Kategorie-Archiv:

Wissenschaft

„Ich glaube, dass wir von anderen Planeten hierher gebracht wurden“


Beweis- und Glaubensfragen und die eigenwillige Gedankenwelt eines Uri Geller

Dieses Zitat im Titel stammt aus einem Exklusiv-Interview mit Geller auf prosieben.de, das die Grundlage dieses Artikels bildet (und dazu Ausschnitte zitiert, es kann also nicht schaden, das komplette Interview zuerst oder nebenher zu lesen).

In der Einleitung heißt es:

Seit beinahe 40 Jahren ist er ein Buch mit sieben Siegeln für die Öffentlichkeit. […]

Uri Geller Porträt Oder er bemüht sich zumindest darum. Bei einer „allgemeinen Öffentlichkeit“, einer „großen Masse“, die der Zielgruppe dieser Privatsender und der Zeitung mit den vier Buchstaben entspricht, mag das ja leider auch zutreffen. Dank Internet und vor allem YouTube & Co kann er zum Glück seinen harten Kurs, der viele grundlose Klagen gegen Kritiker beinhaltete, nicht mehr so aufrechterhalten.

Da wären z.B. eine Klage über 4 Millionen US-Dollar 1992 gegen Buchautoren, die nach zwei Jahren mit einer (deutlich kleineren) Strafe gegen Geller abgewiesen wurde, die er sich zudem geweigert hatte zu zahlen, oder einer Klage über 15 Millionen gegen CSICOP (jetzt CSI, Committee for Skeptical Inquiry) aufgrund einer Aussage James Randis, er habe den Trick, mit dem Geller selbst angesehene Wissenschaftler getäuscht hatte, auf einer Cornflakes-Schachtel gefunden.

(Dies und noch viel mehr findet sich auf der entsprechenden Seite der GWUP, der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften e.V.)

Was natürlich ProSieben nicht daran hindert, weiter auf die volksverdummende „alles echte Kräfte, keine Tricks“-Schiene zu setzen, wofür sie zurecht den (leider wohl zu wenig bekannten) „Dodo des Monats“ bekommen hatten.

Kräfte und Energien

Gibt es eine […] logische, wissenschaftliche Erklärung dafür, woher Ihre übernatürlichen Kräfte kommen?

Keine Erklärung, aber es gibt Beweise für meine Kräfte. […]

Weiterlesen »

Links der Woche (2008/01)

Kurz und knapp (mehr oder weniger):

Und ich möchte noch mal an meine Blog-Parade „Musik des Jahres 2007“ erinnern, gut 9 Tage sind noch Zeit mitzumachen. :mrgreen:

Fraktale Stringtangas sind eine biologische Gefahr

Jedenfalls kamen mir beim Anblick des Fraktal-Titelbilds der neuen Ausgabe (1/08) der Spektrum der Wissenschaft irgendwie „Stringtanga“ und „Biohazard-Warnschild“ in den Sinn…:

SdW 01/2008 Titel

Die Zeitschrift selbst – die ich schon seit Jahren lese – ist natürlich ernsthafter und weit weniger verrückt, als meine Gedanken es manchmal sind. Und lesenswerter. ;)

:hammer:

Global-Scaling-Event… oder Kann jemand türkisch?

Ich bin auf der Suche nach Informationen zum sogenannten „Global Scaling Event des Jahres,“ der am 1.12. in Berlin stattfand, eine neue Erfindung zur Datenverschlüsselung (GSPIN) präsentiert haben will – und über den sehr wenig zu finden ist. (Was nicht unbedingt schlecht sein muss…) Die allgemeine Głobal-Scaling-Seite zeigt weiterhin die Ankündigung; die Seite der zweifelhaften Firma auf morint.com = GSDI Cyprus Ltd. berichtet in den News vom 6.12. (denen irgendwie der Anfang abhanden gekommen scheint) u.a. wie folgt:

„Die über 300 Teilnehmer spürten förmlich die knisternde Spannung im Raum als sie Zeugen des Experiments wurden. Auf der großen Leinwand war für jeden zu sehen, dass in Berlin und Nicosia der gleiche Sicherheitscode generiert wurde.“

Ich persönlich meine, auf eine Leinwand kann man vieles projizieren… Solange nicht zuverlässig von unabhängiger Seite überprüft und bestätigt wurde, dass tatsächlich diese behauptete Technologie direkt diese Codes generiert hat, hab ich erst mal meine Zweifel. Und wer Lottoprognosen anbietet, verdient m.E. ohnehin keinerlei Vertrauensvorschuss.

Ansonsten finden sich via Google nach GSPIN Berlin und GSDI Cyprus Berlin – dank des Firmensitzes und der o.a. Beteiligung in Nordzypern – nur noch etliche türkische Meldungen, z.B. Kibris Gazetesı, Mercek TV, TurkEkip, die sich wie ein Ei dem anderen gleichen und vermuten lassen, dass es einfach eine Pressemeldung der GSDI-Firma (vom 1.12.) ist, die ihre Technologie natürlich in den höchsten Tönen lobt. (Ein anderer, nicht identischer Artikel: BRT.)

Da weder Google noch Altavista Türkisch übersetzen können und der Versuch, einzelne Wörter mittels Online-Wörterbuch zu übersetzen, einerseits zu mühsam und fehleranfällig ist, andererseits das Loben in den höchsten Tönen zu bestätigen scheint, nun meine im Titel angesprochene Frage bzw. Bitte, ob jemand mit Türkisch-Kenntnissen sich obige Links mal anschauen und mir (hier in den Kommentaren) mitteilen könnte, was genau da gesagt wird – ob es denn mehr ist als das typische Pressemeldungs-Blabla… (eine komplette Übersetzung verlange ich natürlich nicht :mrgreen: ).

Und kennt vielleicht jemand gar Augenzeugenberichte, bevorzugt kritische?

Update 3.2.2010: » Ermittlungen gegen zyprische Global-Scaling-Vermarkter

Vom Märchen der berechenbaren Lottozahlen

Klee 'tschuldigung, wenn ich schon wieder was zum Thema Lotto schreibe, mir geht’s auch schon auf den Geist, aber wenn es Leute gibt, die glauben, künftige Ziehungen der Lottozahlen könnte man berechnen – wie einer in den Kommentaren hier, der auf meine Bitte per E-Mail freundlicherweise noch etwas ins Detail gegangen ist, vielen Dank – halte ich es durchaus für angebracht, darauf genauer einzugehen.

Zuerst aber ein Lesetip, auch und gerade für alle Lottospieler auf der Suche nach Zahlen: Lotto-Tips von Quarks&Co.

Nun aber zu Herrn Galluzzos Kommentar:

Also wenn man etwas präzisiert müßte man viele Details verraten ,und wer etwas verrät müßte man ziemlich Dumm sein.
Man kann nur was lernen wenn man selber Spieler ist .

Man muss kein Lotto spielen, um sich die Zahlen anzuschauen, und man kann auch lernen, ohne Geld für falsche Hoffnungen auszugeben.

:dunce: Man könnte auch lernen, indem man z.B. einen Kurs besucht oder ein Buch kauft/ausleiht zum Thema „Wahrscheinlichkeitsrechnung für Anfänger.“ Gibt’s nicht aus der „für Dummies“-Reihe (deren Titel ja nie beleidigend gemeint ist…) auch ein Buch dazu?

Ich denke das sie kein Spieler sind,wenn sie ein Spieler mit Erfahrung währen würden sie nicht so ein dummes Zeug schreiben ,das sagte ich schon einmal.

Oh, ja, die groooßen Geheimnisse und Erfahrungen von „Experten“, schon klar. Als ob das was daran ändern würde, dass keine Lottoziehung von der vorhergehenden abhängig ist.

Jetzt kommen die Details:

Weiterlesen »