- Ernsthaft: Erklärungen zur Finanzkrise: Häufig gestellte Fragen bei zoon politikon
- Weniger ernsthaft: Die Finanzkrise und die Astrologie
- Überhaupt nicht ernsthaft: Die Wahrheit über Teilchenbeschleuniger in der Stupidedia (via zottels Kommentar, dem 558. bei „Kein Weltuntergang“…)
- Album-Cover in Lego nachgebaut (flickr-Pool) (via Dravens Tales)
- Aus der Sitcom „The Big Bang Theory“: Wie die Diskussion um Stringtheorie oder Schleifenquantengravitation Beziehungen gefährden kann… (engl.; via Mathlog):
Sieht schlecht aus
Gestern hatte ich vom Werbeplakat „Spielt Lotto – Lotto ist sicherer als die Börse!!!“ einer örtlichen Lottoannahmestelle berichtet – und das Ergebnis: Totalverlust, gerade zweimal eine richtige Zahl, und damit gewinnt man nichts. Das sieht nicht gut aus für die Börse…
Wieder ein Geschenk
Ein Geschenk mit der Hoffnung auf ein Gegengeschenk in Form eines Werbe-Beitrags auf dem Blog, wie es verschiedene Blogger immer wieder erhalten, versteht sich. In diesem Fall war heute eine stiftförmige LED-Taschenlampe mit zweiseitigem Anschreiben von einem Berliner Reisebüro namens Stern Tours in meinem Briefkasten.
Und nicht nur in meinem: Das MoehBlog berichtet schon darüber, ebenso Baynado, der auch gleich die Firmengeschichte wiedergibt… und wer noch?
Nach der Einleitung (immerhin mit persönlicher Anrede und nicht rein geschäftsmäßig) auf der ersten Seite und der Erkenntnis, dass eine Taschenlampe u.a. besser ist als ein Feuerzeug, wenn man am Kabelgewirr unter dem Schreibtisch herumbasteln will, gibt’s auf der zweiten Seite die Firmengeschichte; irgendwie, so scheint es, ist der Inhaber sich in diesem Brief nicht ganz sicher, ob er jetzt das 55jährige Jubiläum, die Gründung 1955 oder das 50jährige Bestehen feiern soll – auf der Webseite steht dann wenigstens klar „Reisebüro seit 1953“.
So sag ich denn auch artig danke für das LED-Penlight samt Batterien (und Klarsichthülle, in der sie drin lag), ist sicher mal nützlich.
Nun hab ich weder etwas gegen solche kleinen Geschenke – sie sind mir immer noch tausendmal lieber als einfache Mails, die z.B. einen Werbelink in einem aktuellen Beitrag hinter einem Wort wie „Feuerwerk“ für 30€ kaufen wollen, wie neulich angeboten –, noch geht’s mir hier auf meinem Blog ums Geld (oder geldwerte Gegenstände), aber wann ich wie für wen Werbung mache, entscheide ich selber, und entsprechend konnte ich mich (ähnlich wie bei der Schwanenhals-USB-Lampe damals) gerade noch zu obiger Namensnennung durchringen; nun hat Thomas, der Absender, seine Sache nicht unbedingt schlecht gemacht1, aber für die nächste Werbesendung erwarte ich schon mehr.2
AC/DC live! 
Da freut man sich über die Info-Mail von eventim (heute 8:46 Uhr), dass es jetzt Tickets für AC/DCs Tour im März 2009 gäbe – und was muss man lesen? Frankfurt und München seien bereits ausverkauft! Leute, wie wär’s mit einer Vorankündigung des Verkaufsstarts gewesen?? Gestern Abend zum Beispiel?
eventims dazugehörender Webshop ist derzeit auch miserabel zu erreichen – mehr als unzählige Male „Einen klitzekleinen Moment bitte…“ mit 30-Sekunden-Countdown, der sich nach einem „Hier klicken“ entweder wiederholt oder einen auf die Ausgangsseite (die auch gleich „nur noch Restkontingente erhältlich“ verkündet) zurückverfrachtet, gibt’s nicht. Wohl ein richtiges Lotteriespiel…
Sicherer als die Börse!
Vielen Dank an die Buchhandlung-Bürobedarf-Lottoannahmestelle Pesch für diesen Anlagetip!
Ich habe den Tip auch gleich befolgt und das letzte Geld, das mir in dieser Finanzkrise noch geblieben ist, in vier Lotto-Tips investiert. Ich werde dann morgen Abend berichten, was daraus geworden ist. Drückt mir die Daumen, klopft auf Holz, werft Salz über die Schulter, und was sonst noch Glück bringt!
Hinweis: Dies stellt im rechtlichen Sinne keine Anlageberatung dar, jeder ist für sein Geld selbst verantwortlich. Oder wie heißt diese Standardformulierung nochmal…?