Kategorie-Archiv:

Wissenschaft

Keine Lottoprognose mehr? [Update]

Dieser Artikel nimmt sich nur eine spezielle Methode angeblicher Lottoprognosen (und mehr Kram derselben Firma) vor. » Klicken Sie hier für alle meine Artikel zum Thema Lotto.

Lotto-Schein und -Kuli - Foto von lotto-bw.de Die ursprüngliche Fassung dieses Artikels war vom 11.10., aber da sich viel geändert hat, habe ich auch das Datum aktualisiert. Ich schrieb damals:

Ist schon lustig, da veröffentliche ich am Montag meinen ausführlichen Artikel über die angebliche Lotto-Prognose von globalscaling.de = raum-energie-forschung.de, und irgendwann in den letzten paar Tagen haben sie nicht nur ihre Startseite etwas hübscher (weniger dicht gedrängt) gemacht – die Lottoprgnose ist von der Startseite und der Titel-Navigationsleiste verschwunden!

:jubel:

Tja, zu früh gefreut. Mittlerweile sind zwei rote „News“-Balken auf der Startseite, von denen einer auf die „neue“ Lottoprognosen-Homepage hinweist (die auch nur der bisherige Kundenbereich ist) – vielleicht haben deren Kunden diesen Kram nicht mehr gefunden…

:heul:

Das ist dann also auch Makulatur:

Vielleicht wollen sie so ihrem Wissenschafts(?)zweig einen seriöseren Anstrich verpassen, indem sie den Flecken überpinseln, der auch relativen Laien gleich reichlich unseriös erscheinen muss…

Update 20.11.07: Aktualisierte Prognosenanalyse.


Ich bin auch mittlerweile über eine andere Sache informiert worden (nochmal danke an dieser Stelle!): Eine Firma namens „GSDI Cyprus Ltd.“, offenbar unter Beteiligung von oder zumindest Berufung auf den „Global Scaling“-Begründer Dr. Hartmut Müller, hatte vor ein paar Jahren Investoren für eine neuartige Datenübertragung gesucht und sie mit hohen „Patentrenditen“ geködert, was auch FINANZtest (1/2004) zu einer Warnung veranlasst hat (nachzulesen z.B. im Anlageschutzarchiv).

:stop:

Wie es scheint, ist nichts daraus geworden – außer einer neuen „Technologie“ zur Datenverschlüsselung fürs Online-Banking namens „GSPIN“, immer noch unter Beteiligung der „GSDI Cyprus Ltd.“ und der „Yesilada Bank“ (beide in Nordzypern), jetzt aber vornehmlich auf www.morint.com statt www.gsdi-cyprus.com, wofür natürlich wieder Investoren erwünscht sind.

:thumbsdown:

Da darf sich jeder selbst seine Gedanken zur Seriosität des gesamten „Global Scaling“-Gebildes machen…

Grundlegende Oberflächen


…oder „Wir sind Nobelpreisträger!“

Nachdem gestern schon Peter Grünberg (zusammen mit dem Franzosen Albert Fert) mit dem Nobelpreis für Physik für die Entdeckung des Riesen-Magnetowiderstands (GMR, giant magnetoresistance), der heute in Festplatten weitverbreitet angewendet wird, geehrt wurde, folgt heute nun Gerhard Ertl – an seinem Geburtstag! – für seine Grundlagenforschung zur Oberflächenchemie, die in vielen Bereichen wie Auto-Katalysatoren, Rost und Ozon-Zerstörung neue Erkenntnisse gebracht hatten, mit dem Chemie-Nobelpreis. Glückwunsch!

:clap:

Die deutsche Forschung mag nicht generell ganz so schlecht sein, wie sie manchmal erscheint – auf diesen Lorbeeren ausruhen sollte sie sich aber nicht, schließlich gibt’s auch noch andere Forschungsgebiete, wo’s nicht so „nobel“ aussieht…

Lottozahlen vorhersagen??

Dieser Artikel nimmt sich nur eine spezielle Methode angeblicher Lottoprognosen vor.
» Alle meine Artikel zum Thema Lotto oder
» Alle meine Artikel über Global Scaling.

Lotto-Spielschein - Foto von lotto-bw.de/presse Über Bloggerei.de und (Update:) die damaligen Inhalte von Ramschmarkt.de bin ich da auf etwas gestoßen, das sich „Global Scaling“ nennt, eine, nennen wir es mal Sichtweise der Welt, bei der alles mit einer stehenden Welle verbunden sein soll und die anscheinend darauf setzt, dass vom Kleinen bis zum Großen alles irgendwie mit logarithmischen Skalen beschreibbar ist – oder so ähnlich, kann sein, dass ich die im Web umherschwirrenden Informationen dazu nicht richtig interpretiert habe. Die Haupt-Homepage ist offenbar globalscaling.de (im Folgenden auch als GS abgekürzt), das „Institut für Raum-Energie-Forschung“.

  • Wenn sich Physiker und andere Wissenschaftler mit „freier Raum-Energie“ oder ähnlichem beschäftigen, hab ich erstmal nichts dagegen, Dinge müssen erforscht werden;
  • Wenn ein „kosmisches Hintergrundrauschen“ und logarithmische Skalen quasi als neue „Wunderwaffe“ für alles Mögliche erscheinen (wo der Mathematik und Physik Logarithmen doch beileibe nicht fremd sind), ist, finde ich, schon eine gewisse Skepsis angebracht;
  • Wenn als eines der Anwendungsgebiete eine „Lottoprognose“ genannt wird, rutscht das Ganze meines Erachtens schnell bis zum Anschlag ans untere Ende jeglicher Seriositätsskala;
  • Wenn dafür auch noch Geld verlangt wird, geht das meiner spontanen Meinung nach vielleicht etwas zu weit in Richtung Abzocke oder Betrug.

Ja, ich hab mich gefragt, ob ich so einem dubiosen „System“ überhaupt so viel Aufmerksamkeit schenken soll, aber…

1. …nun gut, schauen wir uns das näher an.

Mathe-Buch (Ich bitte zu entschuldigen, dass sich das doch etwas in die Länge zieht, aber eine gewisse Ausführlichkeit ist nunmal nötig. Also holen Sie sich vielleicht eine Tasse Kaffee – oder springen Sie :arrow: gleich zum Fazit…)

Zitat von globalscaling.de:

Wie genau ist die Lotto-Prognose?

Im Zahlenlotto geht es um die Auswahl einer zufälligen Sequenz natürlicher (ganzer) Zahlen. Unter besten Voraussetzungen kann deshalb eine Lotto-Prognose nie präziser sein als ±1.“

Diese Kombination dieser beiden Sätze lässt vermutlich bei jedem, der schon mal eine Formel aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung aus der Nähe gesehen hat, die Haare zu Berge stehen. Man könnte mit etwas haufenweise gutem Willen – und ohne Kenntnis des Formelwerks von „Global Scaling“ – höchstens annehmen, dass der Satz vielleicht nur unglücklich formuliert, gekürzt oder vereinfacht ist…

Der Satz

„Wir weisen darauf hin, dass wir für die Präzision unserer Lotto-Prognose keine Gewähr leisten.“

darf natürlich auch nicht fehlen – wenn die Prognose perfekt wäre, wären sie ja schon vielfache Lotto-Millionäre und bräuchten sich die Mühe nicht machen, die „Lotto-Prognose“ zu verkaufen. Wie dem auch sei, es folgen auf jener Seite noch einige große Zahlen, die, so wie ich das lese, darauf hinauslaufen, dass man höhere Gewinnchancen hat, je mehr Tips man spielt, die sich nicht wiederholen. Am liebsten (für GS) natürlich mit von GS bezogenen Zahlen…

2. Aber wie gut sind deren Prognosen?

Weiterlesen »

50 Jahre seit Спутник

Sputnik-1 Vor fast genau 50 Jahren, am 4. Oktober 1957, ist – überraschenderweise – mit Sputnik 1 der erste Satellit gestartet worden und hat somit die Ära der Raumfahrt eingeläutet.

Besonders aufwendig konstruiert war diese in nur vier Wochen entwickelte Alu-Kugel mit 58 cm Durchmesser nicht, und die wissenschaftlichen Instrumente an Bord beschränkten sich auf Temperatursensoren, mit denen auch ein Druckabfall, wie er beim Durchschlagen der Hülle durch mögliche Mikrometeore auftreten würde, erkannt werden konnte, deren Werte dann von den Funksendern mit dem berühmten Piepsen zur Erde gesendet wurden. Der politische Nutzen – „Hallo Amis, unsere starken Raketen können den Orbit erreichen (und auch euch, wenn’s sein muss)!“ – war natürlich etwas größer.

Wer die Geschichte im Detail nachlesen will, den verweise ich mal auf Raumfahrer.net.

Evolutionärer Rückschritt

Genau das muss bei Kreationisten passiert sein – denn die offensichtliche Weigerung, den Verstand, das Gehirn einzusetzen und stattdessen solch gequirlte Scheiße (pardon, musste mal gesagt sein) von sich zu geben, wie sie z.B. auf GodTube.com (die offenbar rasch wachsende YouTube-Kopie für Christen christliche Fundamentalisten) zu sehen ist, kann kein Vorteil für die Menschheit sein.

Beispiel: Evolution behaupte, alles Unbelebte werde zu Leben, auch Mausefallen zu Mäusen (gegen Ende dieses Clips über Spechte (englisch)).

:dunce:

Wie sagte Ernest Hemingway so schön:

„Alle denkenden Menschen sind Atheisten.“

Max von „Wissen belastet“, bei dem ich darauf gestoßen bin, erwähnt noch andere fragwürdige Beispiele und Inhalte von GodTube.com, z.B. ein kleines Mädchen, das einen Psalm auswendig lernen „darf“, natürlich mit vielen Kommentaren bei GodTube, die sowas gutheißen.

Dazu ein Zitat von Phil Plait von BadAstronomy.com:

„When you see that spark, that glow, that moment when a child understands what they are seeing [through a telescope], or even just the potential in their faces as they chew over the nature of reality, of the Universe… the joy that fills your heart is impossible to describe. It’s wondrous.
Creationism and fundamentalist dogma destroy that potential. It’s wrong, and it’s evil.
It’s brainwashing.“

Übersetzung anzeigen ▼