Schlagwort-Archiv:

Pfaffenhofen
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm, um genau zu sein

Vollmond zum Zweiten

Diesmal aber nicht über unsinnige Vollmond-Esoterik und -Astrologie, sondern ein paar fotografische Tests meinerseits mit meiner Canon 40D mit Tamron 28-300mm VC (anklicken für große Version, nämlich Ausschnitte (Crops) ohne Größenänderung):

Der Vollmond vor ein paar Nächten hinter der Rathaus-Turmspitze – leider war der Mond nicht hoch genug, um hinter die Kugel oder die Windfahne ganz oben zu kommen, sondern nur hinter den Mittelteil der Spitze, und aufs Dach wollte ich auch nicht klettern…; das zweite Bild ist der nicht ganz perfekt geglückte Versuch, auf den Turm zu fokussieren:
Vollmond Vollmond

Mit längerer Belichtung überstrahlt der Mond natürlich, dafür kann man schemenhaft den Turm erkennen (ja, ich hätte darauf fokussieren sollen) – zuerst1 mit 0,3s Belichtungszeit und ohne Nachbearbeitung, dann mit 0,4s und etwas Farbrauschunterdrückung und „Tonkurven“-Anpassung (wer auch hier nichts oberhalb der Kugel oberhalb des Mondes sieht, dessen Monitor ist falsch eingestellt):
Vollmond Vollmond

Gegen Tips (nicht nur) von Profis hätte ich übrigens nichts einzuwenden… :)

  1. Fotografiert natürlich in umgekehrter Reihenfolge, denn der Mond war schon weiter nach Westen gewandert. []

Projekt 52 Woche 25: Marodes

Das Thema der Woche 25 in Saris Foto-Projekt 52:

Marodes
Projekt 52 Wenn ich an Marodes denke, dann denke ich an alte Zäune, die entweder von Moos bewachsen, oder vom Rost zerfressen sind. Ich denke an Bauten, die langsam in sich zusammenfallen, an Bäume, die schon lange umgefallen sind, weil sie von Termiten zerfressen wurden… Woran denkt Ihr bei dem Wort? Zeigt es uns!

Diesmal, ich geb’s zu, ein Foto vom Mai – das natürlich auch in der Annahme entstanden ist, dass ein Thema wie dieses beim Projekt 52 drankommt. Natürlich könnte ich hingehen und dasselbe Motiv noch mal knipsen, aber wozu? ;)

(Und auf die Bruchbude von Lagerhalle – oder ist’s ein Baudenkmal? – direkt vor meinem Fenster (mit der Baustelle daneben) hab ich diesmal absichtlich verzichtet.)

25: Marodes

Woche 25: Marodes

Eine Mauer, die auch schon mal bessere Zeiten gesehen hat…


Nachbearbeitung: „ein bisschen“ Farbsättigungs- und Kontrast-Anpassung…

Projekt 52 Woche 21: Streetlife

Das Thema der Woche 21 in Saris Foto-Projekt 52:

Streetlife
Projekt 52 Wer sich noch erinnert, Streetlife war das Ergebnis in der Umfrage damals. Streetlife erklärt sich im Prinzip von selbst. Geht in die Straßen und zeigt uns das bunte Treiben, wie lebt es sich in Eurem Viertel… interpretiert, seid abstrakt und vor allem kreativ. Ich bin gespannt…

Das mit dem „bunten Treiben“ ist relativ…:

21: Streetlife

Woche 21: Streetlife

Das Straßenleben in Pfaffenhofens Zentrum ist derzeit (Mai 2008) vor allem von Baustellen geprägt, insbesondere dank der Umgestaltung des Hauptplatzes – dennoch ist ein Straßencafé nicht leer, und wäre das Wetter besser gewesen, wäre es bestimmt noch voller.


Projekt 52 Woche 20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges

Das Thema der Woche 20 in Saris Foto-Projekt 52:

Kurioses, Merkwürdiges, Schräges
Projekt 52 Dir wächst eine Blume auf der Nase? Da trägt jemand Schwimmflossen als Straßenschuhe, irgendetwas stimmt doch da einfach nicht, da ist etwas falsch, vielleicht sogar kurios….genau das wollen wir diese Woche sehen, Dinge, die wir sonst nicht so einfach zu sehen bekommen, wo man im ersten Moment denkt “Da stimmt doch etwas nicht”. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf…

Tja, was nehmen? Selbst was arrangieren? (Aber was?) Hoffen, dass einem diese Woche etwas besonders Merkwürdiges begegnet (und man die Kamera parat hat)? Oder sich mit etwas weniger Spektakulären begnügen (das natürlich trotzdem irgendwie zum Thema passt)?

Ich hab mich dann hierfür entschieden:

20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges (1)

Woche 20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges (1)

Ein paar Zweige bzw. beginnende kleine Bäumchen wachsen auf einer alten Mauer – gut, nicht so wahnsinnig merkwürdig oder schräg und nur ein bisschen kurios, aber doch irgendwie „daneben“. :)


Ein zusätzlicher Griff ins Archiv sei gestattet, denn das Haus rechts wurde ja kürzlich abgerissen, und der Baum musste schon früher dran glauben:

20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges (2)

Woche 20: Kurioses, Merkwürdiges, Schräges (2)

Mal abgesehen davon, dass der Schnee im März vor zwei Jahren auch nicht so passend war: Ein Baum, der auf dem Dach zwischen zwei Häusern wächst, ist wirklich etwas fehl am Platze…


Sollte ich noch etwas Kurioserem, Merkwürdigerem, Schrägerem begegnen, werde ich das nachreichen… was ich dann auch hier getan habe…