Kategorie-Archiv:

Fragen

Musik-Quiz 70

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander in Abständen von ca. 15 Minuten geben werde, beschrieben werden.

Wie lange es heute wohl dauern wird – angesichts eines parallel laufenden Filmrätsels?

  1. Ein besonderer Zeitpunkt mit einem besonderen Gast – und die erwünschte Unsicherheit. Darum geht’s in den heute gesuchten 5 Zeilen.
  2. (16:15) Der Musikstil der Band ist irgendwie eigenwillig, und die Genre-Bezeichnung in der deutschen Wikipedia1 steht in Anführungszeichen (wiewohl sie eine eigene Übersichtsseite in der englischen Wikipedia hat).
  3. (16:29) Das mit den Liedzeilen ist so ’ne Sache, denn da steht schon mal das letzte Wort eines (Teil-)Satzes in der nächsten Zeile und gehört gleichzeitig zum nächsten (Teil-)Satz. Die gesuchten Zeilen sind aber in sich abgeschlossen.
  4. (16:44) Die Ortsangabe im Liedtitel gibt schon einen deutlichen Hinweis aufs Thema des Lieds.
  5. (17:00) Die Band hat einen russisch klingenden Namen und eine Affinität zu einer englischen Ära, stammt aber weder aus England noch aus Russland.
  6. (17:16) Buffy.
  7. (17:29) Die Band war immerhin schon Vorgruppe eines bekannten „Schockrockers“.

Gelöst von Julia: „Transylvanian Concubine“ von Rasputina, Vertretern des „Cello Rock“, mit den Zeilen

Candelabra’s lighted
Satan has been sighted
Never has there been an evening like
This is what they wanted
Always to feel hunted

» anhören bei last.fm (ignoriert das dort eingebundene Video, hört euch lieber die Studio-Version im Player rechts oben an)
» Text
» Wikipedia deutsch, englisch (ausführlicher)
» Band-Website – inkl. 2 Downloads

Das Lied kam in einer Folge der 2. Staffel der TV-Serie Buffy vor und ist auch auf einem zugehörigen Soundtrack-Album.

Rasputina is a cello-driven band. It started in Brooklyn, New York in 1992 […] The group is renowned for their unconventional and quirky music style and fascination with historical allegories and fashion, especially those pertaining to the Victorian era.

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

  1. damit wisst ihr immerhin auch, dass die Band bekannt genug für einen Wikipedia-Eintrag ist ;) []

FilmRätselStöckchen 1313

Endlich hat das FRS wieder den Weg hierher gefunden – nachdem ich mal den Start nicht mitbekommen, mal den Film nicht ge- oder erkannt oder mal keine Zeit hatte, konnte ich gestern spätabends bei Julia „I Am Dina“ schneller herausfinden als der am Ende einzige Konkurrent. :mrgreen:

Und so geht’s hier in diesem Beitrag um 15 Uhr los – bin mal gespannt, wie’s läuft…

Die Liste aller bisherigen FilmRätselStöckchen gibt’s übrigens » hier.

Es ist 15 Uhr, los geht’s:

Edit: Bilder urheberrechtsvorsichtshalber wieder entfernt, sorry.

Wer sonst außer der FRS-Queen Julia könnte die Lösung gefunden haben?1

Religulous (2008), die Dokumentation von Bill Maher, in der er v.a. die lächerlichen Seiten der Religionen herausstellt (IMDb, Wikipedia) – zufälligerweise seit heute als deutsche DVD erhältlich.

Danke fürs Mitmachen!

  1. Antwort: die anderen FRS-Experten – oder die blinden Hühner wie ich… ;) []

Bilderräddsel 13

Da ich morgen keine Zeit fürs Musik-Quiz haben werde, dachte ich, bring ich heute mal wieder ein Bilderrätsel:

Was ist das?

br12

Achtung: Das ist ein Schwarzweißbild, damit die Farbe keinen unnötigen(?) Tip gibt.

Na dann legt mal los… :mrgreen:

Update 11:41 Uhr: Jetzt in Farbe:

br12f

 

Da es bis 18 Uhr niemand geschafft hat, das Rätsel zu lösen (trotzdem danke fürs Mitraten!), hier die Auflösung: Es ist ein Kontakt eines USB-Steckers, und zwar der rechte in diesem Bild:

br12_l1

Hier noch mal mit anderer Beleuchtung durch die „Fenster“ oben:

br12_l2 br12_l3

Konkret ist es der Stecker eines USB-Speicher-Sticks, der auch noch ein „Vampirgesicht“ bietet:

stickface

Musik-Quiz 69

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde, beschrieben werden – und weil ich heute mehrere eher kleinere Tips habe, werd ich das Intervall auf ca. 10 Minuten verkürzen.

Wie lange es heute wohl dauern wird…?

  1. In den heute gesuchten vier Zeilen geht’s um einen geradezu biblischen Pakt mit extremitätischen Auswirkungen.
  2. (16:10) Der/die Künstler/in war nicht nur musikalisch aktiv.
  3. (16:22) Zum Zeilen-Tip passt z.T. auch der Titel des Albums.
  4. (16:30) Überraschung: Wir haben es heute mit einem deutschen Künstler zu tun.
  5. (16:40) Der Titel kommt in fast jeder Zeile des Textes wieder vor.
  6. (16:51) Ein Keyboarder, der mit dem gesuchten Künstler zeitweilig zusammengearbeitet hat, war auch leitenderweise im Fernsehen zu bewundern.
  7. (17:00) Auch wenn das Lied deutsch ist, der Titel ist ein aus dem Englischen entlehntes Wort.
  8. (17:10) Auf seinen Doppelnamen hat der Künstler gerne mal verzichtet.
  9. (17:20) Tip zum Lied: Eine erotische Waffe…

Gelöst von Julia: „SeXy“ von Marius Müller-Westernhagen (Live-Video, Text, Wiki) vom 1989er Album Halleluja mit den Zeilen

Sexy – für dich haben Gott und Teufel ’nen Vertrag geschlossen
Sexy – ich will und will und will und will nur dich
Sexy – ich bin gefangen zwischen deinen langen Beinen
Sexy – es ist mir scheißegal, mach‘ ich mich lächerlich

Der erwähnte Keyboarder ist Helmut Zerlett, auch Bandleader der Harald-Schmidt-Show.

Danke fürs Mitmachen und, Achtung, bis übernächsten Dienstag, denn nächste Woche kommt mir ein geschäftlicher Termin dazwischen – oder soll ich angesichts der wenigen Rater gleich eine längere Sommerpause einlegen?

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com

Musik-Quiz 68

Musik-Quiz Willkommen zum neuesten Musik-Quiz, heute wieder ein Liedzeilenquiz à la Julia, d.h. es werden ein paar Textzeilen gesucht (und natürlich auch Lied und Künstler), die mit einigen Tips, die ich nacheinander geben werde (im Beitrag ungefähr in 15-Minuten-Abständen und auch in den Kommentaren), beschrieben werden.

Wie lange es heute wohl dauern wird…?

  1. Feierabend! Sowohl für die Retter als auch für die Rowdys. Nur ein Stromausfall stört in einer farbigen Straße. Das erfahren wir jedenfalls in den gesuchten 6 Zeilen.
  2. (16:15) In einem Stöckchen, das ich kürzlich beantworten durfte, könnte man eine Anspielung an den Albumtitel finden…
  3. (16:30) Ein anderes (bekannteres) Lied auf dem Album ist aber auch sowas von egal.
  4. (16:45) Ein Sir, der eigentlich keiner ist…

Gelöst von Yjgalla: „A Rose At Night“ von Bob Geldof (anhören, Text) mit den Zeilen

The city’s quiet
The rioters have all gone home now
The fire brigades‘ sirens have been locked up for the night
There’s a blackout down on Brown Street
Where all the blues come home
And yes there’s a rose that blooms at night

vom Album „The Vegetarians Of Love“ (1990), auf dem auch „The Great Song of Indifference“ ist (anhören, Text).

Zum Sir meint die Wikipedia:

Geldof wurde zwar von Königin Elisabeth II. zum Ritter geschlagen, darf den Titel Sir jedoch nicht tragen; dieses ist Bürgern des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirland oder eines Commonwealth Realms vorbehalten. Dies ist Geldof als Staatsangehöriger der Republik Irland nicht.

Danke fürs Mitmachen und bis (wahrscheinlich) nächsten Dienstag!

 


Foto: Jason Stitt – Fotolia.com