Zitat des Tages (6)

Auf „Cruelty’s Blog“ gelesen, auf das ich bei Yigg.de gestoßen bin:

„Bei Layer-Ads handelt es sich […] um einen stinknormalen Layer, der sich mit einer kleinen Animation ins Bild schiebt.
Der User ist somit nicht genervt und findet den Schließen-Button schnell, wenn er die Werbung nicht wünscht.“

(Hervorhebung von mir. Und lieber Cruelty, ich will dich damit nicht persönlich angreifen, sondern einfach meine Meinung zu solcher Werbung sagen.)

Yigg-Screenshot des Blogs Hmm… kennt jemand jemanden, den ein ca. 750×500 Pixel großes Werbe-Gebilde, das sich über den Seiteninhalt legt, nicht stört? (Außer denen natürlich, die daran verdienen…) Selbst wenn es nach einmaligem Anzeigen und Schließen für alle Zukunft verschwunden sein sollte (was ich bezweifle; zumindest vorübergehend scheint das aber der Fall zu sein), könnte das den einen oder anderen Besucher abschrecken – und wenn schon der Yigg-Screenshot fast komplett aus einer 1&1-Anzeige besteht, könnte man sich sagen: ‚Ach, das Blog mit dieser Werbung, ne, muss ich nicht hin.‘

Übrigens, Layer-Ads.de sagt:

„Selbst Besucher mit Pop-Up Blockern bekommen ein Layer angezeigt.
Dem Webmaster geht so kein einziger vergüteter Besucher verloren.“

Meine Firefox-Proxomitron-Kombination hat trotzdem gewirkt, ich musste schon den ungefilterten IE hervorkramen, um mir mal einen Eindruck davon zu machen. :mrgreen:

Nein, ich hab’s nicht getan

…denn dies ist nur ein Stöckchen von Julia, bei dem man einen Satz zusammenbastelt. Bei mir kommt raus:

Ich schlug mich mit einer Statue für Geld, und das befahl mir meine Mutter.

Und das kam so:

1) Suche den Monat, in dem du Geburtstag hast, raus…
2) Dann den Tag, an dem dein Geburtstag ist…
3) Und dann den Anfangsbuchstaben deines Namens…
4) Als letztes trage den Satz in die Shoutbox ein!!! (stammt von Myspace)

Weiterlesen »

Ja, ich hab’s getan

Und zwar auf WordPress 2.3.1 „upgegradet“ (von 2.2.3, wohlgemerkt, was ziemlich reibungslos ging; ich hatte nur vergessen, die Größe von wp_terms.name anzupassen, und durfte dann ein paar Kategoriennamen reparieren :wall: ) – und dabei gleich alle bisherigen 150 Beiträge verschlagwortet, neudeutsch: getaggt. (Das trübe Wetter war ideal dazu… und sonntags ist hier eh am wenigsten los.)

Derzeit sind’s 84 Tags, die jetzt schön als „Mini-Kategorien“ dienen – darunter nun auch endlich „Wuselbrusel.“
:bigsmile:

Im Fußbereich ist nun auch die „obligatorische“ große Tag Cloud hinzugekommen, und fast alle Buttons aus der Sidebar sind auch nach unten gefallen. Gefällt mir noch nicht 100%-ig so, aber mal sehen… Und unter die Beiträge in der Einzelansicht will habe ich noch Links zu „verwandten Beiträgen“ anhand der Tags einfügen eingefügt.

Hilfe, das Monster ist los!

Aaaahh! Vor ein paar Tagen erschien es zum ersten Mal, dieses *schluck* grauenvolle Monster mit den leuchtenden Augen und dem *bibber* schröcklichen Schlund! Und fast jeden Abend schaute es kurz hervor. Es wird mich bestimmt an Halloween schnappen! *kreisch*

Schaut euch dieses sch- schockierende Foto an:

Monster bei Nacht

Mamaaaa!

Diese Augen… und das Maul… *winsel*
Meine schlimmsten Alpträume…

Es sieht aus – ich trau mich gar nicht, das zu sagen – es sieht aus wie… wie…

Weiterlesen »

Schmidt & Pocher – die 1. Sendung

Nachdem ich im Mai mein :bigeyes: Erstaunen über diese Paarung zum Ausdruck gebracht hatte, sollte ich jetzt, wo ich eben die Aufzeichnung der gestrigen ersten Show gesehen habe, wohl auch darüber was schreiben…

Im großen und ganzen war’s nicht sooo schlecht. Die Show war ziemlich vollgepackt mit Material, inklusive etlicher Einspieler, sodass eigentlich keine Längen auftraten oder es langweilig wurde, andererseits das ganze aber irgendwie zu vollgepackt daherkam; auch Günther Jauch fand eher wenig Platz. Ich glaube nicht, dass die das die kommenden 21 Sendungen so weiter durchziehen werden können.

Es war durchaus schön, dass ein anscheinend gutgelaunter Harald einen aktiveren, direkteren Partner hatte als den doch etwas drögen, eher im Abseits an seinem Computertisch sitzenden „Andratsch“ früher. Dass bei der ersten Sendung das Zusammenspiel mit Pocher nicht so perfekt funktioniert, wundert nicht und sei entschuldigt. Über ein, zwei Gags von oder über Pocher konnte ich durchaus lachen, und die Poldi/Kahn-Aktion war auch ganz okay. Ansonsten fand ich ihn aber bestenfalls austausch- oder verzichtbar. Ein Traumpaar sieht anders aus. :neutral:

Ich werde (nicht zuletzt wegen der langen Schmidt-losen Durststrecke) dennoch weiter dranbleiben – und ggf. den Vorteil des Vorspulens/Überspringens uninteressanter Teile, den Aufzeichnungen nunmal bieten, nutzen. :razz: