Wunder

Projekt 42 Mein nächster Beitrag zum Projekt 42 – bei dem die Teilnehmer mehr oder weniger spontan einen Text zu einem vorgegebenen, meist mehr­deutigen Wort schreiben sollen –, und in diesem Monat ist das Thema „Wunder“.

 

W. Oh weh! Wie viel Watt leistet George W. Bush, wenn er Wolfram von Wien in den Westen von Wuppertal transportiert?
Wu. Hat viele Bedeutungen im Chinesischen – neben diversen Namen u.a. die Leere des Geistes. Passt das auch zu diesem Beitrag?
Wun. Kennzeichen von Wunsiedel. Die dort gern aufmarschierenden Neonazis passen jedenfalls zur Leere des Geistes (nur weniger im kampfsport­philosophischen Sinne).
Wund. Autsch!
Wunde. Heile endlich!
Wunder. Gibt’s immer wieder, sagt man irrigerweise. Wäre ja an der Zeit, dass auch der eine oder andere Gott mal eines wirkt, das auch kritischer Betrachtung standhält…
Under. Wer?
Nder. Ein Inder, der zu spät kommt. Oder zu früh und das I ist schon wieder weg.
Der. die. das. rick.
Er. Mit ihr in der Notaufnahme in Erlangen?
R. Wie groß ist der Widerstand einer 1-Rand-Münze mit dem Radius r ∈ ℝ, wenn man sie in Regensburg rechts rot anmalt?

Ganz schön heiß!

Dieser Prozessor kommt nicht nur ganz schön ins Schwitzen, sondern schmilzt ja fast schon! Zumindest in Ländern, in denen Fahrenheit üblich ist, denn in Celsius ist die Temperatur ja normal:

BIOS-Setup, Hardware-Monitoring zeigt CPU-Temperatur 49°C/401°F

Ich frag mich nur, warum die BIOS-Programmierer hier offensichtlich nicht dieselbe Umrechnungs-/Darstellungsroutine für beide Temperatursensoren (CPU und Board) verwenden…

Bilderrätsel 66

Nach der Pause letzte Woche gibt’s wieder wie gewohnt am Dienstagnachmittag ein Rätsel – also: Was zeigt dieser Ausschnitt?

br66a

Wie immer gibt’s bei Bedarf Tips in den Kommentaren und weitere Ausschnitte…

(18:00) Neuer Ausschnitt:

br66b

Gelöst von Yjgalla: Wiederverschließbare Plastikbeutel:

br66s