Schlagwort-Archiv:

Essen

Sieben

Stöckchen? Wo? Der Hans wirft mir ein Stöckchen zu, in dem man sieben Tatsachen über sich erzählen soll, die dem Leser noch unbekannt sein sollten, und es dann an sieben Leute weiterwerfen.

Mist, denn so ein ähnliches Stöckchen mit sechs unwichtigen Dingen gab’s 2008 schon mal, aber das kann ich ja wegen der Unbekannt­heits­bedingung nicht recyclen. Nun gut, nehmen wir halt was Neues…

  1. Ich esse fast jeden Samstag eine Wagenladung Butterbrezen.
  2. Ich hätte gern alle Brezen Bayerns und alle Brezeln Baden-Württembergs (und den Platz dafür).
  3. Ich hätte gern einen Brezenlieferservice, denn ich bin zu faul zum Einkaufen.
  4. Andererseits will ich vor und nach dem Verzehr auch so manche Bäckerei­fach­verkäuferin flachlegen. Müsste man also mit dem Lieferservice kombinieren.
  5. Ich will mir meine Brezen selber backen – und die werden natürlich besser sein als alle anderen, auch die der erfahrendsten Bäckermeister. Die werden mir nicht das Wasser reichen können!
  6. Ich will, dass die Bäckereien, die fast so gute Brezen wie ich herstellen, geschlossen werden – es kann doch nicht sein, dass jemand anderes so viel Erfolg hat!
  7. Falsch platzierte Salzkörner auf den Brezen machen mich so wütend, dass ich am liebsten die ganze Bäckerei verwüsten würde!

Kann sein, dass ich hier und da eeeetwas übertrieben habe… aber das Muster hinter diesen sieben Punkten sollte nicht allzu schwer zu erkennen sein, oder? ;)

Da ich den Überblick über die mittlerweilen doch sehr große Verbreitung des Stöckchens verloren habe, mögen sich die nächsten sieben Leser beworfen fühlen, die es noch nicht hatten.


Foto (Orig.): Carlos-bcn – Fotolia.com

Links und Video der Woche (2009/28)

Dinner oder Lunch? Auf jeden Fall in the Sky

IMG_2369 Vor ein paar Wochen hatte mydays ja einige „Dinner In The Sky“-Gutscheine an Blogger verschickt – vielen Dank! –, und an diesem Wochenende sind die München-Termine. Ich war also heute um 15 Uhr dabei (das Bild rechts zeigt die 13-Uhr-Gruppe), was, glaub ich, offiziell noch unter der Bezeichnung „Lunch“ lief an diesem ungewohnten Zeitpunkt für ein Zwei-Gänge-Menü an einem ungewöhnlichen Ort, nämlich an einem großen Kran hängend und natürlich sicher angeschnallt.

So sonnig wie in Köln, von wo das Meinungs-Blog berichtet hatte, war’s in München nicht, sondern viel bewölkt, teils tröpfelnd, teils sonnig. War eigentlich ganz gut so, denn wenn bei dem schwülen Wetter die Sonne die ganze Zeit hergeknallt hätte, wär das auch nichts gewesen…

Und so war das dann eine gemütliche wie ausgefallene Stunde in 50 Metern Höhe mit einem feinen und leckeren Essen (hätte ich aufgezeichnet, was der Koch gesagt hat, könnte ich es wörtlich wiedergeben… es war ein Ochsenfilet mit an Pfifferlingen und einem besonderen Püree und als Nachtisch Crème brûlée mit Rhabarber und Erdbeereis), wie es sich für ein Luxushotel (vor dem der Kran stand) gehört – mit etwas kleiner Portion, von der man(n) nicht unbedingt satt wird, und einem Glas Wein für 7 € extra1, wie es sich auch für ein Luxushotel gehört. ;)

Alles in allem schon ein besonderes Erlebnis, das ich durchaus jedem weiterempfehlen kann, der nicht gerade extreme Höhenangst hat – mit knapp 100 € (wenn man denn selber zahlen muss, also nochmal Danke, mydays!) nicht billig, aber durchaus noch in Ordnung, finde ich; man macht sowas auch nicht jede Woche…

Es folgen einige Bilder – alternativ auch als Flickr-Slideshow zu haben –, zunächst ein Eindruck von der Tischkonstruktion (ja, man hat nicht viel unter den Füßen):

IMG_2375 IMG_2431

Einige Blicke in die Umgebung:

IMG_2395

IMG_2416 IMG_2389

IMG_2424

Das Grüne rechts ist übrigens die Theresienwiese, wo immer das Oktoberfest stattfindet:

IMG_2429

Noch ein Blick auf den Tisch und – Achtung, nichts für schwache Nerven! – auf mich:

IMG_2404 IMG_2402

Festhalten, wir schauen erst senkrecht nach unten und dann schräg auf eine Tram in der Bayerstraße:

IMG_2400 IMG_2391

Und zum Abschluss noch eine Schlange/Schnecke aus Taxis, bei der man sich wundert, wie die sich ohne Reibereien so bildet – und der Monster-Löffelstiel, der gleich die Frauenkirche abreißt! ZOMG!

IMG_2394 IMG_2436

  1. alkoholfreie Getränke waren im Preis inbegriffen []