Kleine Bitte an den Ball


Frau mit rotem Fußball

Fußballer.
Du hartes Herzchen du!
Ball, meine ernste Suche.
Beim Scherzen in einsamer Nacht!
Tretet – ja lebe es!
Flucht!
Bei Babylons Türmen!
Fußballer du.
Absurd in allen Welten.
Ball zwischen Leiden und Fluchen.
Fußballer ach so defloriert.

 


Ja, mir ist heute nichts besseres eingefallen, also wieder ein mit Poetron generiertes Gedicht, das ich euch nicht vorenthalten wollte. Und das gilt auch für das Bild (von Lev Dolgatshjov – Fotolia.com), hoffe, es gefällt euch.
;)

Störungsfreie Callcenter-Unterhaltung

Ich hab meine FritzBox und mein ISDN-Telefon ja so eingerichtet, dass Anrufer ohne übermittelte Rufnummer nur diese Ansage einer Computerstimme hören, ohne dass es klingelt:

„Guten Tag. Sie rufen an, ohne Ihre Telefonnummer zu übermitteln. Da dies typisch ist für unerwünschte Werbe-Anrufe, landen Sie direkt – ohne hörbares Klingeln – auf diesem Anrufbeantworter. Aktivieren Sie bitte Ihre Rufnummern-Übermittlung, oder hinterlassen Sie eine Nachricht, damit Sie zurückgerufen werden können. Vielen Dank.“

(Tips zur Einrichtung habe ich in diesem Kommentar geschrieben.)

In den letzten paar Wochen hat sich das auch wieder vermehrt als nützlich erwiesen, nach einer Phase mit recht wenigen Anrufen – doch auf dem Anrufbeantworter landen hingegen praktisch nie sinnvolle Ansagen, denn außer den Gewinnspiel-Robotern (die einen AB nicht erkennen können) findet sich höchstens kurze Callcenter-Hintergrundgeräusche. Mit diesen aktuellen Ausnahmen:

Gestern war eine vermutlich wenig erfahrene Callcenterin zu hören (*** markieren unverständliche Gesprächsteile von anderen):

*** — „Wenn du- wenn die Nummer unterdrückt ist, wirst du automatisch auf den Anrufbeantworter… gesetzt. Hatte… hier hab ich grade so ’n Tonband, ich soll meine Nummer aktivieren, oder ich soll was hinterlegen auf AB“ — „*** …ein Band… ***“ — „Weiß ich nicht!“

Und heute Nachmittag 3x hintereinander (übrigens alle von vornherein ohne Nummernübermittlung; keine fallweise Unterdrückung und kein Analognetz):

15:08: Keine Aufzeichnung.

15:09: Mann 1: „Was hat denn der da alles für ein Programm da drauf oder irgendwie sowas?“

15:10: Mann 2: „Ist cool, ne?“ — Mann 1 (derselbe wie vorhin): „Das ist cool, oder?“ — Mann 3, evtl. anderes Gespräch: „Vielleicht spielt das ja bei ihm/Ihnen…***“

:bigsmile:

Auf ein Wörtle

Sozusagen super-gedopte Wort-Wolken kann man sich bei Wordle erstellen, mit einigen Optionen zu Schriftart, Layout und Farbe. Das kann dann zum Beispiel für meinen „Dem Jenseits auf der Spur“-Artikel so aussehen (anklicken zum Vergrößern):

Wordle: Jenseits

Oder so für das, was ich gestern über den Vollmond-Astrologie-Schmarrn geschrieben habe:

Wordle: Vollmond

Nettes Spielzeug…

Oder meine komplette Blogroll (samt Kurzbeschreibungen):

Wordle: Blogroll

Daraus könnte man doch eine Art Stöckchen machen – für alle mit einer hinreichend umfangreichen Blogroll, idealerweise mit Beschreibungen: Wie sieht eure Blogroll in Wordle aus? Ich werfe aber nicht gezielt, wer will, soll einfach mitmachen…

(via Evil under the Sun)