There can be only one

Filmspule Bei Teo-Net läuft noch bis 6.2. eine Blog-Parade zum persönlichen Lieblingsfilm mit dieser Aufgabe:

Deshalb schreibt einen Artikel in euer Blog, der euren Lieblingsfilm oder eure Lieblingsfilme zum Thema hat. Erklärt, wieso ihr den Film so gut findet. Schreibt vielleicht über die Schauspieler, die tollen Effekte oder den Einfluss des Films auf andere Leinwandgeschichten. Es muss sich nicht um einen Blockbuster oder einen Evergreen handeln. Der Film muss auch nicht besonders beliebt sein. Beschreibt, was der Streifen in euch bewegt hat.

Und wie der Titel schon andeutet, ist mein Lieblingsfilm Highlander (1986) – da passt eben alles zusammen: Action, Schwertkämpfe, Charaktere, Bild/Schnitt1, Regie und nicht zuletzt die Musik von Queen. „Alles zusammen ergab eine frische, bisher nicht da gewesene Mischung“, wie’s in der Wikipedia heißt. Muss ich noch mehr dazu sagen? ^^

Die grobe Handlung sollte eigentlich jeder kennen: (Fast) Unsterbliche, die nur durch Köpfen getötet werden können und die über Jahrhunderte hinweg gegeneinander kämpfen – natürlich mit dem klassischen Kampf Gut gegen Böse, und natürlich gewinnt am Ende der gute Held, Connor MacLeod (Christopher Lambert) vom Clan MacLeod aus den namensgebenden schottischen Highlands, den „Preis“, nachdem er den letzten anderen Unsterblichen, Oberbösewicht Kurgan, beseitigt hat.

Regisseur Russell Mulcahy war zuvor vor allem für Musikvideos bekannt und hat hier auch diese Erfahrung u.a. in den schnellen Schnitten und den Überblendungen mit eingebracht. Queen hat Songs passend zur Stimmung des Films geschrieben (und auch der orchestrale Score passt), die dann – da’s kein richtiges Soundtrack-Album gab – auf dem Album A Kind Of Magic erschienen sind, allerdings ohne den kurzen Auszug von Theme from New York, New York, der im Film vorkommt:

Soweit bekannt ist, wurde auch nur dieses kurze Stück aufgenommen und nicht das ganze Lied. Leider.

Eine zweifelhafte Ehre hat der Nachfolger Highlander II (1991) für viele Filmfans: das schlechteste Sequel aller Zeiten. Die blöde Story in Richtung Außerirdische ist nicht der einzige Grund dafür. Highlander III (1994) war auch nicht viel besser, aber immerhin hat er die Handlung von II ignoriert anstatt fortgesetzt. Erst Highlander IV: Endgame (2000) kann man so gerade noch anschauen – erstens führt er Connor MacLeod mit dem Held der überwiegend recht guten Fernsehserie (1992-98), Duncan, zusammen, und zweitens spielt Edge (der Wrestler, nicht der U2-Gitarrist) mit. ;)

2007 kam dann noch ein fünfter Film ins US-Fernsehen (2008 hierzulande als DVD-Premiere), und der schafft tatsächlich das Kunststück, noch schlechtere Bewertungen als II einzuheimsen, weswegen ich ihn mir bisher auch erspart habe. (Nicht nur) angesichts dessen erscheint mir ein 2010er Remake des Originals bestenfalls überflüssig.

Am Ende bleibt man eben am besten auch bei den Filmen beim Motto: es kann nur einen geben.


Foto: Bubbels/sxc

  1. nicht zu verwechseln mit der Bildqualität der ersten paar DVD-Veröffentlichungen, die ist ziemlich bescheiden; da würde ich mindestens die Ausgabe von 2006 empfehlen (u.a. in der Immortal Edition), die ist schon besser – wobei die deutsche Tonspur auch verbesserungswürdig sein soll, aber die hab ich noch nie angehört… ↺

Links und Video der Woche (2010/02)

Wissenschaftliche Astrologie Windeln

Ausschau haltend Gosten lose nagt bilter gibt’s hier genausowenig wie eine segsi frao – höchstens eine sexy Frau, nämlich die im Aufmacherbild rechts, das ich seit einiger Zeit meistens für die Suchanfragen-„Beantwortungen“ verwende. www.nackte frauen bitte nicht anmelden .seks nur fotos, alle anderen dürfen weiterlesen…

Für die, die’s noch nicht wissen: Mit den grau hinterlegten Suchanfragen haben Leute hierher gefunden, und ich hab sie weder gekürzt noch erweitert noch erfunden.

wissenschaftliche astrologie windeln
Ja, Astrologie-Windeln (und Wissenschaft sowieso) könnten so manche Astrologen brauchen für solch geistigen Dünnschiss wie etwa den der ekelhaften Leichenfledderer, die sich hinterher auf das katastrophale Erdbeben in Haiti stürzen und sagen, die Astrologie hätte das eh schon vorher gewusst.

juli xp 5 schow zwei menschen mit Hut
Es ist zwar weder Juli noch läuft dieser Server unter Windows XP, aber ich kann dir trotzdem helfen: Die Frau rechts oben hat einen Hut, und auf dem Profilfoto bei o.a. Link trägt Florian auch einen. Und das sogar auf dem Kopf!

frage: stelle einen euro mit drei münzen zusammen
Das ist keine Frage.
Aber was hindert dich daran, einen Euro und drei weitere Münzen zusammenzustellen?

how to write a letter for a friend in deutschland
You might want to try it in deutsch.

sachen zum abschreiben über den mond
Reicht dir die Wikipedia nicht, du fauler Schummler?

Hat der Mond Einfluss auf Lotto
Natürlich! Du musst nur die gewünschte Zahl auf den Vollmond malen, und schon wird sie garantiert gezogen!

wieviel bringen zwei Richtige, plus zusatzzahl und Superzahl
Genauso viel wie dem Kollegen hier:
Spiel 77 6 richtige aber in falscher Reihenfolge
Nämlich nichts!

persönliche lottozahlen vorhersage
Tut mir leid, die ist zu persönlich, um sie hier zu veröffentlichen.

wAhrsagerin umsonst die lottozahlen sagen
Wäre es eine echte Wahrsagerin, wäre es in der Tat umsonst (d.h. nutzlos), ihr die Lottozahlen zu sagen. Wenn du eher kostenlos gemeint hast, wirst du das Problem haben, eine Wahrsagerin mit einer 0800-Telefonnummer zu finden.

muskeltest lottozahlen
Der Muskeltest ist ja noch nicht mal bei Menschen zur Krankheitsdiagnose geeignet, wie willst du da die muskellosen Lotto-Kugeln sinnvoll diagnostizieren oder beeinflussen?

geistheilung und weisheit
Es wäre weise, deinen Geist von solchen esoterischen Konzepten wie der „Geistheilung“ zu heilen.

merkur hirse mittwoch
Richtig, mittwochs gibt’s auf Merkur nur Hirse zu essen. Ist dort Gesetz. Wenn du keine Hirse magst, musst du mittowchs eben auf Jupiter oder Saturn essen gehen.

fernmagie -schaden -angriff -game
Gell, schon blöd, wenn dein bevorzugter Zweig der Esoterik so oft in Rollenspielen vorkommt. Aber weißt du was? Dort funktioniert Magie sogar!

bumsen nach feng shui art
Von mir aus, Hauptsache bumsen!

mann in korsett gefangen
Ist das eine neue Methode, Männer zu fangen? So wie Fische mit der Angel oder Schmetterlinge im Netz? Interessant…

Wie kann ich Windows 7 aktivieren ohne Slip
Gar nicht. Im Gegensatz zu meinem Blog ist es bei der Windows-7-Aktivierung Voraussetzung, dass man ein Höschen trägt.

mit intimrasur zu untersuchung bei ärtztin
Ach, deine Ärztin verlangt das von ihren Patienten, sonst schickt sie sie wieder heim? Ist mir sympathisch, schließlich passt das zu den Nutzungsbedingungen meines Blogs.

www.kontakt nartur sekt freunde.de
Nö, so nicht. Bei mir hast du mit dieser falschen Rechtschreibung keine Chance.

freibad tanga
Dazu ist es jetzt zu kalt.

:bye: Und weil es so kalt ist, dreh ich jetzt die Heizung auf. Tschüss, und denkt dran: Ssy aaaaaa we can go find those drinks at the bare will pop champain!


Foto: Coka – Fotolia.com

Projekt 42: Kleider

Projekt 42 Neues Jahr, neuer Monat, neues Thema im Projekt 42 des Zementblogs, zu dem die Teilnehmer einen Text schreiben sollen. Nach der Temperatour im Dezember war mir diesemal wieder der Sinn nach einem, äh, etwas skurrileren Text…

Xo, Kleider ist alxo das Thekma des aktuelklen Kmoknats. Tja, kleider1 ist kmir knichts kwirkklich Brauchbakres eingekfalklen (dank Knacktscanknern xind Kleider eh bald uninteresxant; und über „Kleider kmakchen Kleute“ khat Kmokritz kvom Xockenblog kja kschon gekschrieben), kweskwegen ich khier – knach dem inkforkmatikven Kwärkme-Beitrag kletzten Kmoknat – knur eiknen knicht allzu xinnkvolklen Text kschreibe; ich khoffe, das ist gekrade knoch im Xinkne des Prokjektkleiters. Eiknen Text kmit eikner kleiknen Bexonderkheit, kwie ihr xeht – doch erkennt ihr die geknauen Regeln, kwann ich ein K eingekfügt khabe und kwann knicht? Überklegt es euch kmal, bekvor ihr kweiterklest…

Kna? Xeid ihr draufgekomkmen? Ein K ksteht dort, kwo ein Konxoknant im Xilbenanklaut ksteht, der knoch gekmeinxam kmit dem K ausksprechbar ist – deskwegen kschreibe ich etkwa knicht „kdas“. Und „ks“ kwurde dann durch „x“ erxetzt (auxer in Kombiknation kmit „st“, „sp“ und „sch“).

Übrigens bin ich ganz kfroh, dass khier im Eingabekfeld keikne Krechtkschreibprükfung aktiv ist – da kwäre kja knun kfast alkles krot unterkringelt gekwexen!

  1. daher die Inspiration ↺

Queen-Single des Tages (14.1.)

Am 17.1. letzten Jahres hab ich mit dieser kleinen Serie über Queen-B-Seiten angefangen, die dann bald auf Album-Songs und ganze Singles erweitert wurde – die Idee war mir, wenn ich mich recht erinnere, am 15. gekommen, auf jeden Fall etwas zu spät für die erste Queen-Single im Kalenderjahr, Innuendo vom Mo. 14.1.1991, um die es hier heute geht – mit 6:35 länger als Bohemian Rhapsody und ebenfalls ein stilistischer Mix. Bevor ich noch etwas dazu labere, erst mal das offizielle Video (auch in HD):

Am Samstag zuvor war ein Ausschnitt exklusiv(?) auf MTV vorgestellt worden – aber leider nur ein kurzes Stück: das leise Mittelstück (wie sich später herausstellte) mit akustischer Gitarre, unterlegt von der Buchstaben-Animation in schwarz auf weiß, die im endgültigen Video nur teilweise über die sepiafarbenen Tänzer gelegt ist; in der alternativen Version ist sie ab 2:13 zu sehen, die übrigens auch Golfkriegsszenen zeigt und deshalb in den USA unbeliebt war, sprich nicht im Fernsehen gezeigt wurde, sagt die Wikipedia.

Oder täusche ich mich und es ging noch weiter bis zum schnellen Teil? Hmm, nein, eher nicht, das war doch sehr kurz. Jedenfalls dürfte das dennoch dank häufigen Anhörens der schnellste Fall von Kassetten­qualitäts­verschlechterung gewesen sein, der je bei mir aufgetreten ist. :)

Am Montag, dem eigentlichen Veröffentlichungstag – und dem Beginn der zwei Wochen meiner Abiturklausuren mit Mathematik –, war die Single (bzw. Maxi-CD) nur leider noch nirgends zu bekommen. Schließlich musste ich warten bis zum Donnerstag, an dem dann endlich der Golfkrieg mit der Operation Desert Storm richtig losging— endlich die Physik-Klausur war— nein, endlich die Maxi-CD in den Heilbronner Regalen stand. Und… ich war ein bisschen enttäuscht, denn der große Teil des Lieds, die erste Hälfte und das letzte Viertel, war dann doch ein bisschen zu, naja, gewöhnlich, verglichen mit der Mitte von akustisch über Flamenco (mit Steve Howe von Yes als Gast) bis schnell.

Zudem war da noch die „Maxi-Version“ namens Explosive Version, und die unterschied sich von der Single- und Album-Version wodurch? Durch eine ans Ende drangepappte bzw. teils überlagerte (und angeblich einer Atombombe ähnelnde) stark übersteuerte Explosion. Wow. Da sind ja die Disco-Remixe mancher Freddie-Songs noch interessanter. Nun ja, alles in allem ist Innuendo doch ein hörenswertes Lied…

Nach diesen langen Ausführungen nun zur B-Seite, dem komplett von Brian und Freddie geschriebenen, „umgekrempelten“ Bijou – umgekrempelt, weil die Gitarre die Strophen „singt“ und Freddie nur im Break zu Wort kommt. Und wie es sich für ein Juwel, ein Kleinod mit französischem Titel – denn das bedeutet „bijou“ – gehört, ist es eine schöne Ballade. Hier das Fan-Video, mal wieder von DaveRFuller:

https://youtu.be/g4wU63W4GTE

 

Auf der Tour vom Queen-Rest mit Paul Rodgers vorletztes Jahr hat Brian ein Teil von Bijou live gespielt, dazu kam Freddie von der Videowand, und schließlich ging das ganze in Last Horizon, ein Brian-Instrumental, über (alles ohne Paul Rodgers); hier ein Video aus Barcelona:

 

Und das war dann wohl das Ende dieser Beitragsserie… aber wer weiß, vielleicht grabe ich wieder das eine oder andere aus, Solo-Singles, unveröffentlichte Demos oder ähnliches…