Was Deine Hausnummer über Dein Leben verrät!

Eine von den sonstigen, üüüberaus realitätsnahen Angeboten einer Feng-Shui–VHS-Dozentin inspirierte Satire…1

leeres Hausnummernschild Wusstest Du, dass Deine Hausnummer mehr über Dich aussagt und Dein Leben viel tiefgreifender beeinflusst, als Du denkst? Ja, die Zahlenlehre, die Numerologie ist eine hochinteressante Wissenschaft! Mit dem richtigen Wissen um Deine Hausnummer und den geeigneten Maßnahmen wirst Du nun einen völlig neuen Zugang dazu bekommen – also nicht zu Deinem Haus, sondern zu Deinem Leben!

Und Du musst dafür keine 70, 80 oder gar 100€ die Stunde bezahlen – nein, diesen Dienst stelle ich vollkommen umsonst zu Deinem persönlichen Wohl zur Verfügung, um mein Karma aufzubügeln! (Gut, die dringendst empfohlenen weiteren Angebote unten gibt’s nur gegen Bares, aber was soll’s, das solltest Du Dir wert sein!)

Schreiten wir nun zur Analyse Deiner Hausnummer – bedenke, jede Zahl hat ihre eigene emotionale Qualität und Energie!

Hausnummer Bedeutung
1 Du Glückspilz! Dein persönliches Potential hat die besten Voraussetzungen, um sich frei zu entfalten! Jetzt musst Du nur noch darauf achten, durch radiästhetische Messungen das optimale Energieniveau und den harmonischsten Energiefluss zu erreichen!
2 Du solltest ernsthaft überlegen, Dein Haus abzureißen und unter stringenter Feng-Shui-Berücksichtigung neu aufzubauen. Denn es ist das Ziel von Feng Shui unter Berücksichtigung der Naturgesetze, den Energiefluss optimal für Dich zu lenken!
3 Zu Deinem absoluten Glück fehlen noch die richtigen geomantischen Dreieck-Steinsetzungen – ein uraltes schamanisches Ritual, sogar älter als Waayatans Zaubertricks! Unbedingt an Vollmond oder Neumond durchzuführen!
4 In Häusern mit der Nummer 4 geht die Tendenz zu Störzonen unter dem Bett (denn viele Betten haben 4 Füße) – leider unabhängig davon, wo das Bett steht. Dir bleibt leider nichts anderes übrig, als Dein Bett in den (Feng-Shui-optimierten!) Garten zu stellen oder, falls du keinen Garten hast (was? keinen Garten? jeder braucht einen Feng-Shui-Garten!!), nur noch in Hängematten zu schlafen.
5 Du neigst zu oft dazu, alle Fünfe gerade sein zu lassen. Das ist nicht gut für Geschäftsräume, denn Dir ist doch sicher ein angenehmes Betriebsklima wichtig? Aber auch für Privaträume gilt: Verwende unbedingt menschenfreundliche Farben und Formen!
6 Deine Hausnummer sorgt für ein Sechseck in Deinen Gedanken und somit für Energieblockaden. Du solltest unbedingt einen renommierten Geistheiler aufsuchen – ich bin jetzt selber keiner, aber ich finde sicher einen in der Umgebung, den ich empfehlen kann. (Gegen einen kleinen Vermittlungsausgleich.)
7 Ah, die 7, eine wahrhaft mystische Zahl! Nur noch eine kleine zusätzliche Energetisierung Deiner Wände, und Du kannst Dein Wohnumfeld vor Fremdbeeinflussung schützen – und das ganz ohne Alufolien-Hut!
8 Achteckige Spannungen in Deiner Familie sind praktisch vorprogrammiert – da helfen nur systemische Familienaufstellungen, sie ermöglichen es Dir, Deinen Platz innerhalb Deiner Lebenssysteme einzunehmen!
9 Neun neun, äh, nein nein, das ist keine gute Nummer. Du solltest Dich umgehend nach einer anderen Adresse umsehen – aber wichtig: Berechne vorher die Tagesqualität, um den am besten geeigneten Tag für den Umzug wissenschaftlich zu bestimmen!
andere Betrachte die Ziffern einzeln; kommt eine 0 vor, potenziere Deine Anstrengungen hinsichtlich der Empfehlungen der restlichen Ziffer(n)!
mit Buchstabenzusatz
(z.B. 11a)
Oh oh oh, das ist ganz schlecht für die Engelkräfte. Bringe umgehend lückenlos an allen Deinen Außenwänden kosmische Kristallmandalas an, um die richtigen freien Energien aus dem Kosmos anzufordern!
Diese Kräfte stehen allen verantwortungsbewussten Menschen jederzeit und kostenfrei zur Verfügung!
(Die Ausarbeitung der richtigen Mandalas leider nicht.)
mit – oder /
(z.B. 5/2)
Betrachte es als Rechenaufgabe; entsteht eine Zahl mit Nachkommastellen, betrachte die Zahlen vor und nach dem Komma separat.
Wenn Du zufälligerweise in einer einem Haus mit einer Nummer wie 10/0 wohnst:2 Das ist natürlich kein Zufall, sondern ein Zeichen der besonderen Unendlichkeit Deiner Seele!

Denk dran: „Der Mensch ist nicht, er wird …“, also werde gefälligst so harmonisch und überweise mir die Hälfte Deines Monatseinkommens für ein gutes Gefühl! Du wirst sehen, das wirkt! Also bei mir auf jeden Fall, bei Dir nur, wenn Du auch ganz ganz fest daran glaubst!

Bla!


Foto: tsk/sxc

  1. Insb. die fett geschriebenen Begriffe sind nicht von mir erfunden – nur einige Kombinationen und die Zuordnung zu den Nummern etc. []
  2. gibt’s tatsächlich! []

Zitat des Tages (17)

Benedikt XVI. Zum Thema „CSU-Bundestagsabgeordneter Geis greift Kanzlerin Merkel an“ (siehe u.a. Presseportal / Mitteldeutsche Zeitung):

„Der Papst weiß, was er tut. Ihm kann man nicht vorwerfen, er wäre ein Holocaust-Befürworter. Der Vatikan hat immer gesagt, dass das ein furchtbares Verbrechen gewesen ist.“
Norbert Geis (CSU), MdB

Lieber Herr Geis, wenn der Papst wirklich so genau weiß, was er tut, dann wusste er auch von Williamsons Holocaustleugnung und hat ihn trotzdem ex-exkommuniziert (rekommuniziert?), allen Bedenken zum Trotz. Ich will Ihnen gern glauben, dass Ihr irdischer Oberhirte kein Holocaust-Befürworter ist, aber Ihre Argumentation hilft hier nicht – vielleicht wäre es geschickter, sich auf Kommunikationsprobleme in seiner Zentrale zu berufen…

Siehe auch: Kommentar bei Spiegel Online.

(Und was der Vatikan während des Holocausts gesagt bzw. nicht gesagt hat, ist noch ein anderes (und komplexes) Thema.)


Foto: Fabio Pozzebom / Agência Brasil / Wikipedia, CC-by

Album-Song des Tages (4.2.)

Singles Als Erweiterung der neuen Serie B-Seite des Tages gibt es jetzt auch „Perlen“ von Queen-Alben, die nur auf den Alben zu finden sind und nicht auf Singles/Maxis. Zum 18. Jahrestag der Veröffentlichung des Innuendo-Albums heute ist es „Don’t Try So Hard“, eine schöne, hauptsächlich von Freddie geschriebene Ballade – Brian May zählt sie anscheinend zu seinen persönlichen Favoriten unter den Queen-Songs.

» Standbild-Video; Text

Unnötig zu erwähnen, dass das Album in vielen Ländern auf Nummer 1 der Charts gelangt und etliche Platin-Zertifikationen eingeheimst hat – das letzte Queen-Album zu Freddies Lebzeiten, der ja Ende 1991 gestorben ist, und pikanterweise endet es mit „The Show Must Go On“


Foto: clix/sxc

„The Next Uri Geller“ Folge 4 (2. Staffel 2009) – Meinung, Kritik, Tricks, Erklärungen

Dies ist ein Bericht zu einer Sendung der zweiten Staffel von 2009. Sie können auch:
» Alle meine Berichte zu dieser zweiten Staffel anzeigen.
» Alles zur ersten Staffel 2008 anzigen.
» Überhaupt alle Artikel über Uri Geller anzeigen.

Gabel betet stehenden Löffel an Die vierte Sendung wartet (heute Abend um 20:15 Uhr), und diesmal hat ProSieben anscheinend auf eine Pressemitteilung verzichtet, sodass ich vorab nur Infos aus ein paar Newsflashes zusammenkratzen konnte.

Heute treten die vier nicht ausgeschiedenen Kandidaten der zweiten Sendung an: Manuel Horeth, Gabriel und Daniel – der eine will mit den Augen des anderen sehen –, Amila – „spielt mit den Männern“ – und Waayatan, der schon um Autogramme gebeten wird, wow – „ein Pfad voller bedrohlicher Hindernisse: Stacheldraht, Messerbrett, Speere, Skorpionen und Glasscherben versperren seinen Weg. Doch der Mentalist will sie erkennen und ihnen ausweichen – und das mit verbundenen Augen!“

Zum Gesundheitszustand von Vincent Raven gab’s noch eine kurze Meldung:

Rabenvater Vincent Raven erlitt durch einen Riss in der Hauptschlagader einen Hirnschlag, musste eine Woche im Krankenhaus verbringen. Seit dem Wochenende befindet er sich auf dem Weg der Besserung. Die Ärzte bezeichneten die schnelle Genesung als „ein Wunder“.

Wunder. Natürlich. Sowas muss Pro7 noch erwähnen. Trotzdem: gute Besserung!

Promis heute: Schauspielerin Eva Habermann, Schauspieler/Comedian Ingo Naujoks und das nächste Queensberry-Casting-Band-Mitglied Leonore Bartsch, kurz Leo (20), die sagt: „Ich bin ein Mensch, der schon an übernatürliche Dinge glaubt. Mal sehen, ob die Kandidaten wirklich so eine große Kraft besitzen oder doch alles fauler Zauber ist.“ Tja, aus dem ersten Satz kann man schon schließen, dass sie den zweiten nicht objektiv betrachten wird…

Die Sendung

Weiterlesen »