Foto-Projekt 52:
Bewegung
Ohne Bewegung ginge sowas nicht:
Die modernere Variante:
Aufgenommen mit 11 mm Brennweite1 – mein fensterloses (somit jederzeit verdunkelbares) Bad ist nicht soo groß2 –, Blende 3.5, ISO 100 und einer Belichtungszeit von 20 (oben) bzw. 10 Sekunden (unten).
Filigrane Eis-Kunst
…und das ganz natürlich:
Spielen wir Fußball! (Auch wenn der Ball hier schwer zu erkennen ist.)
Eine andere Bank war etwas „kleinlicher“:
Etwas grober geht’s auch: An diesem Schuppen und der Hecke darunter hängt auch so einiges…
…z.B. das folgende – und auch eingewickelte Bäume „schwitzen“ eisig:
Ein Blick auf den Boden darf auch nicht fehlen:
Ein Frühstart in den Frühling?
Pop-Art-Freddie
Dies ist ein Produkttest-Bericht, mithin eine Art von Werbung.
Im November war es ein großes Poster, diesmal ein individueller Kunstdruck, den mir eine Werbeagentur angeboten hat, und zwar von Your Popart aus Wien, und wie der Name schon sagt, geht es in erster Linie um Pop-Art-typische Stile. Nicht nur „Classic“ wie beim Freddie, den ihr hier seht1 – mein eigenes Konterfei musste ich nun nicht gerade verkünstelt an der Wand haben, deshalb hatte ich mir ein Foto auf einem alten Queen-Kalender ausgesucht und eingescannt –, sondern etliche weitere wie Comic, Avantgarde, Revolution, Dots, Noir – dafür hatte sich Maya (eisitu) entschieden – u.a.m. in verschiedenen Größen.
Das ganze ist natürlich etwas teurer als ein einfacher Posterdruck, da das Foto von den Wienern bearbeitet und dann auf „hochwertigem Künstlerleinen in einer Stärke von 350 g/m²“2 gedruckt und auf einen Holzrahmen aufgezogen wird.
Am 29.1. hatte ich das Bild an die Werbeagentur gemailt, am letzten Dienstag kam die Vorschau-Mail von Your-Popart.com mit der Bitte um Druckfreigabe oder Änderungswünsche (der erste ist kostenlos, heißt es) und am gestrigen Freitag dann das gut verpackte Paket – und ich muss sagen, es sieht super aus und auch die Qualität überzeugt. (Nur ein Haken oder sonstige Aufhängevorrichtung am Rahmen wäre vielleicht ein nützliches Extra gewesen.)
Einen 10€-Gutschein-Code darf ich auch noch weiterverbreiten: YP3004, gültig bis 30. April 2009, siehe auch links (anklicken für große Ansicht).
Links der Woche (2009/06)
Bei lens-flare.de gibt’s bis 22.2. einen Foto-Wettbewerb mit dem Titel „(W)Eiszeit“ – es geht also um winterliche Bilder. Mein Foto ist das hier rechts aus der Serie von Mitte Dezember. (via Consuela)
- Top 10 open problems in physics (engl., ausführlich) bzw. auf deutsch zusammengefasst bei Diax’s Rake: 10 offene Probleme der Physik.
- CoRoT entdeckt ersten transitierenden terrestrischen Planeten.
- Komet Lulin kommt in Sicht.
- Ein Bild in ASCII-Art umwandeln… (via GreenSmilies)
- Eine Karte deutscher Blogs bei GadgetXXL.
- Wenn Sylvester Tweety erwischt oder Tom Jerry… Achtung, blutige Cartoon-Bilder (via Gilly)