- Marcel gibt Sicherheitstips für die (Reise-)Fotografie
- There’s a reason why we call it evidence… bei World of Weird Things
- Mein Name ist natürlich auch auf dem Weg zum Mars:
- Russian drunk yoga (10 Bilder; via @Fischblog)
- Ein „ganz normaler Tag“ – ein Video mit Aktionen, die bestimmt sehr viele Versuche benötigt haben… (via @gillyberlin):
- Bullshitting the bullshitters: Von der paranormalen Fähigkeit zu googlen… – ein BBC-Video (via Wortvogel)
40 Jahre
Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums der ersten bemannten Mondlandung in der Apollo-11-Mission werden in den nächsten Tagen entsprechende Bilder den Header meines Blogs zieren, die grob den Ablauf vom Start am 16.7. über die Mondlandung am 20.7. bis zur Rückkehr am 24.7. darstellen (auch wenn der tatsächliche zeitliche Abstand nicht exakt passt1) – hier ein kleiner Vorgeschmack im Kleinformat:
(Diese Bilder müssen aber weiterhin mit Zensursula um die Gunst des Zufallszahlengenerators kämpfen.)
Die Fotos stammen natürlich von der NASA (und sind als solche public domain), z.T. den Wikimedia Commons entnommen, z.T. dieser langen Image Library der NASA.
The Big Picture zeigt aktuell auch eine schöne Bilderauswahl.
Eine schöne Seite, die den Missionsablauf aufwendig quasi „re-live“ darstellt und etliche Bilder etc. bietet, ist WeChooseTheMoon.org – einfach mal reinschauen! (via)
Oh, und wer immer noch Zweifel an der Echtheit der Mondlandungen hat, sollte mal den ausführlichen Artikel bei Astrodicticum Simplex (wo es aktuell auch weitere Artikel zum Thema Mondlandung gibt) lesen; weitere Links dazu hatte ich auch im Februar im Rahmen einer Blogparade genannt.
- und das Startbild eigentlich von Apollo 15, das Trennen der Raketenstufe von Apollo 6 stammt ↺
Links und Videos der Woche (2009/27)
- Eine nette Kurzgeschichte von Phil Plait, dem „Bad Astronomer“: Deep.
- Die ersten Fotos vom Lunar Reconnaissance Orbiter
- Letzte Woche hatte ich schon ein vom Space Shuttle aus aufgenommenes Foto vom Vulkanausbruch verlinkt, diesmal gibt’s ein Video dazu, zusammengesetzt aus Einzelbildern:
- Wie sähe eine homöopathische Notaufnahme aus? Das britische Komiker-Duo David Mitchell und Robert Webb zeigt es in diesem Sketch (erstmals via Wortvogel):
Links, Bilder und Videos der Woche (2009/26)
- Eine Vulkaneruption auf den Kurilen, fotografiert vom Space Shuttle aus (via @BadAstronomer):
(Bild: NASA Earth Observatory) - Weitere tolle vom Space Shuttle aus aufgenommene Fotos bei The Big Picture
- Fotos von Kampfjets, als sie gerade die Schallmauer durchbrechen (via @grantimahara)
- The Baloney Detection Kit – Werkzeuge zur Identifizierung von Unsinn (via Astrodicticum)
https://youtu.be/eUB4j0n2UDU
- Volker Pispers zu Zensursula (via Puh):
Video der Woche (2009/25)
Die japanische Mondsonde Kaguya ist wie geplant auf dem Mond abgestürzt – dieses Video zeigt die letzte Minute:
(via Stochastic Scribbles)