- Weitere tolle Fotos:
National Geographic Photo Contest 2012: Part II - Die Serie geht weiter:
Angst vor der Wissenschaft III: Was darf ich hoffen? - Wer etwas über die Ursprünge der modernen esoterischen (Miss-)Deutung der Maya erfahren will (engl.):
The history of Mayanism and the 2012 phenomenon, part 1, part 2 - Dreidimensional? Oder doch nur eine anamorphe Illusion? (via Mighty Optical Illusions)
Bohrkunst
Sowas entsteht, wenn man den (kleinen) Bohrer nicht richtig in der Mitte der dreiteiligen Halterung festspannt und deswegen die Bohrmaschine einen gewissen Bewegungsdrang entwickelt:
Hübsch, oder? Schade, dass ein Bild – für das das erwünschten Ergebnis oben in der Mitte ist – das jetzt alles verdeckt.
Was mich bei solchen Arbeiten ja am meisten stört: Nachdem das Ausmessen und Bohren der 11 Löcher und das Aufhängen der beiden Regalbretter und drei Bilder fertig ist, vergeht die meiste Zeit damit, dann noch sauberzumachen. Staubsauger, Putztuch, … argh.
Links der Woche (2012/41)
(…und z.T. früherer Wochen)
- Eine fantastische 3D-Animation eines Nebels in 2000 Lichtjahren Entfernung
- Wassertropfen-Zeitlupenaufnahmen
- Homöopathie in der Pharmazie – eine Bestandsaufnahme und Über den Sinn des Pluralismus in der Medizin am Beispiel der Homöopathie
- Quack-Firma greift ins Klo: Klage gegen WordPress
- Eine Art interaktive Comic-Geschichte mit selbstzuzeichnendem Strichmännchen (engl.) (via Unwissend)
- Die Wiesn ist zwar vorbei, aber den Bayrischen Blindtextgenerator gibt’s noch. (via Perun)
- Eindeutig bewiesen mithilfe eines Adventskalenders: Die Apokalypse kommt im Advent!
Der Wind, der Wind
Ein Beitrag zum Projekt 42 mit dem Monatsthema „Wind“.
Der Wind, der Wind, im Märchen
das himmlische Kind genannt.
Doch sind die Eltern bekannt?
Wer ist denn das Pärchen?
Gibt’s Herrn und Frau Wetterhex‘?
Treiben’s die Luftmassen,
ohne sich anzufassen?
Doch wie soll das gehen?
Und wohin wehen die Wehen?
Oder haben die Wolken Sex?
Sind die Eltern zu fett,
ist das ziemlich bitter,
es gibt ein Gewitter,
zerbrochen das Himmelsbett.
Ist eine Böe eine Waise,
wo die Eltern sind fort?
Eine Flaute ’ne Fehlgeburt?
Und wie sieht die Geburt aus
wenn ein Tornado kommt raus,
drehn sich da alle im Kreise?
Fragen über Fragen,
doch niemand weiß
wie die Antwort heißt –
oder was würdet ihr sagen?
Projekt 52: Kunst‽
Ein März-Thema im Projekt 52:
(Das ‽ im Titel, ein aus ? und ! entstandenes Zeichen, das ihr hoffentlich auch richtig sehen könnt, nennt sich übrigens auch Interrobang.)