Jahresarchiv:

2009

Hexende Lebenskünstler

Halloween-Hexe Zeit für das zweite „Best Of“ des „Hexenkalender“ für 2009 des Moewig-Verlags (alle Beiträge » hier). Beginnen wir mit einem schönen Kalenderspruch:

„Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt, dass er ihm noch den Winter wärmt.“
Alfred Polgar

Und sind Esoteriker nicht auch eine Art Lebenskünstler, die ihre kindliche Leichtgläubigkeit ins Erwachsenenleben mitnehmen…?

Bier als Haarspülung1

Die Hexenapotheke mischt mal wieder Hausmittelchen und Ernährungstips mit Ungewöhnlichem und Kuriosem wie „ein Glas Tomatensaft täglich verlangsamt die Faltenbildung“, dem Super-Tip für Vielflieger (oder wo sonst wird viel Tomatensaft getrunken?), oder warme Fußbäder mit Senfmehl gegen Kopfschmerzen, oder Bier zur Haarspülung, wie die Kelten empfohlen haben sollen, oder ein Stückchen Papier unter die Zunge gegen Nasenbluten – „das wirkt fast immer, auch wenn niemand es erklären kann.“

Wen interessieren schon Erklärungen? Erklärungen etwa für esoterisches Standard-Gewäsch wie Bergkristall im Schlafzimmer für heilende Kräfte, da „Kristalle beleben“, abgesehen vom Placeboeffekt. Und was soll man davon halten, dass Vitamin C (z.B. in Paprika, Brokkoli, Grünkohl, Kiwis) für Februargeborene das Tumor-Risiko senken soll? Wohl nur Großmeisterhexen wissen, warum das auf die in den anderen Monaten Geborenen nicht zutreffen soll – aber sie müssen sich sicher vor rivalisierenden Astro-Hexen in Acht nehmen, die teilen das Jahr ja lieber anders ein.

TierkreisWas sagen die Sterne?

Die Sonne nähert sich unaufhaltsam dem Sternzeichen des Wassermanns, dessen Einfluss bereits zu spüren ist.

Zu Hülf, die Sonne wird ertränkt! So tut doch was gegen die Macht des Wassermanns!! Aber vielleicht ist es doch nicht so schlimm, denn Wassermann sei ein Luftzeichen – den Grund dafür können Astrologen sicher irgendwie „erklären“ – und deswegen eher verstandes- als gefühlsorientiert. Na hoffentlich nicht zu verstandesorientiert, das wäre schlecht fürs Geschäft der Esoteriker…

Jupiter sei dem Donnerstag zugeordnet, was „schicksalserweiternd“ sein soll… was auch immer das heißen mag. Vielleicht im Zusammenhang mit dem Tip „Lassen Sie sich vom Neumond anregen, auch selbst einen Neubeginn zu wagen“ – und, möchte ich ergänzen, lassen Sie sich vom Vollmond anregen, sich mal wieder zu besaufen!

Der oberste Regent des Wassermanns ist der Uranus, daneben herrscht noch Saturn. Uranus steht für die menschliche Intuition und die Überwindung von Traditionen […]

Na wie wär’s dann mal mit der Überwindung der Tradition von Astrologen, sich verschwurbelten, ausufernden Geschwafels zu bedienen, oder solcher typischer Nicht-Aussagen wie der, dass viele Wassermann-Hexen Vegetarier seien – denn was heißt „viele“? Mehr als andere Sternzeichen? Aber solcherlei Überprüfung interessiert Astrologen eh nicht, könnte ja nach hinten losgehen; Statistik ist nur genehm, solange sie die eigenen Ansichten stützt.

Und ein paar Partnerschaftstips für Wassermann-Hexen gibt’s auch noch. Leider keine für die anderen, die aber im aktuellen Zeitraum Partnerschaftsprobleme haben – eine generelle konzeptionelle Schwäche dieses Kalenders.

Tote Dinge belasten

Sarg Die Hexenjahr-Abschnitte bieten neben ein paar antiken Festen und Geburts- oder Sterbedaten noch den Tip, sich einmal im Monat von unnützen Gegenständen zu trennen, weil „tote Dinge belasten“ – tolle Begründung, also raus mit den Leichen im Keller! Oh, und wer ein Essen ausrichtet, um materiellen Erfolg zu haben, solle blaue Servietten und Kerzen wählen. Wie das in die Hexenjahr-Rubrik passt, sei dahingestellt. Aber ist diese nächste Aussage nicht schön:

Noch sind draußen Büsche und Bäume kahl und wirken beinahe abstrakt – trotzdem sprießen sie bald wieder vor konkretem Leben.

Man kann kurz innehalten und darüber sinnieren, aber wie soll das speziell Hexen von Nutzen sein?

Nun ja, schließen wir die heutige Betrachtung mit einem Kalenderspruch, der von Georg Christoph Lichtenberg stammen soll:

Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen?

Und was hilft alle wissenschaftliche Aufklärung, wenn wir die Augen verschlossen halten…?


Fotos: cinezi/sxc, windchime/sxc

  1. Was machen interessierte Kölner Hexen – die haben doch kein Bier dort. ;)  ↺

Immer wieder Mittwochs

Immer wieder Mittwoch

Danke für die in letzter Zeit häufigen Gutscheine, CDWOW – und das, wo eure Preise eh schon nicht schlecht sind. Ihr solltet aber vielleicht eure Mail-Vorlagen überarbeiten, denn erstens fehlt da ein Verb und zweitens ist keiner dieser Tage ein Mittwoch…

(CDWOW-Mails Dez/Jan 08/09)


Aber etwas Abwechslung gibt’s dann doch:

Nur 8 Stunden! Von 13 bis 19 Uhr!

Nichts gegen eure zeitlich beschränkten Rabattaktionen, CDWOW, aber etwas mehr Sorgfalt bei deren Erstellung und Bewerbung solltet ihr vielleicht schon walten lassen. Wie lang dauert diese Aktion denn nun?

(CDWOW-Mail Dez.2008)


„The Next Uri Geller“ Folge 3 (2. Staffel 2009) – Meinung, Kritik, Tricks, Erklärungen

Dies ist ein Bericht zu einer Sendung der zweiten Staffel von 2009. Sie können auch:
» Alle meine Berichte zu dieser zweiten Staffel anzeigen.
» Alles zur ersten Staffel 2008 anzigen.
» Überhaupt alle Artikel über Uri Geller anzeigen.

Gabel betet stehenden Löffel an Die dritte Sendung wartet (heute Abend um 20:15 Uhr), und letzte Woche wurden sowohl eine Geller-eigene Volksverarschung, pardon, „Live-Experiment“ angedroht als auch ein Auftritt von Vincent Raven. Die Pressemitteilung erwähnt davon aber nichts, sondern kündigt die Wiederholung – außer Konkurrenz – von Amilas Wassertank-Act an, der ja letzte Woche schiefgegenagen ist. Macht das nun plausibler, dass die Panne keine Absicht war, oder eher im Gegenteil? Man darf spekulieren…

Die Mentalistin aus Saarbrücken erklärt die Panne so: „Dieses Experiment erfordert eine hohe Konzentration. Die Verbindung zwischen mir und Simon Gosejohann stimmte einfach nicht.“

Sie „presseerklärt“ das vielleicht so… muss ja in die Sendung passen. Leider. (Nicht nur) mein Vorschlag: Weg mit Uri und macht ein (auch als solches bezeichnetes) Zauberkünstler-Casting draus! Nun ja, wer hoffen mag, dass durch Amilas neuerlichen Aufritt uns Vincents und/oder Uris Performances erspart bleiben, könnte wohl enttäuscht sein: zumindest Rabe Asael und sein „Papa“ waren explizit angekündigt – heute Vormittag war der Auftritt aber noch krankheitsbedingt fraglich (dass es für Pro7 eine „geheimnisvolle Krankheit“ ist, wundert einen wirklich nicht mehr). So kurz, wie die letzte Sendung war, müssten sie jedenfalls eh nichts kürzen.

Ansonsten werden im eigentlichen Wettbewerb die vier nicht ausgeschiedenen Kandidaten der ersten Sendung antreten: Jan Becker, Jan Rouven – „sein Leben [steht] buchstäblich auf des Messers Schneide“, meint er auf seiner Homepage –, Danny Ocean und Ully Loup – der sich als „symbolischen Akt seiner magischen Arbeit“ vor Sonnenaufgang zurückziehe und sich den Kopf rasiere (laut Pro7) — die Pressemitteilung hatte für sie übrigens keinen Platz mehr.

Auch was die Promis betrifft, gab sich ProSieben zugeknöpft und nennt nur Jana Ina Zarrella (sprich: schana-ina), die auch in der 7. Folge 2008 dabei war – wo sie sich als „sehr sehr abergäubisch und leicht zu beeindrucken“ bezeichnet hatte, also perfekt in die Show passt –, und ihren Mann Giovanni, Ex-Bro’Sis-Sänger und somit ein weiteres Castingshow-Ergebnis. Fehlt nur wieder eine Schauspielerin, mal sehen, wer da noch kommt.

Die Sendung

Weiterlesen »

Musik-Quiz 45

Willkommen zur neuesten Ausgabe des Musik-Quiz, diesmal wieder Bilderrätsel, die Band- und/oder Liednamen darstellen sollen. Legen wir gleich los:

1. Welcher Bandname wird hier dargestellt?

mq45-1uzwegf

Gelöst von David: Megadeth (Video von „Symphony of Destruction“) – Meg [Ryan], A[lbrecht] D[ürer], [Buchstabe] Eth.
Foto Meg Ryan: NYCArthur/Wikipedia / Dürer: Wikipedia


2. Welcher Bandname wird hier dargestellt?

mq45-2qwd

Gelöst von David: Boston (Video von „More Than A Feeling“) – Chefsessel→Boss + Tonne


3. Welcher Liedtitel wird hier dargestellt?

(Vorsicht, gemein!)

mq45-3wedd

Wieder gelöst von David:
„Cuts Like A Knife“ von Bryan Adams (Video) – Katz like a knife (ein Rockantenne-Moderator hat das Lied mal mit „eine rattenscharfe Katze“ angekündigt…)


Danke fürs Mitmachen, bis nächste Woche!

Sachse verfehlt Zugspitze – Hubschrauber muss ran

Die Meldung des Tages: Nachdem ein Sachse mit seinem Auto nur einen 35-Meter-Sprung von einer Böschung auf ein Kirchendach in gerade mal sieben Metern Höhe (Rechnung dazu bei Sebbi) geschafft und damit sein eigentliches Ziel, das Gipfelkreuz der Zugspitze, klar verfehlt hatte, musste ein Hubschrauber aushelfen, um das nicht mehr glänzende Goldkreuz von Deutschlands höchstem Berg zu holen.

Oder hab ich da was falsch verstanden? Ei verbibbsch!