Hab heute leider keine Zeit, sorry. Nächste Woche dann wieder…
Links der Woche (2009/07)
- Die Chronik der (verpassten) Weltuntergänge (via Kommentar von Rincewind).
- Ein Mashup unzähliger Coverversionen von Bohemian Rhapsody von den Kleptones: Beschreibung, MP3-Direktlink (via Spreeblick).
- Hans erklärt die Wirtschaftskrise für Kölner.
- Ein lustiger Vortrag (in zwei Videos bei Friendly Atheist): „All Your Religions Are False“.
- Browser-Spiel 1: Who Wants to Live a Million Years? – zu Darwins Geburtstag (via @gwup).
- Browser-Spiel 2: Bubble Spinner (via The Swedest Thing).
- Ein Font aus der eigenen Handschrift (kostenlos und online) bei YourFonts (via FamLog).
Pop-Art-Freddie
Dies ist ein Produkttest-Bericht, mithin eine Art von Werbung.
Im November war es ein großes Poster, diesmal ein individueller Kunstdruck, den mir eine Werbeagentur angeboten hat, und zwar von Your Popart aus Wien, und wie der Name schon sagt, geht es in erster Linie um Pop-Art-typische Stile. Nicht nur „Classic“ wie beim Freddie, den ihr hier seht1 – mein eigenes Konterfei musste ich nun nicht gerade verkünstelt an der Wand haben, deshalb hatte ich mir ein Foto auf einem alten Queen-Kalender ausgesucht und eingescannt –, sondern etliche weitere wie Comic, Avantgarde, Revolution, Dots, Noir – dafür hatte sich Maya (eisitu) entschieden – u.a.m. in verschiedenen Größen.
Das ganze ist natürlich etwas teurer als ein einfacher Posterdruck, da das Foto von den Wienern bearbeitet und dann auf „hochwertigem Künstlerleinen in einer Stärke von 350 g/m²“2 gedruckt und auf einen Holzrahmen aufgezogen wird.
Am 29.1. hatte ich das Bild an die Werbeagentur gemailt, am letzten Dienstag kam die Vorschau-Mail von Your-Popart.com mit der Bitte um Druckfreigabe oder Änderungswünsche (der erste ist kostenlos, heißt es) und am gestrigen Freitag dann das gut verpackte Paket – und ich muss sagen, es sieht super aus und auch die Qualität überzeugt. (Nur ein Haken oder sonstige Aufhängevorrichtung am Rahmen wäre vielleicht ein nützliches Extra gewesen.)
Einen 10€-Gutschein-Code darf ich auch noch weiterverbreiten: YP3004, gültig bis 30. April 2009, siehe auch links (anklicken für große Ansicht).
B-Seite des Tages (14.2.)
Es ist wieder Zeit für einen Griff ins Queen-Archiv, diesmal zu einer am 14.2.1974 nur in den USA und Neuseeland veröffentlichten Single, dessen B-Seite „Doing All Right“ (manchmal auch „Doin‘ Alright“ geschrieben) war – ursprünglich ein Lied von Smile, gewissermaßen der Queen-Vorgängerband mit Brian May (Queen-Gitarrist), Roger Taylor (Queen-Drummer) und Tim Staffell (Gesang und Bass):
» Queen: Doing All Right (BBC-Aufnahme von 1973)
» Smile: Doin‘ Alright
» Text
Aber wir wollen die A-Seite nicht übergehen – nun gut, die stark gekürzte Single-Fassung schon, doch hier ist die Album-Fassung mit dem Greatest-Hits-Video:
» Queen: Liar (Album-Version)
» Text
Diese alternative 1971er Demo-Version aus den De Lane Lea Studios ist nicht nur über eine Minute länger, sondern bietet auch andere Gitarrensoli und eine irgendwie verspielteren Stimme Freddies (und leider eine etwas schlechtere Tonqualität) – und sie gefällt mir auch besser als die Album-Version:
» Queen: Liar (De Lane Lea Studios Demo)
(z.T. abweichender Text, siehe Videoseite rechts)
Welches Lied ihr nun für besser geeignet für den Valentinstag haltet, bleibt euch überlassen…
Musik-Quiz 47
Und wieder willkommen zur neuesten Ausgabe des Musik-Quiz, diesmal wieder Bilderrätsel, die Band- und/oder Liednamen darstellen sollen. Fangen wir mit etwas Mittelschwerem (oder doch Leichtem?) an:
1. Welcher Liedtitel wird hier dargestellt (und von wem ist das Lied)?

Gelöst von Julia und symBadisch: „Working On A Dream“ von Bruce Springsteen (Video) – MUC war bis 1992 der Flughafen-Code für München-Riem, bevor der neue Flughafen in Betrieb ging ⇒ D-Riem.
Was Einfaches zwischendurch:
2. Welcher Bandname ist das hier?

Gelöst von Julia (wem auch sonst?): Glasvegas (Video von „Geraldine“) – G-förmiger Ausschnitt von Las Vegas. Aktuell ist deren selbstbetiteltes Album übrigens Album der Woche bei Rockantenne.
3. Welcher Liedtitel wird hier dargestellt (und von wem ist das Lied)?

Gelöst von symBadisch: „My Sacrifice“ von Creed (Video) – mice, ACK (Steuerzeichen mit ASCII-Code 06), reef, eyes.
4. Und welcher Liedtitel ist das?

Gelöst von Yjgalla: „Eisblumen“ von Subway To Sally (Video) oder aktuell in den Charts von Eisblume (Video) – Eyes, blue men.
Danke fürs Mitmachen und bis nächsten Dienstag!