Freddie Mercury wäre heute 63 geworden…
Freddie Mercury wäre heute 63 geworden…
Hinweis zur Lösung eines Kreuzworträtsels:
Überrascht mich jetzt etwas, dass der Herr Nelson schon verstorben ist. Was mich richtig überrascht, ist aber diese Schreibweise „251. Geburtstag (†)“…
Kaum ist die eine Blog-Parade (die Lieblings-Liedtextzeilen) zu Ende, kommt schon die nächste, in der ich von euch wissen will:
Welches Jubiläum im Jahr 2009 ist Dir am wichtigsten?
Dieses Jahr jähren sich mehrere mehr oder weniger bedeutende Ereignisse mit einem runden Jubiläum:
So, nun seid ihr dran – welches war für euch das wichtigste, bedeutendste, emotionalste oder auch ungeliebteste Jubiläum? Und warum? – Mehrfachnennungen sind erlaubt (und ihr müsst euch natürlich nicht auf die oben genannten Beispiele beschränken).
Wer teilnehmen will, schreibe bitte, wie das bei Blog-Paraden so üblich ist, einen Beitrag auf seinem eigenen Blog und verlinke diesen Beitrag hier, damit ich über die Teilnahme Bescheid weiß3. (Wer kein eigenes Blog hat, kann auch einfach so hier kommentieren.)
Diesmal gibt’s auch etwas zu gewinnen: Bei mindestens 10 Teilnehmern verlose ich eine Münze, und zwar die „2009 UK Charles Darwin £2 Brilliant Uncirculated Coin“ in Originalverpackung. →
Na dann legt los, die Parade geht bis zum 27.9.2009 verlängert bis zum 4.10.2009!
Zur Feier des 40-jährigen Jubiläums der ersten bemannten Mondlandung in der Apollo-11-Mission werden in den nächsten Tagen entsprechende Bilder den Header meines Blogs zieren, die grob den Ablauf vom Start am 16.7. über die Mondlandung am 20.7. bis zur Rückkehr am 24.7. darstellen (auch wenn der tatsächliche zeitliche Abstand nicht exakt passt1) – hier ein kleiner Vorgeschmack im Kleinformat:
(Diese Bilder müssen aber weiterhin mit Zensursula um die Gunst des Zufallszahlengenerators kämpfen.)
Die Fotos stammen natürlich von der NASA (und sind als solche public domain), z.T. den Wikimedia Commons entnommen, z.T. dieser langen Image Library der NASA.
The Big Picture zeigt aktuell auch eine schöne Bilderauswahl.
Eine schöne Seite, die den Missionsablauf aufwendig quasi „re-live“ darstellt und etliche Bilder etc. bietet, ist WeChooseTheMoon.org – einfach mal reinschauen! (via)
Oh, und wer immer noch Zweifel an der Echtheit der Mondlandungen hat, sollte mal den ausführlichen Artikel bei Astrodicticum Simplex (wo es aktuell auch weitere Artikel zum Thema Mondlandung gibt) lesen; weitere Links dazu hatte ich auch im Februar im Rahmen einer Blogparade genannt.
Was gibt die Wissenssuchmaschine Wolfram Alpha wohl beim Suchbegriff „1000 days before today“ aus?
Schlecht, schlecht, schlecht. Denn das beachtenswerte Ereignis des Tages kennt Wolfram Alpha nicht: Den ersten Beitrag in meinem Blog – heute vor 1000 Tagen.
Und bei der Gelegenheit auch wieder: Danke an alle Kommentatoren, ohne euch wär’s langweilig!