- Tolle Fotos vom Beginn der WM bei The Big Picture
- Julias tägliche Serie „Englisch lernen mit Doctor Who“ diese Woche, zu der ich je einen alten Disney-Cartoon ergänzt habe (in den Kommentaren)…
- Für das richtige WM-Gefühl beim Surfen: eine Vuvuzela für jede Website, z.B. für mein Blog.
-
Eine aufwendige Animation mit Teelichtern (via nerdism is sexy)
- Der Herr der Ringe – Die Gefährten der Vuvuzela (via Astrodicticum)
Links und Video der Woche (2010/21+22)
-
Erstmal teils in eigener Sache: Viele haben mittlerweile schon von Flattr gehört – dem „Schmeichl“-Dienst, bei dem man eine bestimmte Summe Geld monatlich auf Blogs bzw. Beiträge verteilt, die einem gefallen. Ich bin seit ein paar Tagen auch angemeldet, entsprechend dürft ihr mich gerne mit dem entsprechenden Button unter jedem Beitrag1 oder das Blog insgesamt flattrn.
Ich verwende dafür übrigens nicht das offizielle Plugin, sondern im Wesentlichen den Code von Frank Bültge (mit kleinen Anpassungen an Besonderheiten meines Blogs, zzgl. des allgemeinen Blog-Flattr-Buttons im Feed).
Will jemand noch Invites, also Einladungen zu Flattr? (Ist ja noch im geschlossenen Beta-Betrieb; 3 kann jeder verteilen.) Meldet euch bei Bedarf in den Kommentaren, per Twitter o.ä.
- Bei Kidmed: Homöopathen unter sich – Ein Kongressbericht Teil 1, Teil 2, Teil 3 (via excanwahn)
- 35 riesige Lego-Konstruktionen (via picspack)
- Der 83. Doctor wird wohl nicht so toll…
(via Brothers Brick)
- Stop Motion mit Light Painting (via Nerdcore)
- ob ich die Buttons auf den Index-/Archivseiten weglassen soll? [↩]
Projekt 52/21: Eine Reise in die Zukunft
Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52.
Video der Woche (2010/10)
Irgendwie haben sich diese Woche keine Links angesammelt, nur ein Video von The Onion: Breaking News: Some Bullshit Happening Somewhere (via Nerdcore):
Nun hat’s mich auch erwischt…
…das Welche-der-Top-100-Filme-hast-du-gesehen-Stöckchen, das sich in den letzten 24 Stunden gefühlte 100x in meinem Feedreader eingefunden hat, zugeworfen von Julia. So sind nun in den folgenden 100 erfolgreichsten Filmen diejenigen fett markiert, die ich gesehen habe (ob im Kino, auf DVD, im Pay- oder Free-TV, spielt keine Rolle, und ich war auch zu faul, das anzugeben…)