Schlagwort-Archiv:

Bahn

Verhandlungstisch, das war, entschieden wir uns zurück –
Oder: Garbage In, Garbage Out

Bahnhof im Nebel Man nehme je eine Pressemeldung der Deutschen Bahn (vom 17.5.) und der GDL (vom 18.5.), verrühre einmal kräftig – soll heißen: immer abwechselnd ein Wort von der einen, dann von der anderen PM –, passe die Groß- und Kleinschreibung der neuen Satzanfänge an, lasse das Überstehende weg (wo eine PM länger ist) und schaue sich das Ergebnis kurz an.

Spaßeshalber übersetze man diese Mischung mit Google ins Englische, und weil das einem eh schon etwas spanisch vorkommt, gleich komplett ins Spanische. Und dann wieder zurück ins Deutsche, wir wollen’s hier ja lesen können.

Herausgekommen ist das:

Deutsch Zug DB ausgehandelten 20 Stunden boykottiert Verhandlungen über unsere GDL Initiative – und fand in Berlin Freitag Sonntag kommt von der Gewerkschaft Tarifverhandlungen einfach nicht die GDL Deutsche Bahn Pausen statt.

Confidential diese Gespräche wurden von eine „politische“ Gründe und Sonntagabend beendet – musste Ziel DB CHRO, Ulrich Weber: Jeder von uns legen den Grundstein „für einen größeren Bedarf für die Vereinbarkeit von einem Schiedsverfahren.“.

Brauchen wir speziell DB hat einen Tarifvertrag zur Schlichtung Anklage konstruiert und GDL wurden sie betäubt sie zieht Verhandlungen Samstag Arbeitgebern und 17.50 Uhr angehalten am Samstag und die Verhandlung brach daher.

Verhandlungstisch, das war, entschieden wir uns zurück.

Zuvor ein GDL schriftlich, verdreht die Tatsachen erklärt erklärte, dass die DB mit Sonntagsarbeit. Wir wollten nur in einigen Schlichtungsgesprächen fortgesetzt haben am Sonntag wollte verhandeln und aufgenommen 10 Stunden seine Ideen war, dass die Gewerkschaft zeigte keinen Inhalt. Arbitration er naht am Freitag und dann einfach nach Hause laufen vertraulich. Samstag

Ich musste mit der GDL mehr Stunden bevor wir wieder die 20 zu sprechen. Lokomotivführer Ziel war der Anrufer sprach mit einem Lokrangierführer nach Arbeitgeber.

Wenn wir feststellen, dieses Konzept, das DB hatte auch auf die u vorgelegt. Es ist ein. Pay, nur noch einmal rundet das Angebot „decodiert“ durch den Willen hatte. Professionelle Gruppe von sehr komplexen Arrangements, präsentiert Lokrangierführer mit.

Als es zu einer abschließenden Spiel Monatslohn auf der Grundlage der Mittelpunkte des Anstoßes. Flächentarifvertrag für die GDL Zugpersonal bezeichnet einverstanden, dass (Bura-ZubTV) Vorschläge und es sollte.

Nach Lage und intelligente Dokumenten hatte diese verweigert, dann aber dauerhaft geteilt die Überraschung einer Gesellschaft Maschinist zwei „politischen“ Ebenen in der DB, Gründe zu zahlen Defizit.

Denn angesichts dieser Mitglieder unserer Entwicklung war es der PP und spricht sich für die DB in der gesamten Zukunft der Vermittlung. Die Möglichkeit eröffnet CHRO Ulrich Weber: Die Zukunft „Wir“ müssen Nose „wird mehr als zahlen Short – Mediation.“.

Es wurde vorausgegangen sollte inakzeptabel.

Nach dem Vorschlag hatte keine Chance DB über eine gemeinsame Lohnerhöhung, oder reduzieren das Gespräch auf Arbeitszeiten oder Überstunden Grenze Prof. Klaus sprechen Bepler.

Anstelle der Suche nach dem Muster der explodier diese Vorschläge, wollte Verhandlungen beraten und gab die GDL. Ein Ort, über den Tag des Gerichts. Diskussionen und dann am Sonntag, April am Ende mussten sie weiterhin 10 zwei Zielgruppen Uhr abgebrochen.

Das ließ das Publikum war der Vorsitzende des GDL DB ziemlich leer.

Nun gut, so wahnsinnig informativ und verständlich klingt das ja nicht, aber wenn man bedenkt, wie gegensätzlich beide Seiten von den Verhandlungen des letzten Wochenendes „berichten“…

Wäre es juristisch eigentlich vertretbar, die Verhandlungsführer beider Seiten in einen Raum einzusperren und erst wieder rauszulassen, wenn sie sich geeinigt haben (und es bei fatalem Ausgang mit ihren Nachfolgern wiederholt)?

Zeug mit Zahlen

Und wieder ein Pabuca-Thema…

Das ist das andere Ende des Zugs von letzter Woche. Um genau zu sein, RE 4026 am 18.01.20151 auf KBS 900 mit der Lok 101 050-3, die derzeit mit „50 Jahre Jugend forscht“ unterwegs ist. Planmäßig ab München um 14:01 Uhr, Ankunft in Nürnberg um 15:48 mit 7 Unterwegshalten. Reicht das an Zahlen? :)

mnx-lok

Ich nehme an, wenn die Container hier auf dem Wertstoffhof und nicht irgendwo in Wohngebieten stehen, gelten die Zahlen mit der Uhrzeit nicht so streng, denn der hat auch schon mal bis 20.00 Uhr auf…

glas

Warum auch immer jemand diesen (Mädchen?-)Schuh auf das Geländer gesteckt hat, Schuhe haben jedenfalls auch immer eine mit ihnen verbundene Zahl, nämlich ihre Größe.

schuh

  1. ca. 14:28 Uhr, auch wenn die EXIF-Daten etwas anderes behaupten… ↺

Ein Tag in Bildern

Nach dem 16. „Picture My Day Day“ – einem Tag, an dem man seinen Tag in Bildern festhält – Anfang Oktober ist heute der 17. dran, veranstaltet vom Seelenstreusel. Hier meine teils kommentierten Bilder:

Zeit zum Aufstehen – warum fangen eigentlich so viele Tage so an…?

pmdd17-01 pmdd17-02

Duschen; Lüften…

pmdd17-03 pmdd17-04

Bei der Bahn alles okay? Bei den Plätzchen, dem 1. Teil des Frühstücks, auch?

pmdd17-05 pmdd17-06

Ab zum Bahnhof – an diesem Brückentag (in manchen Bundesländern) verzichte ich aufs Arbeiten – und ab nach Minga:

pmdd17-07 pmdd17-08

(Nicht nur) am Stachus geht’s zu wie am Stachus…

pmdd17-09 pmdd17-10

Hui, eine Variobahn, die tatsächlich fährt:

pmdd17-11 pmdd17-12

Bahnhof Pasing (das etwas versteckte alte Gebäude):

pmdd17-13 pmdd17-14

Wieder in Pfaffenhofen – der Rest des Christkindlmarkts verschwindet so langsam:

pmdd17-15 pmdd17-16

Mal schnell nach den Simpsons schauen, bevor gebaut wird:

pmdd17-17 pmdd17-18

…und gebaut wird…

pmdd17-19 pmdd17-20

…und zwischendurch gegessen…

pmdd17-21 pmdd17-22

…und der erste Schwung Bilder hochgeladen; dann etwas Saft zapfen:

pmdd17-23 pmdd17-24

TV und nebenbei rätseln – hey, ich bin besser als Jesus!

pmdd17-25 pmdd17-26

Wenn Herr Savage es schon persönlich twittert, schauen wir halt mal, was sich bei den Mythbusters so ändert:

pmdd17-27 pmdd17-28

Zug-Lektüre, tagsüber vergessen zu fotografieren, weiterlesen – und der fast schon obligatorische Lichtschalter zum Abschluss:

pmdd17-29 pmdd17-30

Grau

Grau, mein Freund, ist… das aktuelle Pabuca-Thema. Aber keine Angst vor tristem Grau – meint diese „Brückenbeschriftung“ am Bahnhof:

furcht

Apropos Bahnhof: Es fährt (manchmal) ein Zug ins scheinbare Nirgendwo…

bahnhof-nebel

Dieses alte Haus vereint so viele Grautöne in sich, da kann etwas Farbe drumrum nicht schaden:

graues-haus