Reife Leisung

Karoffel

Zugegeben, nur ein banaler kleiner Vertipper, aber trotzdem. :P

Wie Karoffeln wohl schmecken? Andererseits: Wer isst denn schon Kartoffeln mit Tee…?

Gutscheinheft einer Metzgereikette, Apr.09


Motivation?

Das Fellmonsterchen hat mir ein Stöckchen zugeworfen, bei dem man ein (Pseudo-)Motivations-/Spruch-/Werbeposter erstellen soll, wie sie lustiger- und massenweise im Netz vorkommen – und die Frage der Motivation ist bei meinem Entwurf ja auch in einem anderen Sinne vertreten:

poster-stopschild

Siehe auch:

B-Seite des Tages (22.4.)

Singles Zeit für den nächsten Teil dieser kleinen Serie über die B-Seiten von Queen-Singles, diesmal „Machines (or ‚Back To Humans‘)“ auf der Single „I Want To Break Free“ vom 22.4.1984 vom Album The Works.

Der Pop-Song der A-Seite dürfte vor allem für sein Video bekannt sein, in dem die vier Queen-Jungs in Frauenklamotten (in Anlehnung an eine britische Sitcom) auftreten – Freddie meinte mal, er werde in Interviews immer gefragt, wie er die anderen dazu gebracht hatte mitzumachen, doch es war gar nicht seine Idee, sondern, soweit ich mich erinnere, Rogers… Dem Erfolg in Amerika hat dieses Video offenbar sehr geschadet:

According to Brian May in an interview about Queen’s Greatest Hits, the video ruined the band in America, which – like many in the UK – failed to see the soap-opera connection & interpreted the video as an open declaration of transvestitism and Mercury’s homosexuality.
(Wikipedia)

Die B-Seite zum Thema „lieber Menschen als Maschinen“ enthält passenderweise relativ viel elektronische Unterstützung, und die (Fast-)Instrumentalversion noch ein paar Samples von alten Queen-Songs – also viel Spaß:

» „I Want To Break Free“ – Video
» Text
» „Machines (or ‚Back To Humans‘)“ – Fan-Video
» „Machines (or ‚Back To Humans‘)“ Instrumental-Version – Fan-Foto-Video
» Text

FilmRätselStöckchen 1226

Auf freeQnet konnte ich gestern „The Cars That Ate Paris“ herausfinden, also bin ich heute mit dem nächsten Rätsel dran, bei dem anhand von Standbildern und Fragen ein Film zu erraten ist.

Um 15 Uhr geht’s los – hier in diesem Beitrag.

15 Uhr, es geht los – mit einem Bild, das quasi zum Warten, bis die ersten Rater eintreffen, passt…

Edit: Bilder urheberrechtsvorsichtshalber wieder entfernt, sorry.

Yjgalla hat’s hier gelöst: „Ring – Das Original“ alias „Ringu“ alias 「リング」 von 1998, eine (die!) japanische Verfilmung des Horrorromans „The Ring“ von Koji Suzuki (» IMDb, Wikipedia) – u.a. ein amerikanisches Remake von 2002 gibt’s natürlich auch.