Man muss kein „Trigamist“ sein, um Produkttest- und sonstige Werbeangebote zu erhalten, man wird oft genug auch direkt angeschrieben – bisher hab ich alle Angebote mangels Interesse abgelehnt, das letzten Donnerstag (von einer PR-Agentur) dann doch angenommen: ein Gratis-Poster 80×60 von einem beliebigen Foto, und zwar von PosterXXL.de (die auch noch Drucke auf etlichen anderen Materialien anbieten).
Ich hab mich für das Genfersee-Regenbogenfoto hier entschieden, das ich im Rahmen meiner Montreux-Fotoserie schon gezeigt hatte, wobei ich jetzt noch den Kontrast etwas erhöht und das Format auf 4:3 beschnitten habe.
Am Freitag ging’s an die Agentur raus, heute am Donnerstag ist es angekommen (mit dem DPD), gut verpackt in einer Röhre und mit dünnem Papier geschützt, gedruckt auf dickem HP-Papier und in wirklich guter Qualität. Höchstens in den dunkelgrauen Wolken links oben ist der Kontrast etwas zu niedrig, zumindest verglichen mit dem normalen Monitor, nicht mit dem Notebook – sind aber auch keine einfachen Farben fürs Drucken, sodass ich durchaus sehr zufrieden bin.
PosterXXL bin ich in meinem Feed-Reader schon zuvor begegnet – StoiBär (wie er brauche ich auch noch einen Rahmen), Angi, Datenschmutz und Gilly waren auch schon mit ihren kostenlosen Test-Postern zufrieden; Alles 2null hingegen meckert darüber, dass man ein Bild mehrmals hochladen müsse, wenn man mehrere Poster davon will, und über eine lange Lieferzeit. Nun gut, da ich das Bild per E-Mail an die PR-Agentur geschickt habe1 und nicht ausschließen kann, als Tester eventuell nicht in der normalen Warteschlange zu landen, kann ich zu diesen Kritikpunkten nichts aus eigener Erfahrung sagen.
Mit PosterXXLs Produkt-Designer, der auch eine Vorschau bietet, wie das Poster an einer Wand beliebiger Farbe wirkt, hab ich jedenfalls kurz rumgespielt – übersichtlich und nett, aber in der Vorschau zu wenig Möbel und Böden zur Auswahl, und dumm, dass er die Farb- und Möbelauswahl vergisst, wenn man zur Bildgrößenauswahl zurückwechselt.
Fazit: Von meinen eigenen begrenzten Erfahrungen her kann ich PosterXXL auf jeden Fall weiterempfehlen.
- bzw. den Link dorthin, wo ich es hochgeladen hatte, um keine Riesen-Mail zu schicken ↺
Ein Geschenk mit der Hoffnung auf ein Gegengeschenk in Form eines Werbe-Beitrags auf dem Blog, wie es verschiedene Blogger immer wieder erhalten, versteht sich. In diesem Fall war heute eine stiftförmige LED-Taschenlampe mit zweiseitigem Anschreiben von einem Berliner Reisebüro namens Stern Tours in meinem Briefkasten.
Huch, ein dicker Polster-Umschlag von einem unbekannten Absender im Briefkasten – mit etwas flachem fast Quadratischen drin. Ist das etwa wieder so ein Werbe-Gag mit mehr oder weniger nützlichen Gegenständen (wir erinnern uns da an den
Wer ist denn der Absender? Hm, auf dem Umschlag schwer zu entziffern, zumindest wenn man mit einem normalen Namen rechnet (und was sich wohl die Briefträgerin gedacht hat, als sie das „CIMDDWC“ über meinem Namen gesehen hat?) – aber zum Glück ist bei dieser Aktion ein nettes Anschreiben mit dabei. Und der Inhalt der flachen Schachtel entpuppt sich als USB-Lampe mit Schwanenhals und einer LED, samt dezentem
Nun ja, ob ich da was zum Bestellen finde…? Auf den ersten Blick scheint er mir das Sinnvollste, eben diese Lampe, eh schon geschickt zu haben. Im Zweifelsfall kann ich den Gutschein ja immer noch als Gewinn eines Quizzes verlosen…
Huch, ein dicker Umschlag von einem unbekannten Absender im Briefkasten – mit etwas drin, das sich nach Plastik mit Aufblas-Ventil anfühlt. Ist das etwa wieder so ein Werbe-Gag mit mehr oder weniger nützlichen Gegenständen (wir erinnern uns da an die Rasierer-Billighandy-Zahnbürste-Päckchen-Kampagne für irgendwas von Tchibo, die dann von anderen „gekapert“ wurde), bei dem der Absender hofft, möglichst oft auf möglichst vielen Blogs erwähnt und verlinkt zu werden? Sollen wir ihm den Gefallen wirklich tun?


