Monatsarchiv:

November 2016

Sicher

https Ich habe meinem Blog jetzt auch ein „Let’s encrypt“-Zertifikat gegönnt (dessen Einrichtung bei meinem Provider all-inkl angenehm einfach ist – ein paar Änderungen im Theme und z.T. im Inhalt sind natürlich trotzdem nötig), sodass alle Inhalte ab sofort über HTTPS verschlüsselt ausgeliefert werden – warum das sinnvoll ist, ist z.B. bei Dr. Web nachzulesen.

Zu erkennen je nach Browser in einem kleinen/grünen/sonstwie beruhigenden Schloss in der Adresszeile. Außer es gibt noch HTTP-ohne-S-Inhalte irgendwo, was insb. bei uralten Beiträgen mit eingebetteten Inhalten wie Youtube-Videos auftreten kann, dann steht da z.B. ein Ausrufezeichen. Ich hoffe, das stört in diesen seltenen Fällen nicht weiter…

Falls euch doch irgendwas Störendes auffallen sollte, z.B. auch bei der Kommentar­benachrichtigung, sagt bitte Bescheid. :)

Nicht täglich

Wirklich nicht. Auf keinem Teil der Strecke. Glaub’s mir endlich:

nicht-taeglich

Irgendwie wäre das hier auch einfacher gegangen für einen ICE von Altona nach München…

S-Bahn-Tropfsteine

Okay, nur an der Brücke über einer S-Bahn-Station (München-Hirschgarten). Und bis aus dem eingezäunten Stalagmiten einer wird, der seinen Namen auch verdient, wird noch etwas Zeit vergehen (da wächst wohl der Müllberg schneller)…

stalagtit-hirschgarten-img_2524stalagmit-hirschgarten-img_2525

…und auf einen Stalagnaten, also die Verbindung von beiden, warte ich besser nicht.