Jahresarchiv:

2007

Tödliche Zahlen 1

Puzzler Killer Sudoku 09/07 Ich hatte mich hier mal über die seltsamen Schwierigkeitsgrad-Nummern eines Éditions-Megastar-Sudoku-Heftes ausgelassen – da dachte ich, ich schreib auch mal was Positives über ein Sudoku-Heft, diesmal über „Killer Sudoku“ von Puzzler, dessen Nummer „09/07“ gerade erschienen ist – Erscheinungsweise etwa alle 2 Monate.

Hierbei handelt es sich nicht um die „gewöhnlichen“ Sudokus, sondern um solche, bei denen jeweils einige Felder gestrichelt eingefasst sind und dafür die Summe angegeben ist – dafür ist kein Feld mehr vorgegeben. Außer „Killer Sudoku“ hab ich sowas auch schon unter dem Namen „Sum-doku“ gesehen; und jenes Éditions-Megastar-Heft hatte auch ein paar davon, allerdings ziemlich lieblos gestaltet, weil dort oft die „Summe“ einzelner Felder angegeben war.

Das Puzzler-Heft enthält eine schöne, ausführliche Anleitung und verschiedene Schwierigkeitsgrade von „leicht“ bis „absolut tödlich“ – nun gut, letzteres ist nicht wirklich wörtlich zu nehmen, ;) aber ’ne halbe Stunde kann so ein Rätsel schon beanspruchen. Insgesamt enthält das Heft 58 Killer-Sudokus, 13 schöne normale Sudokus und 3 Kakuros – samt Auflösungen natürlich, aber da nachzuschauen, wenn man nicht weiterkommt, wäre unehrenhaft…

Insgesamt eine klare Kaufempfehlung – trotz des nicht eben niedrigen Preises von 2,75€ – für alle, die mal etwas Abwechslung von normalen Sudokus (oder anderen Rätseln) wollen.

:thumbsup:

Ladezustandsanzeige

Was bedeuten eurer Meinung nach – ganz intuitiv, etwaige Erfahrungen mit ähnlichen Geräten dieses Herstellers ignorierend – diese (nicht blinkenden) Lämpchen bei einem Akku-Rasierer (während er ans Stromnetz angeschlossen ist)?

Akku-Rasierer

Ladezustandsanzeige bedeutet:

  • lädt noch (60%, 9 Stimmen)
  • fertig geladen (40%, 6 Stimmen)

Stimmen insg.: 15

Loading ... Loading ...

– Mehr in den Kommentaren


Und wo wir schon mal bei Fragen sind, möchte ich nochmal an mein Musik-Quiz #2 erinnern. :)

Irgendwie unpraktisch…

…aber er soll ja auf einen guten Zweck hinweisen – und Gewinnmöglichkeiten natürlich –, dieser Aufkleber aus der heutigen „Aktion Mensch“-Postwurfsendung zum Sonderverlosungs-Tag am 6. Dezember.

Wenn ich aber der Aufforderung „Abziehen und in Ihren Kalender kleben!“ folge, sieht das so aus:

Aktion Mensch Kalender-Aufkleber in Aktion

Wie ich gesagt habe, irgendwie unpraktisch. :bigsmile:

40.000 Fieber

Aus meiner aktuellen Statistik des Blogfever.de*-Linktausch-Syndikats (dem übrigens gerade noch 31 Blogs fehlen, um die 500-Teilnehmer-Marke zu erreichen):

Allgemeine Statistik für cimddwc

Sie haben ingesamt 40018 Punkte verdient. Ihr Guthaben beträgt -12 Punkte. Alle Ihre Schlagzeilen wurden insgesamt 40030 mal in anderen Blogs angezeigt und 90 mal angeklickt.

Klingt einerseits nach relativ wenig – 0,225% – andererseits bedeutet es 90 (nicht unbedingt verschiedene) Besucher. :)

Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das über-, unter- oder durchschnittlich ist – Links von anderen in meinem Blog wurden jedenfalls etwas häufiger angeklickt…


* Dieser Link enthält meinen Referrer-Code, sodass ich Punkte bekomme, wenn ihr euch darüber anmelden solltet.