Blog-Parade: Musik des Jahres 2009

musik2009 Wie letztes und vorletztes Jahr gibt’s auch diesmal eine kleine Blog-Parade, bei der ich von euch wissen will, welche Musik euch persönlich im zu Ende gehenden Jahr am besten gefallen hat:

  • Dein Song des Jahres?
  • Dein Album des Jahres?
  • Dein Live-Konzert des Jahres?
    (Alternativ für diejenigen, die auf keinem nennenswerten Konzert waren: Live-Album/-DVD des Jahres.)

Bevorzugt sollten es Neuerscheinungen von 2009 sein, aber wenn ihr auf etwas Älteres gestoßen seid und das einfach besser als alles Neuere findet, ist das auch okay. :) Und ihr dürft natürlich gern etwas mehr zu eurer Wahl schreiben, müsst es aber nicht, eine einfache Liste reicht auch…

Wer mitmachen will, schreibt – wie bei Blog-Paraden so üblich – einen Beitrag auf dem eigenen Blog (wer will, kann auch obige Grafik einbinden) und informiert mich (und die anderen Leser) via Trackback/Pingback oder, falls das nicht funktioniert, einem manuellen Kommentar zu diesem Beitrag hier, und zwar bis zum 10. Januar 2010 23:59 Uhr. Danach werde ich das ganze natürlich auswerten.

Zu gewinnen gibt es diesmal – zwar unpersönlich, aber flexibel – bei mindestens 10 Teilnehmern einen, bei mindestens 20 Teilnehmern zwei Amazon.de-Gutscheine über 10€.

Na denn, legt los und überrascht mich mit eurer Musik…

 

Und wer sich Gedanken über das Album des ganzen Jahrzehnts machen will, darf das bei der Blog-Parade von endgueltig.com tun (wo ich auch noch teilnehmen werde).


Meine eigenen Favoriten sind:

  • Song: Irgendwie gab’s dieses Jahr keinen großen Überflieger, weswegen die Entscheidung schwer war. Deswegen nenne ich mal zwei, die mir am meisten in Erinnerung geblieben sind: Alice In Chains: Check My Brain und Kiss: Modern Day Delilah.
  • Album: Auch hier gab’s ein paar Kandidaten, aber hier kann ich einen eindeutigen, wenn auch knappen Favoriten ausmachen: Saltatio Mortis: Wer Wind Sæt.
  • Konzert: Na was wohl: AC/DC im Münchner Olympiastadion. Andere – etwa Subway to Sally und Saltatio Mortis – waren auch nicht schlecht, aber die können sich eben nur den 2. Platz teilen…

Projekt 52/48: Spaß mit dem Ü-Ei

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52.

48: Spaß mit dem Ü-Ei

Projekt 52 Thema 48: Spaß mit dem Ü-Ei

Spaß kann auch begrenzt sein… In den letzten Jahren hatte ich immer wieder einen Ü-Ei-Adventskalender – doch was macht man danach mit dem ganzen Kruscht? Eine Zeit lang kann man alles im Regal stehen lassen, ein paar passen auch als Weihnachtsdekoration, doch irgendwann, meist Anfang Januar, kommt eh wieder fast alles weg.

So ist hier ein uninteressanter, aus einer tief im Schrank verstauten Tüte ausgeschütter Haufen im Hintergrund mit einem lustigen „Monitor“ mit verstellbarem Gesicht im Vordergund zu sehen, der es tatsächlich geschafft hat, sich einen permanenten Platz auf meinem Schreibtisch zu ergattern…


Mal wieder ein Musik-Stöckchen

Stöckchen? Wo?diesmal von beetFreeQ geworfen; ihr könnt euch ja schon vorab überlegen, wie oft bei den 15 Fragen Queen vorkommt…

Welches Lied…

… hörst du gerade?
Auf Rockantenne waren grad Nachrichten, als ich hiermit angefangen habe… danach „You Got Lucky“ von Tom Petty.

… war das erste, was du heut gehört hast?
Hätte ich mir merken sollen, hm? Was auch immer es war, es lief kurz nach 9 auf Rockantenne.

… taucht auf, wenn du deinen Media-Player (iTunes, Winamp, etc.) auf “shuffle” stellst?
Queen: „Who Wants To Live Forever“ (Live at Wembley). Wenn sogar der Zufall schon Queen bringt…

… nervt dich zur Zeit total?
Wham: „Last Christmas“ nervt mich schon, wenn nur der Titel genannt wird – obwohl ich dem Lied selbst dieses Jahr noch weitgehend ausweichen konnte.

… würdest du mal endlich gerne im Radio hören?
Bei Rockantenne bleiben eigentlich kaum Wünsche offen. Ältere Queen-Songs gehen aber immer noch. :)

… ist total überschätzt?
Wham: „Last Christmas“. Und, um Konna zu zitieren: „Alles von Xavier Naidoo bzw. Söhne Mannheims.“

… war zu deiner Geburt auf Platz 1 in den Charts
Windows: „How Do You Do“. Kenn ich nicht, aber Youtube hat’s. Trotz des Titels deutscher Kitsch.

… hörst du um dich ausgehfertig zu machen?
Dafür ein spezielles Lied? Hm. Höchstens wenn ich auf ein Konzert gehe, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ein Album der jeweiligen Band läuft.

… ist dein absolutes “Autofahr-Lied”?
Alles, was so richtig einschläfert, natürlich. Nicht.

… gibt dir eine Art “Aufbruchsstimmung”?
Queen: „The Hero“. (Oder live.) Der Text passt einfach dazu.

… möchtest du auf deiner Hochzeit gespielt haben?
Den klassischen Hochzeitsmarsch, gespielt von Queen (vom Flash-Soundtrack).

… möchtest du auf deiner Beerdigung gespielt haben?
Wie wär’s mit „Who Wants To Live Forever“?

… beschreibt deine Jugend?
Da fällt mir jetzt ehrlich gesagt keines ein.

… macht dich immer wieder traurig?
Queen: „Mother Love“.

… macht dich immer wieder glücklich?
In einem Stöckchen vor 2¼ Jahren nannte ich: Björk: „It’s Oh So Quiet“; in einem Stöckchen vor 2 Jahren schrieb ich: Um mal was anderes als Queen zu nennen: Pizzicato Five „Mon Amour Tokyo“ oder Laika „Black Cat Bone“, die machen schnell wieder gute Laune. Naja, meistens jedenfalls. Oder Phil Collins „In The Air Tonight“.

An wen werfe ich das Stöckchen jetzt weiter? Wie wär’s mit den anderen Teilnehmern von Rock’n’Picture: Paleica, Sibel und Juli selbst? Und wer sonst noch will, bediene sich…


Foto (Orig.): Carlos-bcn – Fotolia.com

Rock’n’Picture 12: Leave Out All The Rest

Runde 12 im Projekt Rock’n’Picture, bei dem ein Bild zu einem ausgelosten Lied gefragt ist – ob das Interesse an diesem Projekt doch noch mal steigt? Nicht mal eine Handvoll Teilnehmer ist noch dabei…

Wie dem auch sei, diesmal ist „Leave Out All The Rest“ von Linkin Park das Thema, und ich konzentriere mich auf diese Zeilen des Refrains:

When my time comes, forget the wrong that I’ve done
Help me leave behind some reasons to be missed

12b

Und so vergessen wir die üblen Smilies – äh, mögliche üble Eigenschaften, die ich mit GreenSmilies (und einem anderen, vermutlich ein Kolobok) dargestellt habe (ausgedruckt, gefaltet, aufgestellt, mit Taschenlampe angeleuchtet, fotografiert, Farbsättigung außer im Herz stark reduziert und dann den Kontrast verstärkt; ich hoffe, man erkennt spätestens in der großen Ansicht, was sie darstellen sollen), und konzentrieren wir uns auf einen positiven Aspekt dieser hypothetischen Beziehung, einen Grund, vermisst zu werden…

Bilderrätsel 18

Dienstag Nachmittag, 16 Uhr im Internet: Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen verlautet, gibt es auch diesmal wieder ein Rätsel. Gerüchten zufolge handelt es sich dabei diesmal wieder um ein Bildausschnittsrätsel. Unsere Reporter sind der Sache nachgegangen und stellen fest: Auch diesmal waren die Quellen zuverlässig – es kann also geraten werden! Unklar ist lediglich, wie schnell es erraten wird. Ob es so schnell geht wie bei Crosas Rätsel heute früh – der mit Rätsel 158 schon ein beachtliches Durchhaltevermögen zeigt –, wo ich auf einen Kommentar verzichtet habe, nachdem nach drei Kommentaren schon zweimal dasselbe dastand, das ich auch gesagt hätte? Nun, wir werden sehen.

Nebenher kann der geneigte Rater auch gerne beim Filmgedicht-Rätsel des Sockenblogs vorbeischauen – und umgekehrt. :)

Was ist das?

br18

Lösungsvorschläge und Fragen wie immer in die Kommentare! Bei Bedarf gibt’s später auch einen größeren Ausschnitt.

(16:50) Der größere Ausschnitt:

br18a

Gelöst von beetFreeQ: ein Lampenschirm einer Deckenlampe, bestehend aus einer Milchglas-Kugel im Inneren eines ausgehöhlten Würfels – und das ganze ist aus meiner ersten richtigen Kinderzimmereinrichtung damals Mitte/Ende der 1970er Jahre1

br18s

  1. vmtl. Sa. 18.2.1978 anhand des Kalenders auf dem Schreibtisch, der in einem anderen Bild der Serie besser zu lesen ist; könnte auch 15 statt 18 heißen, aber das wäre 1975, und dafür sehe ich auf jenem anderen Bild schon zu alt aus ↺