…ist keine Kombination von Dauer. Also hab ich mir in aller Herrgottsfrühe (d.h. ca. 10:30 Uhr) die Kamera geschnappt – und das ist eine Auswahl des Ergebnisses:
Koitis!
„Koit is‘!“: bayr. für „kalt ist es!“. Trifft vor allem dann zu, wenn der kalte Wind ungestört wehen kann. Trotzdem, als es mit dem Schneien aufgehört hatte, musste die Kamera natürlich zum Einsatz kommen:
Zum Schluss noch ein Blick aufs Pfaffenhofener Rathaus zwischen den neugepflanzten 14 Platänchen hindurch, die eines Tages den frisch renovierten Hauptparkplatz begrünen sollen. So ein kleines bisschen zumindest…
Hilfe, er greift an!
Aber zum Glück nicht mich, denn ich hatte diesen Tyrannosaurus-Baum mit weit aufgerissenem Maul von der Seite gesehen:

Sieht doch irgendwie wie ein T.rex aus…

von greefus groinks/flickr
…oder was seht ihr?
Projekt 52 Woche 42: Indian Summer
Das Thema der Woche 42 in Saris Foto-Projekt 52:
Indian Summer
Wikipedia: Mit Indian Summer bezeichnet man jene Zeit im Spätsommer und Frühherbst in Kanada und den Neuenglandstaaten, aber auch in Teilen Alaskas und dem Mittleren Westen der USA bis nach Süden, die durch das lebhafte Farbenspiel der orangeroten Wälder charakterisiert ist. Bringt also den Indian Summer diese Woche in Eure Blogs.
Da ich schon am gestrigen Sonntag „ein paar“ schöne Herbstfotos geschossen und gestern und heute präsentiert habe, folgt ein weiteres aus dieser Auswahl:



































































