Schlagwort-Archiv:

Pfaffenhofen
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm, um genau zu sein

Oldtimer en masse

Und dabei hab ich nur eine Auswahl von 44 Fotos genommen – bei der Donau Classic Oldtimer-Rallye 2009 in Ingolstadt und Umgebung waren 190 Autos dabei, von Baujahr 1928 bis 19841. Am Samstag Nachmittag kamen sie durch die Pfaffenhofener Innenstadt, wo ein kleiner Rundkurs (3 gleichmäßige Runden) zu absolvieren war, und der führte eben auch durch meine Löwenstraße. Bei den Fotos hab ich mich überwiegend auf die älteren Wagen konzentriert, denn die sind (m.E.) auch interessanter als die aus den 70er- und 80er-Jahren.

Hier in diesem Beitrag zeige ich nur eine Auswahl aus der Auswahl; alle 44 Fotos gibt’s auf Flickr, z.B. als Set-Übersicht und als Slideshow.

(Die Angaben zu den Autos stammen aus der offiziellen Starterliste.)

Der älteste, ein Bentley 4,5 ltr. open von 1928:
IMG_6439

Alvis Speed 20 (1935):
IMG_6469

BMW 600 „Rennsemmel“ (1959):
IMG_6484

Riley TT spezial (1936):
IMG_6508

Hudson Big Six Sedan (1935):
IMG_6511

Josef Kulzer Fiat Kulzer Spezial (1940):
IMG_6520

Horch 930 V Cabrio (1939):
IMG_6536

Dieser „Pi“ sieht ulkig aus, doch die Startliste ist hier falsch, denn dieser silberne Porsche ist sicher kein schwarz-roter Ferrari:
IMG_6575

DKW F 89 L (1953) – viel Bier ist nicht mehr übrig…:
IMG_6587

MG A 1500 MK I (1959) – Sie wären beinahe keine Runden gefahren… [Hier Blondinenwitz einfügen.]
IMG_6623 IMG_6624

Ausgerechnet der Kleine – Fiat 500 (1973) – legt sich schnell in die Kurve:
IMG_6674

Vorne: Jaguar XK 120 SE OTS (1953), hinten: Triumph TR 4A / IRS (1967):
IMG_6685

Das war’s mit der Auswahl der Auswahl – mehr gibt’s wie gesagt auf Flickr: Set-Übersicht, Slideshow.

  1. naja, 3 neue (2008) als Vor- und Schlusswagen waren auch dabei []

Projekt 52/25: 100 Meter von zu Hause entfernt

Das nächste Thema der Woche bei Saris Projekt 52

25: 100 Meter von zu Hause entfernt

Thema 25: 100 Meter von zu Hause entfernt

Mit Google Earth abgemessen, ist dieses fast schon pittoreske Erker-Türmchen am hiesigen Hotel Müllerbräu exakt1 100 Meter von meiner Haustüre entfernt – direkt am Pfaffenhofener Hauptplatz. Das frisch renovierte Rathaus ist natürlich auch einen Blick wert (aber ein paar Meter weiter weg):

Rathaus IMG_3337 Hauptplatz IMG_3904

Zur Wiedereinweihungsfeier war es noch blau-gelb erleuchtet, siehe hier.


  1. so exakt wie es mit nicht allzu hoch aufgelösten Google-Earth-Bildern eben geht, wenn zudem die Haustür wegen einer kleinen Passage ein paar Meter hinter der Hausfront ist… []

Rock’n’Picture 3: Der Ruf

Mein Beitrag zum 3. Thema von Rock’n’Picture bei „Born to be continued…“ und dem Lied „Der Ruf“ von Saltatio Mortis – und wie Paleica in ihrem Kommentar ist mir beim Text auch der Erlkönig in den Sinn gekommen, doch wo sie noch eine „positive Version“ davon sieht, finde ich, dass es ebenso gut eine besser getarnte und dennoch oder gerade deshalb noch gefährlichere Version sein kann… you be the judge, jeder möge selbst entscheiden, was für ihn eher zutrifft…

Komm und folge meinem Traum
ich trag dich fort durch Zeit und Raum
Sanft umgarnt dich dieser Klang,
blick nicht zurück der Weg ist lang

Fronleichnam: Monstranz unter Baldachin mit Achtung-Verkehrsschild

(Eine Aufnahme der gestrigen hiesigen Fronleichnamsprozession mit etwas Nachbearbeitung, wie man sich denken kann – schön, dass dieses Schild so passend dastand. :mrgreen: )

Ein Ruf, dem viele folgen… aber bitte immer schön langsam und vorsichtig und nicht zu früh losgehen, wie auch der Uniformierte links unten meint!

Fronleichnamsprozession Fronleichnamsprozession (Spitze)

Wahlgekämpfe

Natürlich ist auch in Pfaffenhofen auf dem Hauptplatz – mitten unter die Marktstände gemischt – Europa-Wahlkampf, schließlich wird ja in 8 Tagen gewählt.

Einem Grünen, der nur ein Klemmbrett mit Stift – also wohl Unterschriftensammlung für irgendwas – und gelbe Werbezettel in der Hand hatte, bin ich elegant(?) ausgewichen (mit ihrer Esoterik- und speziell Anthroposophie-Verflechtung disqualifiziert sich diese Partei eh), dafür hab ich mir von einem CSU-Tisch neben einem EPP-ED-Kugelschreiber dieses Röhrchen mit kleinem schwarzen Kies mitgenommen – vermutlich Kohle, auch wenn diese als Werbeträger eher ins Ruhrgebiet als ins Herz des Hopfenlandes passt:

wahl-csu

Ich sollte mal zur Bank gehen und fragen, was sie mir für dieses ach so wertvolle Schwarz gibt… Gab’s sowas eigentlich auch anderswo, oder war das eine Idee der hiesigen CSU?

Dass schon der geforderte „klare Gottesbezug in den vertraglichen Grundlagen der EU“ auch die CSU für mich unwählbar macht, sollte nicht überraschen – sowas hat in einem Staat oder Staatenbund einfach nichts verloren.

Auf der anderen Hauptplatzseite gab’s neben Freibier und Leberkäse von der SPD (rechts) auch zünftige Musik – lustigerweise zwar unter SPD-Baldachin und somit von der SPD organisiert, aber selbst in den Farben der FDP (die es sich direkt daneben gemütlich gemacht hat) :lol: – denn die Stadtkapelle von Pfaffenhofen verwendet natürlich auch die Farben von Pfaffenhofen, und die sind eben auch blau und gelb:

wahl-spd-fdp wahl-spd

Von der FDP gab’s dann übrigens einen Apfel (mit Wahlprospekt, versteht sich). Ob Freibier und -äpfel tatsächlich Wählerstimmen beeinflussen?

Bericht von der Front

Heute 18:35 (2x) und 18:40 Uhr:

IMG_6076

IMG_6077

IMG_6089

Nicht viel später war die Unwetterfront dann auch da – zum Glück nur mit relativ wenig Hagel hier; wie’s im Umland aussah, weiß ich natürlich jetzt nicht. So ein grünlicher Himmel, in dem’s auch immer wieder blitzt, wie auf dem 3. Bild sieht schon unheimlich aus… schade nur, dass kein Blitz fotografiert werden wollte.