Mal ein paar Landschaftsbilder vom letzten Sonntag…
Ja ja, der Mond…
…natürlich muss ich da auch ein paar Bilder zeigen, wo die Wolken sich gestern bei der Mondfinsternis doch ziemlich rar machten. Wobei es hier im Blog nur eine Auswahl meiner 21 Fotos auf Flickr gibt (Diaschau).
Alle Fotos hab ich mit meiner Canon 40D und dem Tamron-28-300-Objektiv gemacht, meist in 300mm-Stellung. Die Schärfe lässt dort zwar etwas zu wünschen übrig, aber was Besseres hab ich halt nicht. Natürlich mit Stativ, wobei ich verschiedene Belichtungszeiten von ein paar Sekunden ausprobiert habe, später bei hellerer Sichel weniger.
Das ist das erste von 22:43 Uhr – noch schön rot im Kernschatten:
Mit zwei Flugzeugen (22:48):
Mit Umgebung (22:52):
Wolken können auch interessant sein (23:18/19)…
Der Wortman hat übrigens auch ein paar Bilder. Und ein anderes hier beweist, dass die Erde in München eckig ist. Ganz rund ist sie rund 40 km nördlich natürlich auch nicht:
Dreiundzwanzig
23 Fotos, um genau zu sein – das Beste aus meinem heutigen Fotospaziergang, wieder mit dem 105mm-Makro-Objektiv…
Wer versteckt sich denn da?
Unterschiedliche Schärfentiefe:
Blütenmeer und mehr
Eine Auswahl aus den Ergebnissen meines gestrigen Fotospaziergangs (wieder mit dem Sigma 105mm Makro an der Canon 40D) – aus Zeitgründen unbearbeitet direkt aus der Kamera.
Es knospt und blüht
Schönes Wetter, früher Frühling – was gibt’s da besseres als die Kamera mit dem Makroobjektiv zu schnappen?
Fangen wir mit ein paar Weidenkätzchen an:














































































































