Kategorie-Archiv:

TV/Film

Weltuntergang in 600 Tagen

Satellit Zumindest für ein paar Millionen Deutsche (6,8 Millionen sollen es derzeit sein), wenn sie bis dahin nicht handeln – denn am 30. April 2012 soll das analoge Satellitenfernsehen abgeschaltet werden (mehr [nicht mehr] bei […]). Und für Gernfernseher könnte da schon sprichwörtlich eine Welt untergehen, wenn „auf einmal“1 nix mehr geht.^^ Das Ende einer kleinen Ära ist es allemal.

Wer eh schon digital, terrestrisch, via Kabel oder Internet (oder gar nicht) schaut, den wird das nicht kümmern – außer dass dadurch Platz für mehr Digitalkanäle frei wird. Ich selber hänge ja am Kabel (digital) und hätte nichts dagegen, wenn dort das viel zu umfangreiche Analogangebot auch noch weiter zusammengestrichen würde. Aber so schlafmützig wie KDG & Co. (und ggf. die Landesmedienanstalten) beim Digitalfernsehen sind – man denke etwa an HDTV –, wird analoges Kabelfernsehen wahrscheinlich länger laufen als alle Atomkraftwerke nach deren übernächsten Laufzeitverlängerung in 10 Jahren…

Und ich fürchte, es wird da wieder – wie beim Ende des analogen Antennenempfangs – einige dubiose Kabelvertragsmakler geben, die versuchen, arglosen Analog-Satellitensehern Kabelverträge aufzuschwatzen, um die Provision dafür einzusacken.

  1. wobei ich annehme, dass es immer mehr Hinweise auf den alten Kanälen geben wird, je näher der Termin rückt ↺

Links und Videos der Woche (2010/24)

Links und Video der Woche (2010/21+22)

  1. ob ich die Buttons auf den Index-/Archivseiten weglassen soll? ↺

Projekt 52/21: Eine Reise in die Zukunft

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52.

21: Eine Reise in die Zukunft

Projekt 52 Thema 21: Eine Reise in die Zukunft

„It’s time to take a look into the future, Penguin.“ —
„The future, Cimddwc?“ —
„That’s right, my wooden-feathered little friend, all the way to the year 2000!“ —
 
In the year two-thousand

Ich hoffe, jemand hier kennt noch diese Segmente aus den Shows von Conan O’Brien, z.B. hier