Atikmdag ist ein Teil des ATI-Grafikkartentreibers; nun hat Windows Vista eine Funktion, die Grafiktreiber-Hänger erkennen und beheben soll – was sich dann in der Meldung „Der Anzeigentreiber wurde nach einem Fehler wiederhergestellt“ äußert, mit einigem Glück war’s das auch und alles läuft wieder, mit etwas Pech nicht und nach dem fünften Versuch ist ein Bluescreen fällig.
Genau das ist das Problem, das mein neuer Haupt-PC von Anfang November hatte: nach einer bis wenigen Stunden auf dem Desktop mit den schönen Glas- und anderen Fenstereffekten von Vista Aero kam o.a. Meldung, fast immer mit Bluescreen. Mit dem normalen Basic-Theme gab’s nie Probleme (außer dass es nicht besonders hübsch ist…).
Wie das Internet verrät, gibt es erstens unzählige andere Leute, die auch dieses Problem an verschiedenen Stellen haben, und ebenso unzählige Ursachen und Lösungsvorschläge – Netzteil, PCIe-Taktung, Speicher, und und und. Traf bei mir nicht zu oder half nichts.
Das war so mit dem Catalyst-Hotfix-Treiber 8.10 – dem ersten, der die nagelneuen Radeon-HD4650-Karten unterstützt hatte –, und durch negative Berichte anderer hab ich auf 8.11 und 8.12 verzichtet. Als Catalyst 9.1 Ende Januar herauskam, dachte ich, ich versuch’s mal, und hab diesen Treiber zusammen mit dem neuesten DirectX-Update (Nov.2008) installiert, und siehe da: Die Kiste läuft seitdem stabil mit vollen Aero-Glass-Effekten über volle 8- bis 12-Stunden-Tage ohne Absturz.
Keine Ahnung, ob dieser Hinweis irgendjemand anderem hilft… der Vollständigkeit halber (und für die Neugierigen) trotzdem noch ein paar Systemdaten:
Board: | MSI P35D3 Platinum |
Chipsatz: | Intel P35 (ach?) |
CPU: | Core 2 Duo E8500 (3.17GHz) |
RAM: | mittlerweile 8 GB (4x Crucial 2 GB DDR3-1066) |
Grafik: | 2x HIS HD4650 iSilence 4 (passiv gekühlt)1 |
Netzteil: | Enermax PRO82+ 525W |
OS: | Windows Vista 64 Ultimate |
Festplatten: | 2x 640GB Samsung HD642JJ2 |
Gehäuse: | Antec P182 |
Lautstärke: | sehr leise |