Zwei kleine Änderungen hier:
Bebilderte Blogroll
Ich hatte es letztes Jahr schon hier und da gesehen,aber irgendwie aus den Augen verloren – Maya (eisitu) und Luigi (hartgekochtes) haben mich wieder daran erinnert, und so habe ich jetzt meine Blogroll (übrigens jetzt auch in der Navigationsleiste oben im „Über“-Menü zu erreichen) mit Screenshots von websnapr versehen. Ist an sich ganz einfach: Bei websnapr anmelden, Key abwarten und dann die Bilder mit der entsprechenden URL abrufen:
http://images.websnapr.com/?size=X&key=XXXXXXXXXXXX&url=http://XXX
Für die Größe gibt’s s=202×152 und t=90×70 – bei meiner großen Blogroll hab ich natürlich die 90×70-Variante genommen. Wer Standard-Funktionen verwendet, muss diese Bild-URLs den Links im WP-Admin-Bereich zuweisen; da ich eh eine eigene Theme-Funktion für die Blogroll verwende, konnte ich diese Funktionalität aber einfach dort automatisiert mit einbinden.
Meinung? ![]()
Einsprachige Beiträge
Das betrifft jetzt eigentlich nur meine wenigen englischsprachigen Leser, aber vielleicht interessiert die Methode ja auch euch: Beiträge, die nur eine Sprache enthalten (effektiv heißt das: nur deutsch), werden jetzt zusätzlich einer entsprechenden Kategorie zugewiesen und dann in der jeweils anderen Sprache gar nicht mehr angezeigt – nicht im Feed und nicht auf den Index- und Archiv-Seiten (außer den Kategorie-Archiven). Nur beim einzelnen Durchblättern sind sie mit drin.
Frank Bültge hatte das hier für Feeds beschrieben, ich hab’s entsprechend abgeändert:
function ag_cat_exclude($query) {
global $langswitch_lang_pref;
if (!$query->is_category) {
if ($langswitch_lang_pref=="en") { $query->set('cat','-385'); } else
if ($langswitch_lang_pref=="de") { $query->set('cat','-386'); }
}
return $query;
}
add_filter('pre_get_posts','ag_cat_exclude');
Wer das ohne Langswitch (das hier verwendete Sprachumschaltungs-Plugin) machen will, muss diese Teile eben entsprechend weglassen; 385 und 386 sind meine Kategorie-IDs von „nur deutsch“ und „nur englisch“. Außer is_category gibt’s auch noch is_single, is_page, is_archive, is_date, is_year, is_month, is_day, is_time, is_author, is_tag, is_tax, is_search, is_feed, is_comment_feed, is_trackback, is_home, is_404, is_paged, is_admin, is_attachment, is_singular, is_robots, is_posts_page. Wer noch Fragen dazu hat, nur zu. ![]()
Sebastian1 21.01.2009 um 18:26 784 Kommentare
zitieren
Feine Sache das ganze. Vielleicht komme ich mal darauf zurück wenn ich es schaffen sollte mir ein neues Theme zu verpassen.
barbara2 22.01.2009 um 13:11 57 Kommentare
zitieren
die bebilderte blogroll gefällt mir eigentlich ganz gut. Ich muss bei mir mal schauen, wie ich das auf eine neue Seite bekomme – falls ich mich aufraffe;-)
cimddwc3 22.01.2009 um 14:18 6447 Kommentare
zitieren
Also bisher 100% Zustimmung – schön.