Langeweile

Das aktuelle Pabuca-Thema ist langweilig… äh, heißt „langweilig“. „Boring“ eben, ist ja dort immer englisch. Leider gibt’s keine riesigen Tunnelbohrmaschinen oder andere interessante Bohrungen, Bohrlöcher, Bohrspäne o.ä. in der Gegend – was im Englischen ja tatsächlich auch „boring“ heißt -, also bleiben wir bei der Langeweile:

Ein unvollständiger Weihnachtsmarkt während des Aufbaus, noch dazu während gerade nicht daran gearbeitet wird:

Christkindlmarkt 2014 Aufbau IMG_6015 copy

(Nein, der Kran im Hintergrund gehört nicht dazu.)

Seit Jahren leerstehende Schaufenster in einer kleinen Passage. Das mit der Videoüberwachung glaub ich genausowenig wie dass die Nachkaufgarantie bis 2005 noch jemanden interessiert.

leere Schaufenster IMG_6016 copy

Und ganz langweilig: Ein Bild, das ich im April bei „Lost“ nicht zeigen wollte, weil ich da bessere hatte – sorry, Matt von P, der du dich damals dafür bedankt hattest, dass ich diese verlorene(?) langweilige Unterhose nicht gezeigt habe. :)

Unterhose IMG_0586 copy

7 Kommentare
2 Trackbacks

  1. MM

    Hehe, die U-Hose mag zwar langweilig sein. Sehr spannend ist aber sich vorzustellen, wie die da hinkommt und was ihr Ex-Besitzer jetzt gerade macht. :)

    Mit ein paar Kumpels haben wir mal überlegt in einem öffentlichen Bad einen offenen Spinnt mit einer kompletten Montur alter Kleidung zu füllen plus ein nasses Handtuch und einer nassen Badehose. Hätten dann gerne mal das Gesicht des Personals gesehen, wenn sie den Spinnt abends entdecken und was sie sich wohl vorstellen was da passiert ist. :D

  2. MvP

    Ach ja. Danke, ich hatte es schon vergessen… :D Zumindest war es keine weiße Feinripp mit Eingriff… 8O

    Die beiden anderen Bilder gefallen aber, vor allem das teilentsättigte in dem Weihnachtsmarktbild wirkt sehr schon trist :)

  3. R

    Von diesen 3 Bildern finde ich das mit dem lila Unterhöschen noch am wenigsten langweilig :mrgreen:

Schreib einen Kommentar

Alle Angaben sind freiwillig. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht oder weitergegeben.

  • Moderation: Wer zum ersten Mal kommentiert, dessen Kommentar muss manuell von mir freigeschaltet werden.
  • Benimm dich! Keine Beleidigungen, keine rechtswidrigen Inhalte u.s.w.! Sollte eigentlich selbst­verständlich sein, oder...?
  • Webseite: Nichts gegen Blogs mit Werbung, aber rein kommerzielle Links sind unerwünscht und werden gelöscht. Reine Spam-Kommentare natürlich auch.
  • E-Mail-Benachrichtigung bei neuen Kommentaren: Diese Funktion musst du über eine beim ersten Mal verschickte Bestätigungs-Mail freischalten. Diese Benachrichtigungen können mit dem auch in jeder Mail enthaltenen Link auch wieder deaktiviert werden.
  • Twitter: Wenn du einen Twitter-Account hast, kannst du im entsprechenden Feld deinen Twitter-Namen eingeben (egal ob mit oder ohne dem @), der dann bei allen (auch älteren) Kommentaren, die dieselbe E-Mail-Adresse enthalten, angezeigt wird. (Heißt auch: das E-Mail-Adressfeld muss auch ausgefüllt sein.)
  • Erlaubte HTML-Tags: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong> <sub> <sup> <big> <small> <u>